Herzlich willkommen

Erfahre, wie du mit Hundephysiotherapie & Hundefitnesstraining die Gesundheit deines Hundes verbesserst – für ein langes, glückliches Hundeleben.

DIE Plattform zur Hundephysiotherapie von Expertin Martina Flocken, auch bekannt von

Mein Name ist

Ich bin Hundephysiotherapeutin und Buchautorin. Herzlich willkommen bei Doggy Fitness. Die Hundephysiotherapie ist nun schon seit vielen Jahren meine Leidenschaft und ich durfte schon vielen Hunden zu mehr schmerzfreier Mobilität verhelfen. Mein Leitsatz ist „Bewegung ist Leben“. Zu mir gehört Tessa, die du auch in meinen online Kursen sehen wirst. Wir gehen inzwischen schon seit vielen Jahren gemeinsam durchs Leben. Sie ist für mich der beste Beweis dafür, wie sehr unsere Hunde davon profitieren, wenn wir Menschen uns sorgsam um ihre Gesundheit kümmern. Dank Hundefitness Training, sanften Massagen und unterstützenden Maßnahmen aus der Natur wie z. B. Heilpflanzen ist sie auch mit 13 Jahren noch richtig fit. Ich zeige dir in meinen Kursen, wie du das auch bei deinem Hund erreichst. Und zwar ganz gleich, ob du einen gesunden Hund hast, den du präventiv unterstützen möchtest, oder einen Hund mit einer Erkrankung des Bewegungsapparates oder einen Hundesenior. Ich freue mich, dich in einem meiner Kurse zu sehen.

Hundephysiotherapie, praxisnah zum Nachlesen

Im Oktober 2022 erschien beim Kosmos Verlag mein Buch „Physiotherapie für den Hund“. Ein Buch, das dich auf 272 Seiten als Hundemensch durch das gesamte Leben deines Hundes begleitet. Du erfährst alles rund um das Thema Hundephysiotherapie. Von der Anatomie des Hundes, über häufige Erkrankungen des Bewegungsapparates, gängige Behandlungsformen, bis hin zu den Themen Schmerzen beim Hund und Seniorhund. Zudem bekommst du viele Maßnahmen und Anleitung wie z. B. Massage oder Thermotherapie und Wickel an die Hand, mit denen du deinen Hund in jedem Lebensalter selbst aktiv unterstützen kannst und es gibt sogar 35 Anleitungen zu verschiedenen aktiven Bewegungs- und Fitnessübungen.

Online Angebote

Es gibt Behandlungsformen aus der Hundephysiotherapie, die du nach Anleitung selbst bei deinem Hund anwenden kannst, um ihn bei Gelenkerkrankungen, im Alter oder auch präventiv in jedem Alter unterstützen kannst, um ihn gesund zu halten und seine Gesundheit zu verbessern. Ich zeige dir in meinen Online Kursen, wie du dies genau machst, ohne dass du Sorge haben musst, etwas falsch zu machen.

Mit meiner langjährigen Erfahrung begleite ich dich und teile mein Fachwissen und meine Expertise leicht verständlich und unkompliziert umsetzbar für dich. So unterstützt du die Gesundheit deines Hundes nachhaltig und ohne Risiko, ihm zu schaden.

Meine online Kurse teilen sich in unterschiedliche Themenbereiche auf, die mit einem Farbsystem zur besseren Orientierung für dich gekennzeichnet sind.


Mint – Hundefitnesstraining bei Gelenkerkrankungen, für ältere Hunde und zur Prävention
Rosa – Kurse zur Massage beim Hund & Entspannung
Blau –  AGIL Kurse – Unterstützung und Schmerzlinderung bei Gelenk- und Rückenerkrankungen und im Alter
Gelb – Senior Premium Programm mit einem Rundumpaket für ältere Hunde und persönlicher Betreuung
Rosenholz – Fachkurse für Therapeuten

Hundefitnesstraining

In meinen online Kursen zum physiotherapeutischen Hundefitnesstraining zeige ich dir, wie du deinen Hund gezielt und nachhaltig bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, im Alter und präventiv unterstützen kannst. Dank professioneller Trainingskonzepte bauen Übungen sinnvoll aufeinander auf und du weißt immer genau, wie viel du maximal mit deinem Hund trainieren solltest. Für ein gesundes und bedürfnisorientiertes Training, das Spaß macht!

Massagekurse

Lerne mit Massage die Muskulatur deines Hundes sanft zu entspannen, Gelenkschmerzen zu lindern und die Mobilität zu verbessern. Auch als Wellnessbehandlung zur physischen und psychischen Entspannung und Stärkung der Bindung eignet sie sich perfekt. In meinen online Kursen leite ich dich Schritt für Schritt an und du lernst leicht verständlich die richtigen Massagegriffe, die eine entspannende und schmerzlindernde Wirkung haben.

AGIL Kurse

Dein Hund leidet unter einer Gelenk- oder Rückenerkrankung oder ist schon älter? In meinen AGIL Kursen lernst du deinen Hund seinen Bedürfnissen entsprechend auf natürliche Weise zu begleiten und zu unterstützen. Ich zeige dir ein umfassendes Portfolio an Maßnahmen wie z. B. Wickel, Heilpflanzen und Nahrungsergänzungsmitteln, sowie Maßnahmen für den Alltag, die du miteinander kombinieren kannst, um deinem Hund zu schmerzfreier und besserer Mobilität zu verhelfen.

