Online Kurse physiotherapeutisches Hundefitnesstraining
Entwickelt von der zert. Hundephysiotherapeutin Martina Flocken – nachhaltige Trainingserfolge für die Gesundheit deines Hundes.

Entwickelt von der zert. Hundephysiotherapeutin Martina Flocken – nachhaltige Trainingserfolge für die Gesundheit deines Hundes.
Damit Hundefitnesstraining einen nachhaltigen Effekt hat, gesund betrieben wird und dein Hund Fortschritte macht, bedarf es einem bedürfnisorientierten Trainingskonzept. Hier findest du Online Kurse zum physiotherapeutischen Hundefitnesstraining, zu verschiedenen Erkrankungen des Bewegungsapparates für
Hundesenioren und zur Prävention in unterschiedlichen Lebensphasen deines Hundes. Ich zeige dir ganz genau, mit welchen Übungen du deinen Hund richtig und seinen körperlichen Bedürfnissen entsprechend unterstützt. In detaillierten Videoanleitungen erfährst du genau, wie du die Übungen richtig durchführst und worauf du achten musst. Dank professioneller Trainingskonzepte und Trainingspläne bauen Übungen sinnvoll aufeinander auf und werden optimal miteinander kombiniert. Du weißt immer genau, wie viel du maximal mit deinem Hund trainieren solltest. Natürlich bekommst du für ein gesundes und sicheres Training mit guten Fortschritten umfassendes Wissen rund um das Hundefitnesstraining.
Du bist unsicher, welcher Kurs für deinen Hund der richtige ist? Schreibe mich gerne an und wir wählen gemeinsam den passenden Kurs für die Bedürfnisse deines Hundes aus.
Mit dem SchnellFIT Online Kurs erhältst du den idealen Einstieg in die Welt der Hundefitness, um die Gesundheit deines Hundes aktiv zu unterstützen. Der Kurs bietet eine ausgewählte Kombination aus Übungen mit professionellen Anleitungen und Trainingsplänen, die einen einfachen Einstieg ins Bewegungstraining ermöglichen. Selbst wenn du noch keine Erfahrung im Bewegungstraining hast, bekommst du einen Einblick und lernst die Grundlagen kennen. Während des Kurses sammelst du erste Erfahrungen im Hundefitness Training und wirst feststellen, wie gut es deinem Hund tut.
Bei deinem Hund machen sich die Zeichen des Alters bemerkbar? Spaziergänge werden
kürzer und Alltagsbewegungen fallen schwerer? Die Muskulatur wird weniger und Gelenke
rosten ein? Du wünschst dir, dass dein Hund mobil und beschwerdefrei alt werden kann? Ich
helfe dir dabei! In meinem SeniorFIT online Kurs zeige ich dir, wie du mit regelmäßigen
Trainingseinheiten von wenigen Minuten, mit meinem leicht umsetzbaren Trainingskonzept, deinen
Hund mit einem sanften Ganzkörpertraining mobilisierst, die Nervenfunktion verbesserst,
Bewegungsabläufe verbesserst und seine Muskulatur stärkst.
Dein Hund leidet unter Arthrose und dies macht sich bei euren Spaziergängen bemerkbar?
Seine Bewegungen wirken steif und fallen ihm schwer? Du möchtest das Fortschreiten der
Arthrose stoppen und deinem Hund dauerhaft Erleichterung verschaffen?
In meinem ArthroseFIT Kurs zeige ich dir, wie du mit regelmäßigen Trainingseinheiten von
wenigen Minuten und meinem einfach umsetzbaren Trainingskonzept die Gelenke deines
Hundes Schritt für Schritt mobilisierst. Durch ein effektives Ganzkörpertraining verbessern
sich Bewegungsabläufe, Gelenkschmerzen werden gelindert und die Muskulatur gestärkt.
Dein Hund leidet unter einer wie Spondylose, Cauda Equina oder einem Bandscheibenvorfall
und die machen sich auf dem Spaziergang und bei Alltagsbewegungen bemerkbar? Er hat
Koordinationsprobleme, schleift mit den Pfoten oder die Muskulatur ist geschwächt? Du
möchtest seine Rückenbeschwerden in den Griff bekommen? Im RückenFIT Kurs zeige
ich dir, wie du mit regelmäßigen Trainingseinheiten, mit meinem leicht umsetzbaren
Trainingskonzept, seinen Rücken und die Hinterhand mit einem effektiven Training sanft mobilisierst, die Nervenfunktion und Bewegungsabläufe verbesserst und die Muskulatur stärkst.
