Veränderungen des Bewegungsapparates beim Hund im Alter: Eine ganzheitliche Betrachtung
15. September 2023
Keine Kommentare
Mit zunehmendem Alter erfahren Hunde wie auch Menschen Veränderungen in ihrem Bewegungsapparat. Diese altersbedingten Veränderungen passieren sehr individuell hinsichtlich des Tempos der Veränderungen und auch
Weiterlesen →
Slow down – Aktivitäten mit dem Hundesenior – wenn sich Interessen und Bedürfnisse verändern
9. Juni 2023
Ein Kommentar
Wenn unsere Hunde älter werden, verändern sich ihre Interessen, aber auch das „Tempo“ mit dem sie unterwegs sind und sich Aktivitäten widmen. Uns betrübt das
Weiterlesen →
Schwimmen beim Hund – ist es wirklich für jeden Hund gesund?
26. April 2023
Keine Kommentare
Viele Hundemenschen halten es für eine tolle Aktivität für jeden Hund, dass er im Sommer schwimmen kann. Es ist erfrischend und schließlich trägt der Hund
Weiterlesen →
Arthrose beim Hund: Welche Pflanzen helfen gegen Schmerzen
12. März 2023
Keine Kommentare
Arthrose spielt bei den Gelenkerkrankungen unserer Hunde eine sehr große Rolle. Wichtig ist es hier auch immer, sich damit auseinanderzusetzen, wie man mögliche Schmerzen bei
Weiterlesen →
Schmerzgedächtnis beim Hund – warum es so gefährlich ist und wie man es behandelt
8. Dezember 2022
Keine Kommentare
Schmerz an sich ist zwar unangenehm, hat aber im Körper des Hundes – und natürlich auch des Menschen – eine wichtige Funktion. Er ist ein
Weiterlesen →
Hoopers Agility – ein genialer, gelenkschonender Hundesport für Jederhund
12. April 2022
Keine Kommentare
Hoopers Agility auch bekannt unter N.A.D.A.C Hoppers oder einfach nur Hoopers, ist eine Hundesportart, die eigentlich aus den USA nach Europa kam. In Europa erfreuen
Weiterlesen →
Das Vestibularsyndrom – ein Grund deinen Hund einzuschläfern?
9. März 2022
Keine Kommentare
Grundsätzlich kann es jeden Hund treffen, doch besonders ältere Hunde sind vom Vestibularsyndrom betroffen. Von jetzt auf gleich – meist über Nacht, können sie ihr
Weiterlesen →
So schädlich ist es, deinen Hund regelmäßig so richtig „auszupowern“
18. Januar 2022
8 Kommentare
Hunde müssen ausgepowert werden – also so richtig, oder? Es ist in den letzten Jahren ein großer Trend, dass Hunde regelmäßig „ausgepowert“ werden (müssen). Nur
Weiterlesen →
Dein Hund will nicht mehr springen? – das sind mögliche Ursachen
26. Oktober 2021
Keine Kommentare
Wenn dein Hund (plötzlich) nicht mehr springen will, gibt es verschiedene Ursachen. Die eine kann sein, dass er es einfach nicht möchte. Häufig ist es
Weiterlesen →
Wie alt ist dein Hund – so rechnet man Hundejahre in Menschenjahre um
12. Oktober 2021
Keine Kommentare
Der Alterungsprozess unserer Hunde ist ein Thema, was uns Hundehalter früher oder später alle beschäftigt. Die wohl am häufigsten gestellte Frage ist, wie alt der
Weiterlesen →
Pfotenschuhe – diese Einsatzmöglichkeiten gibt es beim Hund und das solltest du bei der Auswahl beachten
31. August 2021
Ein Kommentar
Pfotenschuhe erfreuen sich nicht nur immer größer werdender Beliebtheit. Dank der ständigen Weiterentwicklung sind die Einsatzmöglichkeiten mittlerweile auch wirklich vielfältig. Zum einen kommen Pfotenschuhe bzw. Pfotenschutzschuhe
Weiterlesen →
