4 Heilpflanzen bei Gelenkschmerzen beim Hund: Natürliche Unterstützung für eine bessere Mobilität und weniger Schmerzen
27. September 2023
Keine Kommentare
Im Verlaufe ihres Lebens erkranken viele Hunde an Gelenkerkrankungen wie Arthrose, Hüftdysplasie oder Spondylose. Wichtig ist es, dass wir unsere Hunde sinnvoll unterstützen und begleiten,
Weiterlesen →
Kuhhessigkeit beim Hund durch muskuläre Dysbalance – Ursachen, Folgen und Behandlung
29. August 2023
3 Kommentare
Kuhhessigkeit ist eine häufigsten Fehlhaltungen bei Hunden. Auch wenn sie im Bereich der Sprunggelenke sichtbar wird, entsteht sie im Bereich der Hüfte. Eine sehr häufige
Weiterlesen →
Physiotherapeutisches Hundefitness Training: Ein ganzheitlicher Ansatz zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens deines Hundes
15. August 2023
Keine Kommentare
Wenn wir uns wünschen, dass unsere Hunde ihr Leben lang möglichst mobil sind, dann reichen Spaziergänge alleine nicht aus. Verschiedene Faktoren haben Einfluß darauf. Neben
Weiterlesen →
X-Beine beim Hund – Ursachen und Folgen
14. Juli 2023
Keine Kommentare
X-Beine beim Hund – das gibt´s?! Auf jeden Fall und es ist gar nicht so selten. Die Stellung der Vorder- oder Hinterbeine in X-Form, auch
Weiterlesen →
Slow down – Aktivitäten mit dem Hundesenior – wenn sich Interessen und Bedürfnisse verändern
9. Juni 2023
Ein Kommentar
Wenn unsere Hunde älter werden, verändern sich ihre Interessen, aber auch das „Tempo“ mit dem sie unterwegs sind und sich Aktivitäten widmen. Uns betrübt das
Weiterlesen →
Brennessel für Hunde – sanfte und effektive Linderung bei Gelenkerkrankungen wie Arthrose
16. Mai 2023
8 Kommentare
Brennessel für Hunde? Echt jetzt?! Brennnessel kennen viele Menschen, weil sie fies weh tun, wenn man sie berührt. Ja, und als nerviges „Unkraut“, dass so
Weiterlesen →
Lahmheit an der Vorderhand beim Hund – das sind die möglichen Ursachen
25. April 2023
Keine Kommentare
Wenn ein Hund an der Vorderhand lahmt, ist unser erster Gedanke, dass eine Gelenkerkrankung am Vorderlauf die Ursache ist. Das ist auch keinesfalls abwegig und
Weiterlesen →
Arthrose beim Hund: Welche Pflanzen helfen gegen Schmerzen
12. März 2023
Keine Kommentare
Arthrose spielt bei den Gelenkerkrankungen unserer Hunde eine sehr große Rolle. Wichtig ist es hier auch immer, sich damit auseinanderzusetzen, wie man mögliche Schmerzen bei
Weiterlesen →
Kaninchenhoppeln und Hüftschwung beim Hund – auf welche Gelenkerkrankung es hindeutet
6. März 2023
Ein Kommentar
Hast du auch schon mal einen Hund gesehen, der im Trab mit den Hinterläufen hoppelt wie ein Kaninchen? Auf den ersten Blick sieht das in
Weiterlesen →
Die Top 5 Ursachen für einen Kreuzbandriss beim Hund
7. Februar 2023
Keine Kommentare
Warum erleiden eigentlich so viele Hunde einen Kreuzbandriss? Was sind die Ursachen dafür? Und wie kann man ihn vermeiden? Das sind Fragen, die mir Hundemenschen
Weiterlesen →
Dein Hund wird operiert? – 12 wichtige Tipps zur Vorbereitung und für die erste Zeit nach der Operation, die du kennen solltest
20. Dezember 2022
3 Kommentare
Wenn dein Hund aufgrund einer Erkrankung des Bewegungsapparates wie z.B. einer Hüftdysplasie oder einem Bandscheibenvorfall operiert wird, kommen in der Regel in den ersten Wochen
Weiterlesen →
Gewichtsbandagen für Hunde im Hundefitness Training – sinnvoll oder gefährlich?