Dein Hund hat eine Hüftdysplasie oder -arthrose und die macht sich im Alltag und auf dem Spaziergang bemerkbar? Dein Hund zeigt Auffälligkeiten im Gangbild wie z. B. Lahmheit, LSÜ Twist oder Kaninchenhoppeln? Du möchtest deinen Hund aktiv unterstützen und seine Hüftprobleme in den Griff bekommen? In meinem HüftFIT Kurs zeige ich dir, wie du mit regelmäßigen Trainingseinheiten von wenigen Minuten, mit meinem leicht umsetzbaren Trainingskonzept, die Hinterhand deines Hundes mit effektivem Training aktiv mobilisierst, Bewegungsabläufe verbesserst, Gelenkschmerzen linderst und seine Muskulatur stärkst.
Dein Hund hat eine Ellbogendysplasie oder -arthrose oder OCD der Schulter? Sein Gangbild ist nicht rund, die Muskulatur an der Vorderhand ist schwach und er bewegt sich steifbeinig? Trotz seiner Erkrankung soll dein Hund beschwerdefrei leben und nicht „einrosten“? Ich helfe dir dabei! In meinem VorneFIT Kurs zeige ich dir, wie du mit regelmäßigen Trainingseinheiten von wenigen Minuten, mit meinem leicht umsetzbaren Trainingskonzept, die Vorderhand deines Hundes effektiv mobilisierst, seine Vorderhand stärkst, Bewegungsabläufe verbesserst und Beschwerden linderst.
Dein Hund leidet unter einer Patellaluxation, einem Kreuzbandriss oder Arthrose im Knie und sein Gangbild ist nicht rund? Die Muskulatur ist nicht gut und er bewegt sich steifbeinig? In meinem KnieFIT Kurs zeige ich dir, wie du aktiv etwas gegen die Knieerkrankung deines Hundes unternehmen kannst. Ich helfe dir dabei, seine Hinterhand und insbesondere die Kniegelenke sanft zu mobilisieren und Bewegungsabläufe zu verbessern. Durch regelmäßige Trainingseinheiten von nur wenigen Minuten und meinem leicht umsetzbaren Trainingskonzept kannst du Gelenkschmerzen lindern und die Muskulatur stärken.
Dein Hund leidet unter mehreren Gelenkerkrankungen und das macht sich auf euren
Spaziergängen und im Alltag bemerkbar? Sein Gangbild ist nicht rund, die Muskulatur ist
weniger geworden und er bewegt sich steifbeinig? In meinem GelenkFIT Kurs zeige ich dir,
wie du deinem Hund mit mehreren Gelenkerkrankungen helfen kannst. Mit meinem leicht
umsetzbaren Trainingskonzept in regelmäßigen Einheiten von wenigen Minuten mobilisierst
du die Gelenke deines Hundes und verbesserst seine Bewegungsabläufe. Durch ein sanftes
Ganzkörpertraining kannst du Gelenkschmerzen lindern und seine Muskulatur stärken.
Dein Hund bewegt sich unkoordiniert, hat ein schlechtes Körpergefühl und du möchtest sicherstellen, dass er sich endlich sicher und wohl in seinem Körper fühlt und sich gut und gesund bewegt? Oder möchtest du präventiv die Koordination trainieren, um möglichen Problemen vorzubeugen? In meinem BalanceFIT Kurs zeige ich dir, wie du mit regelmäßigen Trainingseinheiten von wenigen Minuten mit meinem einfach umsetzbaren Trainingskonzept die Basisfitness, Koordination, Balance, das Körpergefühl und die motorischen Fähigkeiten deines Hundes intensiv verbesserst.
Du möchtest deinem Hund ein abwechslungsreiches Ganzkörperworkout bieten und seine Basisfitness stärken? Im CavalettiFIT Kurs zeige ich dir eine Trainingsart, die wirklich für jeden Hund geeignet ist. Entdecke die vielseitigen Möglichkeiten des Cavalettitrainings, um ein effektives und nachhaltiges Training zu gewährleisten, das alle Bereiche des Bewegungstrainings abdeckt. Mit regelmäßigen Trainingseinheiten von wenigen Minuten kannst du die Muskulatur, Beweglichkeit, Koordination, Motorik und das Körpergefühl deines Hundes nachhaltig verbessern.