Bandagen und Orthesen für Hunde – wie sie wirken und mehr Stabilität für Gelenke bieten
7. Juli 2021
Ein Kommentar
Der orthopädische Bereich für Hunde entwickelt sich mehr und mehr weiter und so haben sich besonders die Bereiche der Orthesen und Bandagen für Hunde rasant
Weiterlesen →
Beschäftigung für Hunde – so kannst du deinen Hund im Alter und bei Gelenkerkrankungen beschäftigen
10. Juni 2021
Keine Kommentare
Du magst dich fragen, was das Thema Beschäftigung für Hundesenioren oder gelenkkranken Hunden mit Hundephysiotherapie zu tun hat. Auf den ersten Blick nicht viel. Allerdings sind
Weiterlesen →
Kraft- und Muskelaufbau beim Hund – warum Muskulatur so wichtig ist und wie du das Training richtig gestaltest
30. März 2021
Keine Kommentare
Muskelaufbau beim Hund ist nicht nur ein Thema bei Sporthunden. Auch bei Gelenkproblemen, nach längerer Immobilität ist es wichtig, die Muskulatur Schritt für Schritt wieder
Weiterlesen →
Bewegungstraining bei Arthrose beim Hund – diese 3 aktive Übungen fördern die Gelenkbeweglichkeit und stärken die Muskulatur
2. März 2021
Keine Kommentare
Arthrose ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen beim Hund. Oft sind die Gelenke betroffen, die das meiste Gewicht des Körpers tragen. Dazu gehören Ellbogen, Schulter, Knie
Weiterlesen →
Feinmotorik beim Hund – mit diesen Übungen förderst du sie
2. Februar 2021
Ein Kommentar
Kennst du das: Du siehst Hunde, die bewegen sich leicht, mühelos und elegant. Und dann gibt es jene, die scheinbar gnadenlos überall anstoßen und echte
Weiterlesen →
Das Steh Training beim Hund – warum die Position Steh die Basis für Bewegung (-straining) ist
10. November 2020
2 Kommentare
Das Steh Training beim Hund – viele Hundehalter kennen es als Signal für das Stehenbleiben z.B. vor dem Überqueren einer Straße. Aber seien wir mal
Weiterlesen →
Bewegungstraining bei Hüftdysplasie und Hüftarthrose beim Hund – mit diesen 2 Übungen stärkst du gezielt die Hüfte & Hinterhand deines Hundes
27. Oktober 2020
6 Kommentare
Nachdem ich kürzlich schon zwei aktive Übungen vorgestellt habe, die du bei Rückenproblemen deines Hundes nutzen kannst, stelle ich dir in diesem Artikel zwei aktive
Weiterlesen →
Schmerzfrei durch Herbst und Winter mit Gelenkproblemen – 5 Tipps, mit denen du deinen Hund im Alltag unterstützt!
10. Oktober 2020
4 Kommentare
Wenn unseren Hunden bei Gelenkproblemen eines zusetzt, dass ist es das nasskalte Wetter im Herbst und Winter. Wenn dann auch noch Wind dazu kommt…na bravo! Hunde
Weiterlesen →
Rückentraining für Hunde – mit diesen zwei Übungen stärkst du die Muskulatur und förderst die Beweglichkeit
29. September 2020
2 Kommentare
Viele Hunde haben im Verlaufe ihres Lebens Rückenprobleme und Hundehalter möchten ihre Vierbeiner mit einem gezielten Rückentraining für Hunde unterstützen. Ich bin sehr froh, dass
Weiterlesen →
HAPPYFIT 2.0 Hundefitness – gratis 6 Tage-Trainingsplan und Übungsanleitungen für deinen Hund!
2. September 2020
Keine Kommentare
Das Thema Hundefitness und Bewegungstraining wird bei Hundehaltern immer beliebter. Ich begeistere mich schon seit einigen Jahren damit und für mich ist es mein absoluter Schwerpunkt
Weiterlesen →
Hundefitness-Training vs. Tricktraining – was sind die Unterschiede?