15. Dezember 2022
Keine Kommentare
Gewichtsbandagen für Hunde, die im Hundefitness Training eingesetzt werden, erfreuen sich immer größer werdender Beliebtheit. Allerdings sollte man den Einsatz von Gewichtsbandagen bei Hunden sehr
Weiterlesen →
Schmerzgedächtnis beim Hund – warum es so gefährlich ist und wie man es behandelt
8. Dezember 2022
Keine Kommentare
Schmerz an sich ist zwar unangenehm, hat aber im Körper des Hundes – und natürlich auch des Menschen – eine wichtige Funktion. Er ist ein
Weiterlesen →
Dein Hund kann nicht richtig sitzen? – Was die Sitzposition über den Bewegungsapparat deines Hundes aussagt
25. November 2022
4 Kommentare
Wenn es um die Befundung von Erkrankungen des Bewegungsapparates geht, wird hier zumeist das Gangbild des Hundes angeschaut. Nur selten wird ein Blick darauf geworfen,
Weiterlesen →
Verspannungen beim Hund durch Gelenkerkrankungen mit Massage lindern – sanfte Hilfe bei Schmerzen
28. Oktober 2022
Keine Kommentare
Wenn unsere Hunde unter Gelenkerkrankungen wie Arthrose, Hüftdysplasie oder Spondylose leiden, dann schmerzen häufig die Gelenke. Insbesondere wenn der Gelenkverschleiß weit fortgeschritten ist und der
Weiterlesen →
Blockaden beim Hund im Iliosakralgelenk – Entstehung, Ursachen & Symptome
14. Oktober 2022
Keine Kommentare
Unsere Hunde können wie wir Menschen auch Blockaden bekommen. Besonders häufig betroffen ist hier das Iliosakralgelenk, kurz ISG genannt. Was ist das Iliosakralgelenk beim Hund?
Weiterlesen →
4 Gründe, weshalb viele Gelenkerkrankungen bereits im Welpenalter entstehen – und wie du sie vermeiden kannst!
27. September 2022
Keine Kommentare
In der Welpen- und Junghundzeit denken die wenigsten Hundemenschen daran, dass ihr Hund Probleme mit seinen Gelenken bekommen könnte. Alles ist unbeschwert, der Hund ist
Weiterlesen →
Wetterfühligkeit beim Hund – wenn Arthrose & Co. besonders schmerzen
13. September 2022
Keine Kommentare
Wetterfühligkeit beim Hund – gibt es das? Viele Hundehalter nehmen wahr, dass es ihrem Hund bei nasskaltem Wetter schlechter geht. Lahmheiten sind stärker, Bewegungen fallen
Weiterlesen →
Dein Hund spielt nicht mehr? Schmerzen können die Ursache sein!
23. August 2022
Keine Kommentare
Schmerzen generell und auch Gelenkschmerzen beim Hund ist ein Thema, dass immer bewusster von Hundehaltern wahrgenommen und ernstgenommen wird. Noch in den 1980er Jahren ist
Weiterlesen →
Gangbild verbessern beim Hund mit Schritt Training
29. Juni 2022
2 Kommentare
Wenn Hunde Auffälligkeiten im Gangbild zeigen, ist es häufig schwierig und langwierig, diese unphysiologischen Bewegungsabläufe zu verbessern. Besonders nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie
Weiterlesen →
Deshalb sollten Welpen und Junghunde nicht (zum Spaß) springen!
30. Mai 2022
Keine Kommentare
Immer wieder sehe ich Videos in denen Welpen und Junghunde über Hürden oder auch andere Hindernisse springen. Oftmals einfach so zum Spaß. Doch das kann
Weiterlesen →
Deshalb verursacht Arthrose nicht immer Schmerzen – und ist trotzdem da!
30. Mai 2022
Keine Kommentare
Arthrose ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen beim Hund. Die meisten Hunde erkranken im Verlaufe ihres Lebens an Arthrose. Meist sind die Gelenke betroffen, die das
Weiterlesen →
Zu schnelles Wachstum beim Welpen und Junghund – so schädlich ist es für deinen Hund!
30. Mai 2022
Keine Kommentare
Wusstest du, dass es lebenslange Erkrankungen des Bewegungsapparates nach sich ziehen kann, wenn ein Welpe oder Junghund zu schnell wächst? Ich bin immer wieder verwundert,
Weiterlesen →
Operation beim Hund vermeiden mit Hundephysiotherapie – geht das?
