Kategorie: Ellbogendysplasie

Schwimmen beim Hund - ist es für jeden Hund gesund? Erfahre hier, was beim Schwimmen passiert und wann es für deinen Hund tabu ist!

Schwimmen beim Hund – ist es wirklich für jeden Hund gesund?

Viele Hundemenschen halten es für eine tolle Aktivität für jeden Hund, dass er im Sommer schwimmen kann. Es ist erfrischend und schließlich trägt der Hund …

Weiterlesen →
Wenn ein Hund an der Vorderhand lahmt, kann dies verschiedene Ursachen haben. Welche das sein können, erfährst du hier!

Lahmheit an der Vorderhand beim Hund – das sind die möglichen Ursachen

Wenn ein Hund an der Vorderhand lahmt, ist unser erster Gedanke, dass eine Gelenkerkrankung am Vorderlauf die Ursache ist. Das ist auch keinesfalls abwegig und …

Weiterlesen →
Wenn Hunde unter Arthose leiden, führt dies irgendwann zu Schmerzen. Im Artikel erfährst du, wie du deinem Hund mit Heilpflanzen hilfst.

Arthrose beim Hund: Welche Pflanzen helfen gegen Schmerzen

Arthrose spielt bei den Gelenkerkrankungen unserer Hunde eine sehr große Rolle. Wichtig ist es hier auch immer, sich damit auseinanderzusetzen, wie man mögliche Schmerzen bei …

Weiterlesen →
Dein Hund wird operiert? – 12 wichtige Tipps zur Vorbereitung und für die erste Zeit nach der Operation, die du kennen solltest.

Dein Hund wird operiert? – 12 wichtige Tipps zur Vorbereitung und für die erste Zeit nach der Operation, die du kennen solltest

Wenn dein Hund aufgrund einer Erkrankung des Bewegungsapparates wie z.B. einer Hüftdysplasie oder einem Bandscheibenvorfall operiert wird, kommen in der Regel in den ersten Wochen …

Weiterlesen →
Gewichtsbandagen für Hunde, die im Hundefitness Training eingesetzt werden, erfreuen sich immer größer werdender Beliebtheit.

Gewichtsbandagen für Hunde im Hundefitness Training – sinnvoll oder gefährlich?

Gewichtsbandagen für Hunde, die im Hundefitness Training eingesetzt werden, erfreuen sich immer größer werdender Beliebtheit. Allerdings sollte man den Einsatz von Gewichtsbandagen bei Hunden sehr …

Weiterlesen →
Schmerzgedächtnis beim Hund - wenn der Schmerz seine Warnfunktion verliert. Warum dies passiert und wie man es behandelt.

Schmerzgedächtnis beim Hund – warum es so gefährlich ist und wie man es behandelt

Schmerz an sich ist zwar unangenehm, hat aber im Körper des Hundes – und natürlich auch des Menschen – eine wichtige Funktion. Er ist ein …

Weiterlesen →
Verspannungen beim Hund entstehen auch wenn er unter Gelenkerkrankungen leidet. Im Artikel erfährst du, wie du sie mit Massage linderst.

Verspannungen beim Hund durch Gelenkerkrankungen mit Massage lindern – sanfte Hilfe bei Schmerzen

Wenn unsere Hunde unter Gelenkerkrankungen wie Arthrose, Hüftdysplasie oder Spondylose leiden, dann schmerzen häufig die Gelenke. Insbesondere wenn der Gelenkverschleiß weit fortgeschritten ist und der …

Weiterlesen →
Die Basis für viele Gelenkerkrankungen wird im Welpenalter geschaffen. Erfahre hier, weshalb das so ist und wie du es vermeiden kannst.

4 Gründe, weshalb viele Gelenkerkrankungen bereits im Welpenalter entstehen – und wie du sie vermeiden kannst!

In der Welpen- und Junghundzeit denken die wenigsten Hundemenschen daran, dass ihr Hund Probleme mit seinen Gelenken bekommen könnte. Alles ist unbeschwert, der Hund ist …

Weiterlesen →
Wetterfühligkeit beim Hund ist bei Gelenkerkrankungen wie Arthrose keine Seltenheit. Erfahre, was sie auslöst und was du tun kannst.