In meinem IsoFIT Kurs zeige ich dir, wie du Isometrisches Training und Gewichtsverlagerungen richtig anwendest, um deinem Hund ein sanftes und effektives Ganzkörperworkout zu bieten. Egal ob dein Hund Schmerzen bei der Gelenkbewegung hat, ein versteiftes Gelenk hat, eine schwache Muskulatur aufweist oder schon älter und eingeschränkt mobil ist – dieses Training ist für jeden Hund geeignet. Mit regelmäßigen Trainingseinheiten von nur wenigen Minuten kannst du die Muskulatur, Koordination, Motorik und das Körpergefühl deines Hundes nachhaltig verbessern.
In meinem JunghundFIT Kurs zeige ich dir, wie du bereits im Junghundehalter die Gesundheit deines Hundes langfristig unterstützen kannst. Du möchtest die Basisfitness, Koordination, Balance, das Körpergefühl und die motorischen Fähigkeiten deines jungen Hundes trainieren, bist aber unsicher, welche Übungen geeignet sind und wie du sie richtig kombinierst? Keine Sorge, ich helfe dir. Mit regelmäßigen, kurzen Trainingseinheiten kannst du mit meinem leicht umsetzbaren Trainingskonzept, seine Basisfitness, Koordination, Balance, das Körpergefühl und die motorischen Fähigkeiten trainieren.
Dein Hund ist gesund und ihr habt Erfahrung im Hundefitness Training? Du suchst nach einem anspruchsvollen Training, um euer Training auf das nächste Level zu bringen. Du bist dir bewusst, dass eine starke Basisfitness und präzise Bewegungen die Grundlage für Verletzungsprävention im Alltag und im Hundesport bilden. Im SportFIT Kurs zeige ich dir, wie du mit regelmäßigen Trainingseinheiten und meinem leicht umsetzbaren Trainingskonzept intensiv die Basisfitness, Koordination, das Körpergefühl und motorische Fähigkeiten deines trainierten Hundes verbesserst.
In meinem BasicFIT Kurs zeige ich dir, wie du mit regelmäßigem Training die Gesundheit deines Hundes langfristig unterstützen kannst. Ziel ist, eine gute Basisfitness zu schaffen und Gelenkerkrankungen zu vermeiden. Durch gezielte Übungen aus dem Hundefitness Training stärkst du seinen Bewegungsapparat nachhaltig und minimierst das Risiko von Verletzungen im Sport und Alltag. Ich biete dir im Kurs ein leicht umsetzbares Trainingskonzept, das Basisfitness, Koordination, Balance, Körpergefühl und motorische Fähigkeiten deines gesunden Hundes trainiert.
und ihrem Vierbeiner zu mehr Fitnesss und Gesundheit verholfen haben.
Liebe Martina Ich war vor wenigen Tagen in der Nachkontrolle mit Livi. Die Messungen haben gezeigt, dass sie wieder gleichmässig belastet. Auch sonst geht es ihr momentan bestens. Dies haben wir nebst der regelmässigen Physio-Therapie ganz klar dir und deinen tollen Übungen zu verdanken, die wir fleissig (fast) jeden Tag machen. Ganz lieben Dank dafür. …
Liebe Martina, zuerst einmal vielen Dank für die Möglichkeit des Online Training. Wir sind jetzt bereits beim Modul 4 vom Arthrosefit Training angekommen. Es macht sehr viel Spass und Luna macht die Übungen voller Begeisterung mit. Jedesmal wenn ich die Jogamatte parat lege, steht Sie schon bereit Luna hat in der rechten Vorderhandgelenk leichte Arthrose …
Wir haben den Basic Fit Kurs gebucht und sind sehr begeistert. Mira ist aus dem Tierschutz und als Welpe in einem Hasenkäfig mit nur wenig Kontakt und keiner Bewegung aufgewachsen. Dies zeigt sich auch in einer entsprechend einseitigen bemuskelung und Verspannungen. Dieser Kurs ist für uns wunderbar, wir können zu Hause trainieren, wo Mira sich …
Hallo Martina, Dank dir und deinen verschiedenen Programmen habe ich es geschafft, dass Nala trotz Lafora-Epilepsie und Spondylose im Hüftbereich noch recht fit ist.Sowohl der Neurologe wie auch die Orthopädin sagen, dass trotz des Krankheitsbildes Nala noch beweglich und ohne größere Ausfälle laufen kann, wäre nur dem täglichen Training zu verdanken.Dafür also auch ein Lob …
Liebe Martina, Es ist schön, mit welchem feuereifer Yoshi bei den Übungen dabei ist. Er lernt sehr gerne. Ich auch. Sein laufen hat sich verbessert. Er musste sich immer erst eine Weile einlaufen, bis er ohne humpeln laufen konnte. Jetzt geht es gleich ohne hüpfen los und er benutzt alle 4 Beine. Er läuft auch …