26. April 2022
Keine Kommentare
Generell ist eine Operation bei einem Hund immer ein Eingriff, der mehr oder weniger invasiv ist und mit verschiedenen Risiken verbunden ist. Stichwort Narkoserisiko. Nicht immer
Weiterlesen →
Hoopers Agility – ein genialer, gelenkschonender Hundesport für Jederhund
12. April 2022
Keine Kommentare
Hoopers Agility auch bekannt unter N.A.D.A.C Hoppers oder einfach nur Hoopers, ist eine Hundesportart, die eigentlich aus den USA nach Europa kam. In Europa erfreuen
Weiterlesen →
Wenn der Hund springt – das sind die Auswirkungen auf die Vorderhand
29. März 2022
Keine Kommentare
Ob im Wald über Baumstämme oder mal über kleinere Gräben und Hindernisse – fast jeder Hundehalter hat seinen Hund schon mal springen lassen. Auch im
Weiterlesen →
So schädlich ist es, deinen Hund regelmäßig so richtig „auszupowern“
18. Januar 2022
8 Kommentare
Hunde müssen ausgepowert werden – also so richtig, oder? Es ist in den letzten Jahren ein großer Trend, dass Hunde regelmäßig „ausgepowert“ werden (müssen). Nur
Weiterlesen →
Dein Hund verliert Muskulatur? – das sind mögliche Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
3. Januar 2022
Keine Kommentare
Vielleicht hast du es bei deinem eigenen Hund bereits festgestellt oder aber bei anderen Hunden gesehen: Der Hund ist in einem oder mehreren Körperbereichen schlecht
Weiterlesen →
Schmerzen beim Hund – Wahrnehmung von Schmerz und sinnvolle Schmerztherapie
28. September 2021
Keine Kommentare
Heutzutage klingt es für uns befremdlich, doch noch in den späten 1980er Jahren ging man davon aus, dass Tiere kein dem Menschen vergleichbares Schmerzempfinden haben.
Weiterlesen →
Pfotenschuhe – diese Einsatzmöglichkeiten gibt es beim Hund und das solltest du bei der Auswahl beachten
31. August 2021
Ein Kommentar
Pfotenschuhe erfreuen sich nicht nur immer größer werdender Beliebtheit. Dank der ständigen Weiterentwicklung sind die Einsatzmöglichkeiten mittlerweile auch wirklich vielfältig. Zum einen kommen Pfotenschuhe bzw. Pfotenschutzschuhe
Weiterlesen →
Bandagen und Orthesen für Hunde – wie sie wirken und mehr Stabilität für Gelenke bieten
7. Juli 2021
Ein Kommentar
Der orthopädische Bereich für Hunde entwickelt sich mehr und mehr weiter und so haben sich besonders die Bereiche der Orthesen und Bandagen für Hunde rasant
Weiterlesen →
Hundefitness für die Vorderhand deines Hundes – 3 aktive Übungen für Muskulatur und Beweglichkeit
22. Juni 2021
Keine Kommentare
Bei Erkrankungen der Vorderhand des Hundes wie beispielsweise einer Ellbogendysplasie oder OCD der Schulter, ist es sehr wichtig, die Gelenkbeweglichkeit zu erhalten. Auch die Muskulatur
Weiterlesen →
Beschäftigung für Hunde – so kannst du deinen Hund im Alter und bei Gelenkerkrankungen beschäftigen
10. Juni 2021
Keine Kommentare
Du magst dich fragen, was das Thema Beschäftigung für Hundesenioren oder gelenkkranken Hunden mit Hundephysiotherapie zu tun hat. Auf den ersten Blick nicht viel. Allerdings sind
Weiterlesen →
Methylsulfonylmethan – MSM – Nahrungsergänzungsmittel für die Gelenke deines Hundes
11. Mai 2021
Ein Kommentar
Wenn ein Hund unter Gelenkproblemen leidet, sind Hundehalter oft auf der Suche nach einem Nahrungsergänzungsmittel, mit dem sie die Gelenke des Hundes aktiv unterstützen können.
Weiterlesen →
Kraft- und Muskelaufbau beim Hund – warum Muskulatur so wichtig ist und wie du das Training richtig gestaltest
30. März 2021
Keine Kommentare
Muskelaufbau beim Hund ist nicht nur ein Thema bei Sporthunden. Auch bei Gelenkproblemen, nach längerer Immobilität ist es wichtig, die Muskulatur Schritt für Schritt wieder
Weiterlesen →
Bewegungstraining bei Arthrose beim Hund – diese 3 aktive Übungen fördern die Gelenkbeweglichkeit und stärken die Muskulatur
2. März 2021
Keine Kommentare
Arthrose ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen beim Hund. Oft sind die Gelenke betroffen, die das meiste Gewicht des Körpers tragen. Dazu gehören Ellbogen, Schulter, Knie
Weiterlesen →
Dein Hund hat Arthrose? Tipps für ein sinnvolles Arthrosemanagement!