Wetterfühligkeit beim Hund – wenn Arthrose & Co. besonders schmerzen

Wetterfühligkeit beim Hund – gibt es das? Viele Hundehalter nehmen wahr, dass es ihrem Hund bei nasskaltem Wetter schlechter geht. Lahmheiten sind stärker, Bewegungen fallen …

Weiterlesen →
Dein Hund spielt nicht mehr? Häufig sind Schmerzen die Ursache. Deshalb solltest du handeln, wenn dein Hund sein Spielverhalten ändert.

Dein Hund spielt nicht mehr? Schmerzen können die Ursache sein!

Schmerzen generell und auch Gelenkschmerzen beim Hund ist ein Thema, dass immer bewusster von Hundehaltern wahrgenommen und ernstgenommen wird. Noch in den 1980er Jahren ist …

Weiterlesen →
Gangbild verbessern beim Hund - mit dieser einfachen Übungen kannst du das Gangbild deines Hundes bei Lahmheiten & nach OP´s verbessern.

Gangbild verbessern beim Hund mit Schritt Training

Wenn Hunde Auffälligkeiten im Gangbild zeigen, ist es häufig schwierig und langwierig, diese unphysiologischen Bewegungsabläufe zu verbessern. Besonders nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie …

Weiterlesen →
Dein Hund verliert Muskulatur? Es gibt unterschiedliche Ursachen und auch die Behandlung ist unterschiedlich. Erfahre hier alles zum Thema.

Dein Hund verliert Muskulatur? – das sind mögliche Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Vielleicht hast du es bei deinem eigenen Hund bereits festgestellt oder aber bei anderen Hunden gesehen: Der Hund ist in einem oder mehreren Körperbereichen schlecht …

Weiterlesen →
Hundefitness für die Vorderhand - mit diesen 3 Übungen stärkst du die Muskulatur und Gelenkbeweglichkeit bei ED, OCD der Schulter & Co.

Hundefitness für die Vorderhand deines Hundes – 3 aktive Übungen für Muskulatur und Beweglichkeit

Bei Erkrankungen der Vorderhand des Hundes wie beispielsweise einer Ellbogendysplasie oder OCD der Schulter, ist es sehr wichtig, die Gelenkbeweglichkeit zu erhalten. Auch die Muskulatur …

Weiterlesen →
MSM - Methylsulfonylmethan - zur Unterstützung bei Gelenkerkrankungen beim Hund - erfahre hier, was MSM ist und wie es deinem Hund hilft.

Methylsulfonylmethan – MSM – Nahrungsergänzungsmittel für die Gelenke deines Hundes

Wenn ein Hund unter Gelenkproblemen leidet, sind Hundehalter oft auf der Suche nach einem Nahrungsergänzungsmittel, mit dem sie die Gelenke des Hundes aktiv unterstützen können. …

Weiterlesen →
Bewegungstraining bei Arthrose beim Hund ist unverzichtbar, um die Arthrose aufzuhalten, die Gelenkbeweglichkeit die Muskulatur zu fördern.

Bewegungstraining bei Arthrose beim Hund – diese 3 aktive Übungen fördern die Gelenkbeweglichkeit und stärken die Muskulatur

Arthrose ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen beim Hund. Oft sind die Gelenke  betroffen, die das meiste Gewicht des Körpers tragen.  Dazu gehören Ellbogen, Schulter, Knie …

Weiterlesen →
Dein Hund hat Arthrose? - hier findest du wertvolle Infos rund um das Arthrosemanagement beim Hund & was du als Hundehalter tun kannst.

Dein Hund hat Arthrose? Tipps für ein sinnvolles Arthrosemanagement!

Arthrose beim Hund zu „managen“, ist etwas, was den meisten Hundehaltern große Probleme bereitet. Denn Arthrose kann echt ein „Arsch“ sein. Auch wenn das jetzt …

Weiterlesen →
Gelenkschmerzen beim Hund - besonders im Herbst und Winter tun die Gelenke besonders weh. Diese 5 Dinge helfen bei Arthrose & Co.

Schmerzfrei durch Herbst und Winter mit Gelenkproblemen – 5 Tipps, mit denen du deinen Hund im Alltag unterstützt!