Hundefitness für Therapeuten

Du bist Therapeut und möchtest physiotherapeutisches Hundefitnesstraining unkompliziert in deinen Praxisalltag integrieren und dein Therapieangebot für deine Patienten erweitern? In meinem ExpertFIT Online Kurs stelle ich dir über 100 Übungsvideos und schriftliche Anleitungen bereit und professionell aufgebaute Trainingskonzepte zu unterschiedlichen
Erkrankungen des Bewegungsapparates und für Seniorhunde, die du auch an deine
Patientenbesitzer weitergeben darfst.

Senior PREMIUM Programm

In meinem Senior Premium Kurs mit begrenzter Teilnehmerzahl erhältst du einen klaren Fahrplan und umfassendes Wissen zu verschiedenen physiotherapeutischen Maßnahmen wie Hundefitness, Massage, Wickel, Stärkung der Nervenfunktion u. v. m., um deinen Hund sanft und möglichst natürlich zu begleiten, inklusive persönlicher Begleitung durch mich. Unser gemeinsames Ziel ist es, deinem Hund die bestmögliche Lebensqualität im Alter zu ermöglichen. Du profitierst von einem regelmäßigen persönlichen Austausch mit mir, für eine bedürfnisgerechte Betreuung deines Seniorhundes.

*14-tägige Zoom Meetings und daher begrenzte Teilnehmerzahl

0
Freie Plätze

Weitere Angebote

Hundefitness Mediathek

In meiner Hundefitness Mediathek findest du über 100 verschiedene Videoanleitungen mit Übungen aus dem physiotherapeutischen Hundefitnesstraining.

Webinare

In meinen Webinaren teile ich mein Wissen rund um die Hundephysiotherapie, Bewegung und Erkrankungen des Bewegungsapparates mit dir.

Gratis HappyFIT Kurs

Du möchtest mich und mein Hundefitnesstraining kennenlernen? Melde dich jetzt für meinen GRATIS HappyFIT Kurs an.

TRAGE DICH JETZT FÜR MEINE REGELMÄßIGEN NEWS EIN

  • tolle Aktionsangebote
  • hilfreiche Infos zu Gelenkerkrankungen & Tipps wie du deinen Hund unterstützt
  • präventive Maßnahmen
  • die Gesundheit des älteren Hundes, u.v.m.!

Meine Blogbeiträge

Arthrose

4 Heilpflanzen bei Gelenkschmerzen beim Hund: Natürliche Unterstützung für eine bessere Mobilität und weniger Schmerzen

Im Verlaufe ihres Lebens erkranken viele Hunde an Gelenkerkrankungen wie Arthrose, Hüftdysplasie oder Spondylose. Wichtig ist es, dass wir unsere Hunde sinnvoll unterstützen und begleiten, um Beschwerden zu lindern und das Fortschreiten der Erkrankung aufzuhalten. Heilpflanzen haben eine lange Geschichte der Anwendung zur Linderung verschiedener Beschwerden, einschließlich Gelenkschmerzen bei Hunden.

Weiterlesen »
Gelenkerkrankungen

Veränderungen des Bewegungsapparates beim Hund im Alter: Eine ganzheitliche Betrachtung

Mit zunehmendem Alter erfahren Hunde wie auch Menschen Veränderungen in ihrem Bewegungsapparat. Diese altersbedingten Veränderungen passieren sehr individuell hinsichtlich des Tempos der Veränderungen und auch der Intensität. Sie beeinflussen in jedem Fall das alltägliche Leben – denn hier spielt der Bewegungsapparat natürlich eine große Rolle – und können natürlich die

Weiterlesen »
Arthrose

Kuhhessigkeit beim Hund durch muskuläre Dysbalance – Ursachen, Folgen und Behandlung

Kuhhessigkeit ist eine häufigsten Fehlhaltungen bei Hunden. Auch wenn sie im Bereich der Sprunggelenke sichtbar wird, entsteht sie im Bereich der Hüfte. Eine sehr häufige Ursache ist ein Muskelungleichgewicht zwischen den inneren und äußeren Hüftrotatoren. Die Hüftrotatoren sind verantwortlich für die eine korrekte Positionierung des Oberschenkelkopfes in der Hüftpfanne verantwortlich.

Weiterlesen »
Arthrose

Physiotherapeutisches Hundefitness Training: Ein ganzheitlicher Ansatz zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens deines Hundes

Wenn wir uns wünschen, dass unsere Hunde ihr Leben lang möglichst mobil sind, dann reichen Spaziergänge alleine nicht aus. Verschiedene Faktoren haben Einfluß darauf. Neben einer guten Ernährung, dem optimalen Gewicht, das wir Überlastung vermeiden eben auch, dass wir immer den aktuellen Bedürfnissen des Hundes entsprechend Übungen machen, die ihre

Weiterlesen »
Arthrose

X-Beine beim Hund – Ursachen und Folgen

X-Beine beim Hund – das gibt´s?! Auf jeden Fall und es ist gar nicht so selten. Die Stellung der Vorder- oder Hinterbeine in X-Form, auch kuhhessig oder Genu valgum genannt, ist eine der häufigsten Fehlstellungen beim Hund. Die  X-Beinigkeit tritt in erster Linie bei größeren Hunderassen auf und wird bereits

Weiterlesen »
Nach oben scrollen