19. Januar 2021
6 Kommentare
Arthrose beim Hund zu „managen“, ist etwas, was den meisten Hundehaltern große Probleme bereitet. Denn Arthrose kann echt ein „Arsch“ sein. Auch wenn das jetzt
Weiterlesen →
Das Kniegelenk des Hundes – warum es besonders anfällig für Gelenkprobleme ist & wie du als Hundehalter es stärken kannst
5. Januar 2021
8 Kommentare
Das Kniegelenk des Hundes ist das wohl komplexeste Gelenk des Hundes. Hinzu kommt, dass es neben dem Ellbogen- und dem Hüftgelenk zu den Gelenken des
Weiterlesen →
Bewegungstraining bei Hüftdysplasie und Hüftarthrose beim Hund – mit diesen 2 Übungen stärkst du gezielt die Hüfte & Hinterhand deines Hundes
27. Oktober 2020
6 Kommentare
Nachdem ich kürzlich schon zwei aktive Übungen vorgestellt habe, die du bei Rückenproblemen deines Hundes nutzen kannst, stelle ich dir in diesem Artikel zwei aktive
Weiterlesen →
Schmerzfrei durch Herbst und Winter mit Gelenkproblemen – 5 Tipps, mit denen du deinen Hund im Alltag unterstützt!
10. Oktober 2020
4 Kommentare
Wenn unseren Hunden bei Gelenkproblemen eines zusetzt, dass ist es das nasskalte Wetter im Herbst und Winter. Wenn dann auch noch Wind dazu kommt…na bravo! Hunde
Weiterlesen →
Warum Leistungsdruck im Bewegungs- & Fitnesstraining beim Hund fehl am Platze ist
10. Juni 2020
Keine Kommentare
In der letzten Zeit erleben Bewegungstraining und Hundefitness einen wahren Hype. Grundsätzlich freue ich mich natürlich darüber, dass Hundehalter sich mit der Gesundheit ihrer Hunde
Weiterlesen →
Arthrose = Schonen? – Warum es so wichtig ist, dass dein Hund bei Gelenkproblemen in Bewegung bleibt
26. Mai 2020
Ein Kommentar
Wenn Hundehalter die Diagnose Arthrose bei ihrem Hund erhalten, sind sie meist unsicher, was in Sachen Bewegung noch gut für ihren Hund ist. Der erste
Weiterlesen →
Wie gutes Hundetraining aufgebaut wird und warum es wichtig ist, dass es deinem Hund dabei gut geht! – Gastartikel von Anne Bucher
28. April 2020
Keine Kommentare
In vielen meiner Blogartikel habe ich das Thema Schmerzen schon von unterschiedlichen Seiten beleuchtet. Es ist ein breites Themenfeld und sehr komplex. Auf der anderen
Weiterlesen →
Hundemassage leicht gemacht mit dem Massagehandschuh – Anleitung für Hundehalter
31. März 2020
2 Kommentare
Viele Hundehalter interessieren sich sehr für das Thema Hundemassage. Doch nicht immer möchten sie sich an richtige Masssagegriffe heranwagen. Nicht immer hat man die Zeit
Weiterlesen →
Zehengelenksarthrose beim Hund – wenn die Pfoten bei jedem Schritt schmerzen
18. Februar 2020
16 Kommentare
Wenn ein Hund unter Arthrose in den Zehen – also unter einer Zehengelenksarthrose – leidet, wird das meist kleingeredet und verharmlost. Das ist ja nur
Weiterlesen →
Gelenkschmerzen beim Hund – wenn jeder Schritt unangenehm ist
4. Februar 2020
Ein Kommentar
Gelenkschmerzen beim Hund ist ein Thema, dass immer mehr an Wahrnehmung und Bedeutung gewinnt. Das war jedoch nicht immer so. Wenn man bedenkt, dass man
Weiterlesen →
Warum es so wichtig ist, dass dein Hund richtig sitzt!
21. Januar 2020
6 Kommentare
Nein, es geht hier nicht um Gehorsamstraining. Das Sitzen ist genau wie das Stehen eine normale Grundhaltung unserer Hunde. Doch wenn man sich umschaut sieht
Weiterlesen →
Gesundheitscheck für ältere Hunde – was gemacht wird und weshalb er unverzichtbar ist
3. Dezember 2019
4 Kommentare
Viele Hundehalter schauen mich mit großen Augen an, wenn ich ihnen empfehle, weil ihrem älteren Hund einen regelmäßigen Gesundheitscheck für ältere Hunde machen zu lassen. Die
Weiterlesen →
So hilft isometrisches Training deinem Hund entspannt durch stressige Weihnachtstage zu kommen!
21. November 2019
8 Kommentare
Die Weihnachtstage und auch die Vorweihnachtszeit können auch für unsere Hunde stressig sein. Sie spüren einfach, dass auch wir Menschen im Jahresendspurt sind. Aber auch
Weiterlesen →
Beinwell Wickel – sanfte Hilfe aus der Natur bei Gelenkproblemen & Schmerzen
11. November 2019
Ein Kommentar
Bereits der Name Beinwell verrät uns, seine hauptsächliche Wirkung. Traditionell wurde er bei Knochenbrüchen eingesetzt. Ursprünglich stammt der Beinwell aus Osteuropa und Asien. Mit der Zeit
Weiterlesen →
Neueste Kommentare