4. August 2020
Keine Kommentare
In letzter Zeit bin ich häufiger gefragt worden, wo der Unterschied zwischen Hundefitness–Training bzw. Bewegungstraining und dem Tricktraining ist. Grundsätzlich hat beides eigentlich nicht viel
Weiterlesen →
Vestibularsyndrom – so unterstützt du die Mobilität des Hundes
23. Juni 2020
4 Kommentare
Das Vestibularsyndrom ist eine Erkrankung, die vorwiegend ältere Hunde trifft. Für Hundehalter ist sie meist mit einem großen Schreck verbunden, da der Hund von einem
Weiterlesen →
Warum Leistungsdruck im Bewegungs- & Fitnesstraining beim Hund fehl am Platze ist
10. Juni 2020
Keine Kommentare
In der letzten Zeit erleben Bewegungstraining und Hundefitness einen wahren Hype. Grundsätzlich freue ich mich natürlich darüber, dass Hundehalter sich mit der Gesundheit ihrer Hunde
Weiterlesen →
Arthrose = Schonen? – Warum es so wichtig ist, dass dein Hund bei Gelenkproblemen in Bewegung bleibt
26. Mai 2020
Ein Kommentar
Wenn Hundehalter die Diagnose Arthrose bei ihrem Hund erhalten, sind sie meist unsicher, was in Sachen Bewegung noch gut für ihren Hund ist. Der erste
Weiterlesen →
Neurologische Probleme beim Hund – so förderst du die Nervenweiterleitung mit dem Ausstreichen der Zehenzwischenräume
13. Mai 2020
19 Kommentare
Eine ganze Reihe von Rückenerkrankungen bringen gleichzeitig auch neurologische Probleme mit sich. Häufige Erkrankungen, die eng mit neurologischen Problemen verbunden sind, sind typischerweise Bandscheibenvorfälle, das
Weiterlesen →
Zehengelenksarthrose beim Hund – wenn die Pfoten bei jedem Schritt schmerzen
18. Februar 2020
16 Kommentare
Wenn ein Hund unter Arthrose in den Zehen – also unter einer Zehengelenksarthrose – leidet, wird das meist kleingeredet und verharmlost. Das ist ja nur
Weiterlesen →
Gelenkschmerzen beim Hund – wenn jeder Schritt unangenehm ist
4. Februar 2020
Ein Kommentar
Gelenkschmerzen beim Hund ist ein Thema, dass immer mehr an Wahrnehmung und Bedeutung gewinnt. Das war jedoch nicht immer so. Wenn man bedenkt, dass man
Weiterlesen →
Tessa wird älter – und es ist ihr egal! – Alterungsprozess beim Hund
21. Januar 2020
21 Kommentare
Was Tessas Alterungsprozess für sie & mich verändert alter Hund Ich habe auf diesem Blog schon einige fachliche Artikel zum Thema alter Hund bzw. dem
Weiterlesen →
Gesundheitscheck für ältere Hunde – was gemacht wird und weshalb er unverzichtbar ist
3. Dezember 2019
4 Kommentare
Viele Hundehalter schauen mich mit großen Augen an, wenn ich ihnen empfehle, weil ihrem älteren Hund einen regelmäßigen Gesundheitscheck für ältere Hunde machen zu lassen. Die
Weiterlesen →
So bewegst du deinen Hund nach einem Bandscheibenvorfall richtig!
29. Oktober 2019
28 Kommentare
Wenn ein Hund einen Bandscheibenvorfall erlitten hat, denkt man im ersten Moment, dass er in diesem Moment alles braucht, aber keine Bewegung. Doch das ist
Weiterlesen →
Retterspitz – Wickel – schneller Helfer gegen Gelenkschmerzen beim Hund
3. September 2019
5 Kommentare
Gelenkerkrankungen wie Arthrose oder Hüftdysplasie sind auch für unsere Hunde oftmals schmerzhaft. Natürlich sollte kein Vierbeiner Schmerzen leiden. Unterstützung hole ich mir da gern aus
Weiterlesen →
6 wertvolle Tipps für den Herbst – so unterstützt du deinen arthrosegeplagten Hund
20. August 2019
Keine Kommentare
Wenn ein Hund unter Gelenkerkrankungen wie Arthrose, Hüftdysplasie oder Spondylose leidet, kommt mit dem Herbst die Jahreszeit, in denen die Gelenke oft Schmerzen und jeder
Weiterlesen →
7 Tipps, mit denen du einem Hund mit Behinderung das Leben erleichterst!
6. August 2019
Keine Kommentare
Wenn ein Hund eine Behinderung hat, so muss man sein Leben im Alltag immer wieder auf die Bedürfnisse des Hundes anpassen. Viele Hundehalter sind verunsichert,
Weiterlesen →
Der Hund im Sommer – Schwimmen, Bewegung & Beschäftigung – Sommer Best Of
12. Juli 2019
Keine Kommentare
Wir stecken schon mitten in der Urlaubs- und Ferienzeit und da stehen natürlich auch wieder tolle Aktivitäten mit unseren Hunden auf dem Programm. Vielleicht genießt
Weiterlesen →
Diese Punkte gibt es bei hohen Temperaturen im Sommer bei der Bewegung deines Hund zu beachten – ohne wenn und aber!
2. Juli 2019
Ein Kommentar
In meiner Doggy Fitness Trainingsgruppe wurde kürzlich die Frage gestellt, wie man es denn am besten an diesen besonders warmen Tagen macht, hinsichtlich Aktivitäten. Da
Weiterlesen →
MSM, Glucosamin & Chondroitin – 3 Nahrungsergänzungsmittel, die deinem Hund bei Gelenkproblemen helfen
18. Juni 2019
2 Kommentare
Wenn dein Hund unter Gelenkproblemen leidet, gibt es gute Möglichkeiten, ihn mit Nahrungsergänzungsmitteln gezielt zu unterstützen. Es gibt eine große Vielfalt an natürlichen „Helferlein“ und
Weiterlesen →
4 Tipps damit ein Hund mit Gelenkproblemen schnell wieder fit wird & was du vermeiden solltest!
28. Mai 2019
Ein Kommentar
Gelenkprobleme beim Hund sind ein Thema, was fast jeden Hundehalter im Laufe eines Hundelebens trifft. Immer wieder fragen mich dann Hundehalter nach Tipps, wie sie
Weiterlesen →
Wie lange darf mein alter Hund spazieren gehen und wie viel Bewegung braucht er überhaupt noch?!