Wenn unseren Hunden bei Gelenkproblemen eines zusetzt, dass ist es das nasskalte Wetter im Herbst und Winter. Wenn dann auch noch Wind dazu kommt…na bravo! Hunde …

Weiterlesen →
Das Vestibularsyndrom ist längst kein Todesurteil mehr für Hunde. Wichtig ist, dass du die Mobilität deines Hundes erhältst. Ich verrate dir, wie!

Vestibularsyndrom – so unterstützt du die Mobilität des Hundes

Das Vestibularsyndrom ist eine Erkrankung, die vorwiegend ältere Hunde trifft. Für Hundehalter ist sie meist mit einem großen Schreck verbunden, da der Hund von einem …

Weiterlesen →
Fitnesstraining beim Hund und Leistungsdruck - das passt nicht zusammen. Ich fasse dir zusammen, wozu überambitioniertes Training führt.

Warum Leistungsdruck im Bewegungs- & Fitnesstraining beim Hund fehl am Platze ist

In der letzten Zeit erleben Bewegungstraining und Hundefitness einen wahren Hype. Grundsätzlich freue ich mich natürlich darüber, dass Hundehalter sich mit der Gesundheit ihrer Hunde …

Weiterlesen →
Man denkt es sei das Mittel der Wahl, den Hund bei Arthrose & Co. zu schonen. Erfahre hier, warum Bewegung trotzdem wichtig ist und wie sie aussehen sollte.

Arthrose = Schonen? – Warum es so wichtig ist, dass dein Hund bei Gelenkproblemen in Bewegung bleibt

Wenn Hundehalter die Diagnose Arthrose bei ihrem Hund erhalten, sind sie meist unsicher, was in Sachen Bewegung noch gut für ihren Hund ist. Der erste …

Weiterlesen →
Gelenkschmerzen beim Hund haben direkten Einfluss auf die Lebensqualität des Hundes. Erfahre hier, woran du sie erkennst, wie Hunde Schmerzen empfinden und welche Auswirkungen chronische Schmerzen haben.

Gelenkschmerzen beim Hund – wenn jeder Schritt unangenehm ist

Gelenkschmerzen beim Hund ist ein Thema, dass immer mehr an Wahrnehmung und Bedeutung gewinnt. Das war jedoch nicht immer so. Wenn man bedenkt, dass man …

Weiterlesen →
Kann dein Hund Sitz? - erfahre hier, wie wichtig es ist, dass dein Hund sich richtig hinsetzt, um Gelenkprobleme zu vermeiden!

Warum es so wichtig ist, dass dein Hund richtig sitzt!

Nein, es geht hier nicht um Gehorsamstraining. Das Sitzen ist genau wie das Stehen eine normale Grundhaltung unserer Hunde. Doch wenn man sich umschaut sieht …

Weiterlesen →
So hilft isometrisches Training deinem Hund entspannt durch stressige Weihnachtstage zu kommen!

So hilft isometrisches Training deinem Hund entspannt durch stressige Weihnachtstage zu kommen!

Die Weihnachtstage und auch die Vorweihnachtszeit können auch für unsere Hunde stressig sein. Sie spüren einfach, dass auch wir Menschen im Jahresendspurt sind. Aber auch …

Weiterlesen →
Beinwell Wickel sind eine tolle Möglichkeit, Linderung bei Gelenkproblemen beim Hund zu lindern. Wie du ihn herstellst, fasse ich dir im Artikel zusammen.

Beinwell Wickel – sanfte Hilfe aus der Natur bei Gelenkproblemen & Schmerzen

Bereits der Name Beinwell verrät uns, seine hauptsächliche Wirkung. Traditionell wurde er bei Knochenbrüchen eingesetzt. Ursprünglich stammt der Beinwell aus Osteuropa und Asien. Mit der Zeit …

Weiterlesen →
Retterspitz - Wickel sind eine tolle Möglichkeit, deinem Hund mit natürlichen Mitteln Schmerzlinderung z.B. bei Arthrose, HD & Co. zu verschaffen.