Liebe Tina, ich wollte mich gerne bei dir für den tollen Rückenfit Kurs bedanken! Meine Hündin Helvi kommt aus dem rumänischen Tierschutz und ist seit einem dreiviertel Jahr bei mir. Geschätzt ist sie ca. 2 Jahre alt. Leider hat sie in beiden Hinterpfoten keinen Stellreflex mehr gezeigt. Nach der Untersuchung beim Tierarzt und Akupunktur durch …
Referenz Lydia mit Helvi / Danke für den Rückenfit Kurs Weiterlesen »
Ich möchte mich einmal ganz herzlich bei dir für diesen tollen Kurs bedanken. Meine Hündin ist erst 2 1/2 Jahre und hatte aufgrund eines Unfalls beim Spielen und den damit verbunden Zufallsbefund HD eine OP um ihr luxiertes Bein mit einer Hüftkopfresektion wieder an die richtige Stelle zu bringen. Mit deinem Kurs habe ich endlich …
Vielen lieben Dank das du dir so viel Zeit genommen hast – das kennt man so gar nicht. Ich gebe ja selber Onlinekurse im Bereich Agility. Und finde deinen Kurs extrem gut strukturiert und toll aufgebaut. Deine Texte sind verständlich geschrieben und die Videos als Zusatz mehr als hilfreich. Auch die ganzen Zusatzinfos finde ich …
Liebe Tina,vielen Dank für den Kurs Seniorfit. Hape und ich sind täglich am Üben. Es macht uns großen Spaß und seineHinterhand braucht noch einige Unterstützung…Das Doggyfit-Bett haben wir bereits. Die Lieferung kam fast zeitgleich mit Hape´s Einzug bei uns. Er mag es sehr und ichhabe ein gutes Gefühl, ihn auch in den Ruhephasen bestmöglich zu …
Liebe Tina,ich wollte mich mal wieder melden. Die Behandlungen sind nun abgeschlossen, wir müssen nicht mehr zum Tierarzt. Die Wunde ist gut verheilt, man hat versucht am Stumpf etwas dran zulassen. Damit kann Enno sich noch recht gut ausbalancieren. Er rennt wie ein kleiner Teufel, spielt und tobt mit underem 13 Jahre alten Deutsch-Langhaarrüden Jasper. …
Referenz Claudia mit Enno / Basisfit Junghund Kurs Weiterlesen »
Liebe Tina, seit 3-4 Tagen läuft Sheldi wieder sehr viel besser, das Hinterbein schleift kaum noch (läuft fast besser als vorher) – natürlich: er liegt viel, aber gegen Mittag (nach einem kurzen Spaziergang) und v.a. abends zum Abendspaziergang ist er sehr munter, fordert uns auch auf, endlich loszugehen (“WUFF!!!!“) und tänzelt um uns herum… Jetzt …
Danke liebe Martina, ich bin begeistert, weil Allie anfangs, als sie hier war noch einen regelrechten Karpfenrücken machte und jetzt sehr viel lockerer und gerader unterwegs ist. An manchen Tagen, je nach dem wo wir unterwegs sind, bietet ja auch der Wald eine Menge zum üben. Ich glaube, sowohl Allie als auch ich haben ein …
Hallo Martina,das Training nach deiner Anleitung läuft insgesamt gut.Lilli (Golden Retriever) ist 10,5 Jahre alt, wurde im April 2018 am Cauda-equina-Punkt operiert und war seither wieder sehr aktiv. Die Übungen nach deiner Anleitung funktionieren sehr gut, bei manchen ist Lilli übermotiviert. Besonders die Schritt-/Trab-/Untergründe-/Bergübungen mag sie ganz gerne.Also eigentlich alles bestens, das Programm finde ich …
Hallo Martina,Cookie ist ein 3,5 Jahre alter Silken Windsprite, ein Windhund, der nicht laufen mochte, weil er Rückenprobleme hatte. Vor dem Kurs fiel ihm das Ausbalancieren sehr schwer und er hatte wenig Muskulatur. Wir haben den Rückenfit Kurs gestartet & bereits nach wenigen Wochen konnte man Fortschritte erkennen. Er konnte sich besser biegen, fing wieder …
Unser Goldjunge Akela hat jetzt 6 Wochen Hüftfit Kurs super gemeistert. Die Goldimplantate wirken ebenso.Mit der Kombination aus beidem geht es Ihm richtig gut. Wir genießen das Leben. Das richtige Laufen muss noch bissl geübt werden, aber ansonsten merkt man ihm die HD nicht mehr auf Anhieb an. 😊❤️🍀☀️☀️ Ich kann Doggy Fitness jedem empfehlen …
Liebe Martina!Unsere 4. Trainingswoche hat nun begonnen. Ich wollte dir gern ein kurzes Feedback geben. Codys Gangbild hat sich schon wunderbar verbessert und er ist mit großer Begeisterung bei den Übungen dabei. Man hört nur mehr selten die Krallen schleifen und das Einknicken ist auch schon viel besser. Werden fleißig weiter trainieren und ich melde …
Hallo Tina,hab vielen Dank für Deine liebe und motivierende Kursbegleitung! Meinem Senior tun die Übungen sehr gut, er ist deutlich flotter und gerne unterwegs. Mit den Übungen und den entsprechenden Anleitungen sind wir gut zurecht gekommen!