23. April 2019
Ein Kommentar
Das ist eine Frage, die mir immer wieder gestellt wird. Doch wie viel Bewegung ist tatsächlich gut für ältere Hunde? Und kann man dazu überhaupt
Weiterlesen →
Muskeltraining Hund: Isometrisches Training der Vorderläufe & Schultern
19. März 2019
4 Kommentare
Isometrische Übungen werden oft eher als langweilig betrachtet und geraten beim Bewegungstraining für Hunde oft ins Hintertreffen. Besonders in Zeiten, in denen vermittelt wird, Bewegungstraining
Weiterlesen →
Gastbeitrag: Isometrisches Training im Hundetraining bzw. im Verhaltenstraining
26. Februar 2019
Keine Kommentare
Wenn du meinem Blog schon länger folgst weisst du, dass ich ein großer Freund von Isometrischen Übungen bin und bei meinem Bewegungstraining auch immer das
Weiterlesen →
Anzeige: Die Furbo Hundekamera – mehr Sicherheit für Hund und Halter, wenn der Vierbeiner alt und krank ist?!
23. Februar 2019
Keine Kommentare
Besonders wenn unsere Hunde älter werden oder auch krank sind, fällt es uns sehr schwer, sie alleine zu lassen. Die Sorge, dass irgendetwas sein könnte
Weiterlesen →
Radfahren mit Hund – diese Dinge solltest du wissen!
29. Januar 2019
Keine Kommentare
Besonders im Frühjahr und Sommer ist das Radfahren mit dem Hund eine beliebte sportliche Aktivität. Wenn es richtig gemacht wird, ist es ein tolles Training
Weiterlesen →
Knochenkrebs beim Hund – alle Fakten zur Erkrankung
15. Januar 2019
Ein Kommentar
Knochenkrebs ist eine häufige Krebserkrankung beim Hund. Man muss nicht drum herum reden, dass die Prognose äußerst schlecht ist. Dennoch ist es eine Erkrankung, mit
Weiterlesen →
Ingwer für Hunde – Hilfe bei Arthrose, Hüftdysplasie & Co.
18. Dezember 2018
2 Kommentare
Beim Menschen ist Ingwer schon lange als gesund und heilend bekannt. Aber wie sieht das beim Hund aus. Kann man auch dem Hund Ingwer geben? Uns
Weiterlesen →
Rotlicht beim Hund – schnelle Hilfe bei Arthrose, Spondylose & Co.
11. Dezember 2018
6 Kommentare
Besonders in den kalten Wintermonaten machen unseren Hunden Gelenkerkrankungen wie Arthrose, Spondylose, Hüftdysplasie & Co. sehr zu schaffen. Auch älteren Hunden macht besonders nasskaltes Wetter
Weiterlesen →
Vestibularsyndrom beim Hund – die wichtigsten Verhaltenstipps
27. November 2018
50 Kommentare
Das Vestibularsyndrom beim Hund ist eine weit häufigere Erkrankung bei unseren Vierbeinern, als die meisten denken. Nachdem Snowy Ende Oktober an einem Vestibularsyndrom erkrankt ist,
Weiterlesen →
Vestibularsyndrom beim Hund – die wichtigsten Fakten zur Erkrankung!
30. Oktober 2018
14 Kommentare
Wie viele von euch wissen hat Snowy kürzlich ein Vestibularsyndrom erlitten. Auch ich als Hundephysio bin in diesem Moment einfach „nur“ Hundehalter und es hat
Weiterlesen →
Teufelskralle – so hilft sie deinem Hund bei Gelenkerkrankungen!
2. Oktober 2018
Ein Kommentar
Die Teufelskralle ist eine Heilpflanze, die in Afrika beheimatet ist. Ihre Wirkung ist mittlerweile aber weit über die Grenzen Afrikas hinaus bekannt. Nachdem sie bei
Weiterlesen →
Du willst einen Hundemantel kaufen? – das solltest du beachten
18. September 2018
Ein Kommentar
Im Artikel „Hundemantel – für welche Hunde ist er unverzichtbar“ hast du bereits erfahren, weshalb und wann ein Hundemantel wichtig und hilfreich für einen Hund ist. Die
Weiterlesen →
Neueste Kommentare