Retterspitz – Wickel – schneller Helfer gegen Gelenkschmerzen beim Hund

Gelenkerkrankungen wie Arthrose oder Hüftdysplasie sind auch für unsere Hunde oftmals schmerzhaft. Natürlich sollte kein Vierbeiner Schmerzen leiden. Unterstützung hole ich mir da gern aus …

Weiterlesen →
Bei nasskaltem Wetter ist Arthrose für deinen Hund besonders unangenehm. Mit diesen 6 Tipps erleichterst du sein Leben ganz einfach!

6 wertvolle Tipps für den Herbst – so unterstützt du deinen arthrosegeplagten Hund

Wenn ein Hund unter Gelenkerkrankungen wie Arthrose, Hüftdysplasie oder Spondylose leidet, kommt mit dem Herbst die Jahreszeit, in denen die Gelenke oft Schmerzen und jeder …

Weiterlesen →
MSM, Glucosamin & Chondroitin bei Gelenkproblemen - so hilft MSM beim Hund und wie du mit Glucosamin und Chondroitin ergänzen kannst!

MSM, Glucosamin & Chondroitin – 3 Nahrungsergänzungsmittel, die deinem Hund bei Gelenkproblemen helfen

Wenn dein Hund unter Gelenkproblemen leidet, gibt es gute Möglichkeiten, ihn mit Nahrungsergänzungsmitteln gezielt zu unterstützen. Es gibt eine große Vielfalt an natürlichen „Helferlein“ und …

Weiterlesen →
Gelenkprobleme Hund - Mit diesen Tipps hilfst du deinem Hund bei Gelenkproblemen und unterstützt, dass er wieder fit wird. Zusätzlich erfährst du, was du vermeiden solltest!

4 Tipps damit ein Hund mit Gelenkproblemen schnell wieder fit wird & was du vermeiden solltest!

Gelenkprobleme beim Hund sind ein Thema, was fast jeden Hundehalter im Laufe eines Hundelebens trifft. Immer wieder fragen mich dann Hundehalter nach Tipps, wie sie …

Weiterlesen →
Muskeltraining beim Hund für die Vorderläufe und die Schultern geht effektiv & leicht mit isometrischen Übungen ich zeige dir wie - inkl. Übungsanleitungen!

Muskeltraining Hund: Isometrisches Training der Vorderläufe & Schultern

Isometrische Übungen werden oft eher als langweilig betrachtet und geraten beim Bewegungstraining für Hunde oft ins Hintertreffen. Besonders in Zeiten, in denen vermittelt wird, Bewegungstraining …

Weiterlesen →
Happyfit - aktives Bewegungstraining & aktive Übungen für mehr Fitness für deinen Hund - inklusive Trainingsplan

HAPPYFIT – aktives Bewegungstraining für die Fitness deines Hundes – inkl. Trainingsplan!

Du möchtest gern mit deinem Hund ins aktive Bewegungstraining starten und suchst nach Übungen für deinen Hund? Mit aktiven Bewegungsübungen bietest du deinem Hund nicht …

Weiterlesen →
Knochenkrebs Hund - die wichtigsten Fakten zur Erkrankung und was du tun kannst

Knochenkrebs beim Hund – alle Fakten zur Erkrankung

Knochenkrebs ist eine häufige Krebserkrankung beim Hund. Man muss nicht drum herum reden, dass die Prognose äußerst schlecht ist. Dennoch ist es eine Erkrankung, mit …

Weiterlesen →
Ingwer für Hunde - Hilfe bei Arthrose, Spondylose, Hüftdysplasie & Co.

Ingwer für Hunde – Hilfe bei Arthrose, Hüftdysplasie & Co.

Beim Menschen ist Ingwer schon lange als gesund und heilend bekannt. Aber wie sieht das beim Hund aus. Kann man auch dem Hund Ingwer geben? Uns …

Weiterlesen →
Rotlicht beim Hund - schnelle Hilfe bei Gelenkschmerzen durch Arthrose, Spondylose, Hüftdysplasie & Co.

Rotlicht beim Hund – schnelle Hilfe bei Arthrose, Spondylose & Co.

