Schlagwort: Bewegung alter Hund

Slow down – Aktivitäten mit dem Hundesenior – wenn sich Interessen und Bedürfnisse verändern

Wenn unsere Hunde älter werden, verändern sich ihre Interessen, aber auch das „Tempo“ mit dem sie unterwegs sind und sich Aktivitäten widmen. Uns betrübt das
Weiterlesen →
Wie lange darf dein Hund spazieren gehen? – wieviel ist gut, wann wird es schädlich? Die wichtigsten Faktoren erfährst du hier.

Wie lange darf dein Hund spazieren gehen? – wieviel ist gut, wann wird es schädlich? Die wichtigsten Faktoren

Viele Hundemenschen fragen mich, wie lange ein Hund denn eigentlich spazieren gehen darf, bzw. welche Strecken er am Tag laufen darf. Die schlechte Nachricht: Wie
Weiterlesen →
Man denkt es sei das Mittel der Wahl, den Hund bei Arthrose & Co. zu schonen. Erfahre hier, warum Bewegung trotzdem wichtig ist und wie sie aussehen sollte.

Arthrose = Schonen? – Warum es so wichtig ist, dass dein Hund bei Gelenkproblemen in Bewegung bleibt

Wenn Hundehalter die Diagnose Arthrose bei ihrem Hund erhalten, sind sie meist unsicher, was in Sachen Bewegung noch gut für ihren Hund ist. Der erste
Weiterlesen →
Wenn die Temperaturen steigen & dein Hund gut mit der Hitze zurecht kommen soll, gibt es in Sachen Bewegung einiges zu beachten. Hier erfährst du mehr!

Diese Punkte gibt es bei hohen Temperaturen im Sommer bei der Bewegung deines Hund zu beachten – ohne wenn und aber!

In meiner Doggy Fitness Trainingsgruppe wurde kürzlich die Frage gestellt, wie man es denn am besten an diesen besonders warmen Tagen macht, hinsichtlich Aktivitäten. Da
Weiterlesen →
Wie viel Bewegung braucht ein alter Hund? Und zwar ohne das man ihn überfordert aber auch ohne das er einrostet. So findest du ein gutes Mittelmaß!

Wie lange darf mein alter Hund spazieren gehen und wie viel Bewegung braucht er überhaupt noch?!

Das ist eine Frage, die mir immer wieder gestellt wird. Doch wie viel Bewegung ist tatsächlich gut für ältere Hunde? Und kann man dazu überhaupt
Weiterlesen →
Auch ein alter Hund braucht Bewegung - aber wie bewegt man ihn seniorengerecht und was muss man beachten, damit er auch im Alter Spaß an Bewegung hat?

Seniorengerechte Bewegung – DAS solltest du unbedingt beachten!

Gefühlt von einem Tag auf den anderen läßt sich dein Hund beim Spaziergang zurückfallen. Die eine oder andere Bewegung fällt schwerer. Dein Hund ist schneller
Weiterlesen →
Du kannst das Radfahren mit deinem Hund sehr gut als Trainingseinheit nutzen. Du baust Muskulatur auf und trainierst Kraft und Kondition deines Hundes.

Radfahren mit deinem Hund – Gesundheit und Spaß

Richtig umgesetzt ist Radfahren ein tolles Training für Hund und Halter Radfahren mit Hund steht bei den Aktivitäten vieler Hundebesitzer ganz weit oben. Bei den ersten
Weiterlesen →
Nach oben scrollen