Einstein ist mit seinen knapp 12 Jahren schon ein Senior, aber dank deines Arthrosekurses hat er sich sehr verbessert und zeigt inzwischen keine Gangauffälligkeiten mehr. Er ist fröhlich und wir gehen jeden Tag insgesamt 2 bis 2,5 Stunden verteilt auf 4 Gassigänge. Ich lese deine Tips sehr gerne und nehm immer wieder was für uns …
Hallöchen, ich wollte einfach mal mein Fazit zum Rückenfit Kurs mit euch teilen.Wir hatten begonnen weil er durch die HD fehlbelastet hat, Steifheit und Schmerzen im Rücken zeigte und einfach insgesamt instabil war.Fenni hat einiges an Stabilität, Balance und Muskulatur dazu gewonnen! Er ist wieder viel sicherer, agiler, die Hüfte knackst nicht mehr bei jeder …
Meine Maja und ich sind nun mit den 6 Modulen durch und ich möchte mich für die tollen Übungen bedanken.Auch wenn Maja mit ihren fast 15 Jahren nicht mehr alle Übungen aufgrund ihrer Spondylosen machen darf hat ihr und auch mir das Training viel Spaß gemacht. Und vor allem haben wir eine deutliche Verbesserung in …
Lancelot ist ein 2 jähriger Standarddackelrüde, mit einem sehr langen Rücken. Als er 1 Jahr alt ist, bemerken wir, dass er mit den Hinterläufen immer wieder hinkt. Wir gehen zum Physiotherapeuten. Dieser lockert die Muskulatur und erklärt uns die Ursache. Wichtig sei bei Lancelot, dass die Muskulatur um die Kniescheibe herum gestärkt wird.Gemacht getan – …
Mir ist es sehr wichtig, mich immer weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu sein. Der Onlinekurs -„Hundefitness für Tiertherapeuten“ von Martina Flocken hat mich von Anfang an begeistert und mir den Praxisalltag ein Stückchen erleichtert.Alle Inhalte sind sehr anschaulich, leicht umsetzbar und so klasse zusammengefasst und auf den Punkt gebracht. Ich habe für mich …
Carmen Koch-Zacharopoulos/ Hundefitness für Tiertherapeuten Weiterlesen »
Ich kann die Kurse von Martina nur jedem wärmstens empfehlen. Ob groß oder klein, alt oder jung… Da ist für jeden was dabei, super erklärt von jemandem, der wirklich Ahnung hat, effektiv und nachhaltig noch dazu. Sie machen Hund und Mensch Spaß und so bleibt man auch dran und setzt die Übungen bzw. das Training …
Hallo Tina,dein Trainingsplan für Seniorhunde war sehr schön und auch erfolgreich, schon nach 2 Wochen, hat mein Hund, Scooby, Mateser-Yorshire mix, sich wieder viel besser hingesetzt. Mit dem Popo auf den Beinen und auch beim “ Platz“ liegen die Beine nicht links daneben sondern unter dem Hund.Spaß gemacht haben die Übungen meinem Hund auch, wobei …
info@doggy-fitness.de
Copyright © 2023 Doggy Fitness