Besonders in den kalten Wintermonaten machen unseren Hunden Gelenkerkrankungen wie Arthrose, Spondylose, Hüftdysplasie & Co. sehr zu schaffen. Auch älteren Hunden macht besonders nasskaltes Wetter …

Weiterlesen →
Muskelaufbau Hund: Isometrisches Training für Hinterläufe und den unteren Rücken

Muskelaufbau Hund: Isometrisches Training für Hinterläufe und Rücken

Muskelaufbau Hund Muskelaufbau Hund Muskelaufbau Hund Muskelaufbau Hund Muskelaufbau Hund Isometrisches Training wird in der Bewegungstherapie und auch im Sporthunde-Training von Hundehaltern häufig unterschätzt, weil …

Weiterlesen →
Teufelskralle kann deinem Hund bei Erkrankungen wie Arthrose, Spondylose, Hüftdysplasie & Ellbogendysplasie gut helfen. Hier erfährst du wie!

Teufelskralle – so hilft sie deinem Hund bei Gelenkerkrankungen!

Die Teufelskralle ist eine Heilpflanze, die in Afrika beheimatet ist. Ihre Wirkung ist mittlerweile aber weit über die Grenzen Afrikas hinaus bekannt. Nachdem sie bei …

Weiterlesen →
Du möchtest einen Hundemantel kaufen, bist aber unsicher, was es dabei zu beachten gibt? Hier erfährst du, was du beachten solltest!

Du willst einen Hundemantel kaufen? – das solltest du beachten

Im Artikel „Hundemantel – für welche Hunde ist er unverzichtbar“ hast du bereits erfahren, weshalb und wann ein Hundemantel wichtig und hilfreich für einen Hund ist. Die …

Weiterlesen →
Für einige Hunde ist ein Hundemantel im Herbst und Winter unverzichtbar. Erfahre hier, Wer ihn braucht und woran du siehst ob ein Hund friert.

Hundemantel – für welche Hunde ist er unverzichtbar?

Das Thema Hundemantel wird immer wieder heiß diskutiert. Ich spreche dabei nicht von einem Hundemantel aus modischer Sicht oder als Accessoire sondern als ein Hilfsmittel, um …

Weiterlesen →
Von Arthrose beim Hund hat eigentlich jeder Hundehalter schon einmal gehört. Hier erfährst du 7 Tipps, wie du deinem Hund helfen kannst!

Arthrose beim Hund – 7 wichtige Verhaltenstipps

Von Arthrose beim Hund hat eigentlich jeder Hundemensch schon einmal gehört. Sie ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen bei unseren Vierbeinern. Bei Arthrose handelt es  sich um …

Weiterlesen →
Entzündungshemmende Nahrungsergänzungsmittel für Hunde gibt es einige. Dazu gehören auch Hagebutte und Sanddornbeere.

2 entzündungshemmende Nahrungsergänzungsmittel für Hunde – Hagebutte & Sanddornbeere

Es gibt eine große Vielfalt an Helferlein aus der Natur in Form von Heilpflanzen und auch eine große Auswahl entzündungshemmende Nahrungsergänzungsmittel für Hunde. Ich habe …

Weiterlesen →
Neuseeländisches Grünlippmuschelextrakt ist eine bewährte Nahrungsergänzung für Hunde zur Unterstützung der Gelenke. Erfahre hier, warum!

Nahrungsergänzungsmittel – Neuseeländisches Grünlippmuschelextrakt – Hilfe bei Arthrose, Hüftdysplasie & Co.

Neuseeländisches Grünlippmuschelextrakt ist ein bewährtes Nahrungsergänzungsmittel auch für Hunde, denn es nährt hervorragend die Gelenke und fördert die Gelenkschmiere. Es eignet sich sehr gut zur …

Weiterlesen →
erhaltenstipps bei Ellbogendysplasie: Mit diesen unkomplizierten Maßnahmen kannst du dienen Hund aktiv unterstützen.

9 Verhaltenstipps bei Ellbogendysplasie

Das Ellbogengelenk des Hundes ist ein komplexes Gelenk und setzt sich aus den drei Gelenkpartnern Elle, Speiche und Oberarm zusammen. Sie bilden ein Scharniergelenk. Die …

Weiterlesen →
Collagile Dog Erfahrung Kollagenpeptide Hund Doggy Fitness

Kollagenpeptide für den Hund – Unsere Erfahrung mit Collagile Dog

Wenn es um das Thema Nahrungsergänzungsmittel bei Gelenkerkrankungen geht, ist Collagile Dog aktuell in aller Munde. Aber was hat es damit eigentlich auf sich? Das …

Weiterlesen →
Ein Hundebett für deinen Vierbeiner - bei der Auswahl sollte mehr als die Optik eine Rolle spielen. Die wichtigsten Punkte erfährst du hier!

Das Hundebett – Diese 6 Punkte solltest du bei der Auswahl beachten!

Die meisten unserer Vierbeiner haben mehr als ein Hundebett. Aber nach welchen Kriterien wählen wir das Bett für unseren Hund aus? Unsere Hunde nutzen ihr …

Weiterlesen →
Im Winter bietet ein Hundemantel deinem Hund Schutz. Ich habe dir die wichtigsten Punkte zusammengestellt, die du bei der Auswahl beachten solltest.

Diese 5 Punkte solltest du bei der Auswahl eines Hundemantels unbedingt beachten

Im Herbst und Winter ist wieder Zeit für einen Hundemantel. Dabei geht es viel mehr um Funktionalität als um den modischen Aspekt. Daher geht es …

Weiterlesen →
Dein Hund will nicht mehr ins Auto springen? Das ist kein Trotz!

Dein Hund will nicht mehr ins Auto springen? – Das ist kein Trotz!

Dein Hund will nicht mehr ins Auto springen und du ärgerst dich total darüber? Unschlüssig steht er vor dem geöffneten Kofferraum und will sich scheinbar …

Weiterlesen →
Beknabbern und Belecken der Gelenke beim Hund

Beknabbern und Belecken der Gelenke – das ist kein Putzfimmel!

Häufig wird das Beknabbern und Belecken der Gelenke als Teil der Körperpflege betrachtet. Natürlich, auch unsere Vierbeiner betreiben durchaus Körperpflege. Beispielsweise legen viele Hunde nach …

Weiterlesen →
Der Quarkwickel beim Hund ist ein kalter Wickel und kann zur akuten Schmerztherapie, bei Entzündungen und Schwellungen eingesetzt werden.

Quarkwickel beim Hund – schneller Notfallhelfer bei Schmerzen und Co.

Wenn ich Hundehalter frage, ob sie Quarkwickel kennen, sagen die Meisten „Ja klar“. In der Regel haben sie aber nicht darüber nachgedacht, dass sie auch …

Weiterlesen →
Die Symptome bei einer Ellbogendysplasie sind meist sehr eindeutig. Dennoch sehe ich häufig Vierbeiner, bei denen die Erkrankung unerkannt bleibt. Bei einer Ellbogendysplasie passen Elle, Speiche und Oberarm nicht optimal zusammen.

Die 14 wichtigsten Symptome bei einer Ellbogendysplasie

Die wichtigsten Symptome bei einer Ellbogendysplasie Die Symptome bei einer Ellbogendysplasie sind meist sehr eindeutig. Dennoch sehe ich häufig Vierbeiner, bei denen die Erkrankung unerkannt …

Weiterlesen →
Hundemantel - wann er unverzichtbar ist, wie er deinen Hund schützt und was du bei der Auswahl beachten solltest erfährst du im Artikel.

Hundemantel – wann er unverzichtbar ist & wie er deinem Hund hilft

Ein Hundemantel ist kein Schnick-Schnack Auch Hunde frieren – das einmal zuallererst und profitieren von einem Hundemantel. Ob dein Hund friert, hängt nicht zwangsläufig von der …

Weiterlesen →
Daran erkennst du, ob dein Hund Schmerzen hat! Dein Hund kann dir nicht sagen, wenn er Schmerzen hat. So erkennst du es auf jeden Fall und kannst handeln!

21 Punkte die dir verraten, ob dein Hund Schmerzen hat!

Woran erkennst du, dass dein Hund Schmerzen hat? Du bist dir nicht sicher, ob dein Hund Schmerzen hat oder sich unwohl fühlt? Dein Hund kann nicht …

Weiterlesen →
Nach oben scrollen