Schlagwort: Arthrose Hund

Kuhhessigkeit beim Hund durch muskuläre Dysbalance – Ursachen, Folgen und Behandlung

Kuhhessigkeit ist eine häufigsten Fehlhaltungen bei Hunden. Auch wenn sie im Bereich der Sprunggelenke sichtbar wird, entsteht sie im Bereich der Hüfte. Eine sehr häufige
Weiterlesen →

X-Beine beim Hund – Ursachen und Folgen

X-Beine beim Hund – das gibt´s?! Auf jeden Fall und es ist gar nicht so selten. Die Stellung der Vorder- oder Hinterbeine in X-Form, auch
Weiterlesen →
Verspannungen beim Hund entstehen auch wenn er unter Gelenkerkrankungen leidet. Im Artikel erfährst du, wie du sie mit Massage linderst.

Verspannungen beim Hund durch Gelenkerkrankungen mit Massage lindern – sanfte Hilfe bei Schmerzen

Wenn unsere Hunde unter Gelenkerkrankungen wie Arthrose, Hüftdysplasie oder Spondylose leiden, dann schmerzen häufig die Gelenke. Insbesondere wenn der Gelenkverschleiß weit fortgeschritten ist und der
Weiterlesen →
Die Basis für viele Gelenkerkrankungen wird im Welpenalter geschaffen. Erfahre hier, weshalb das so ist und wie du es vermeiden kannst.

4 Gründe, weshalb viele Gelenkerkrankungen bereits im Welpenalter entstehen – und wie du sie vermeiden kannst!

In der Welpen- und Junghundzeit denken die wenigsten Hundemenschen daran, dass ihr Hund Probleme mit seinen Gelenken bekommen könnte. Alles ist unbeschwert, der Hund ist
Weiterlesen →
Wetterfühligkeit beim Hund ist bei Gelenkerkrankungen wie Arthrose keine Seltenheit. Erfahre, was sie auslöst und was du tun kannst.

Wetterfühligkeit beim Hund – wenn Arthrose & Co. besonders schmerzen

Wetterfühligkeit beim Hund – gibt es das? Viele Hundehalter nehmen wahr, dass es ihrem Hund bei nasskaltem Wetter schlechter geht. Lahmheiten sind stärker, Bewegungen fallen
Weiterlesen →
Dein Hund spielt nicht mehr? Häufig sind Schmerzen die Ursache. Deshalb solltest du handeln, wenn dein Hund sein Spielverhalten ändert.

Dein Hund spielt nicht mehr? Schmerzen können die Ursache sein!

Schmerzen generell und auch Gelenkschmerzen beim Hund ist ein Thema, dass immer bewusster von Hundehaltern wahrgenommen und ernstgenommen wird. Noch in den 1980er Jahren ist
Weiterlesen →
Viele Hunde erkranken an Arthrose und haben aber nicht immer sofort Schmerzen. Erfahre hier, woran das liegt und was du tun solltest.

Deshalb verursacht Arthrose nicht immer Schmerzen – und ist trotzdem da!

Arthrose ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen beim Hund. Die meisten Hunde erkranken im Verlaufe ihres Lebens an Arthrose. Meist sind die Gelenke betroffen, die das
Weiterlesen →
Bei Erkrankungen des Bewegungsapparates gibt es oft die Möglichkeit, Operationen beim Hund zu vermeiden. Erfahre hier, wann dies möglich ist.

Operation beim Hund vermeiden mit Hundephysiotherapie – geht das?

Generell ist eine Operation bei einem Hund immer ein Eingriff, der mehr oder weniger invasiv ist und mit verschiedenen Risiken verbunden ist. Stichwort Narkoserisiko. Nicht immer
Weiterlesen →
Dein Hund springt gern? Erfahre hier, wie sich Sprünge - auch im Hundesport - auf die Vorderhand des Hundes auswirken.

Wenn der Hund springt – das sind die Auswirkungen auf die Vorderhand

Ob im Wald über Baumstämme oder mal über kleinere Gräben und Hindernisse – fast jeder Hundehalter hat seinen Hund schon mal springen lassen. Auch im
Weiterlesen →
In den letzten Jahren ist die Welt der Hundesportarten stark gewachsen. Dies sind High-Impact und Low-Impact Sportarten.

Hundesportarten – „High-Impact“ und „Low-Impact“ Sportarten – das sind die Unterschiede

In den letzten Jahren hat sich die Welt des Hundesport nicht nur sehr gewandelt, sondern ist auch stark gewachsen. Doch nicht nur die Anzahl an anerkannten
Weiterlesen →
Dein Hund verliert Muskulatur? Es gibt unterschiedliche Ursachen und auch die Behandlung ist unterschiedlich. Erfahre hier alles zum Thema.

Dein Hund verliert Muskulatur? – das sind mögliche Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Vielleicht hast du es bei deinem eigenen Hund bereits festgestellt oder aber bei anderen Hunden gesehen: Der Hund ist in einem oder mehreren Körperbereichen schlecht
Weiterlesen →
Bandagen und Orthesen für Hunde können auf unterschiedlichste Weise die Gelenke des Hundes unterstützen und gesunde Bewegungen fördern.

Bandagen und Orthesen für Hunde – wie sie wirken und mehr Stabilität für Gelenke bieten

Der orthopädische Bereich für Hunde entwickelt sich mehr und mehr weiter und so haben sich besonders die Bereiche der Orthesen und Bandagen für Hunde rasant
Weiterlesen →
Hundefitness für die Vorderhand - mit diesen 3 Übungen stärkst du die Muskulatur und Gelenkbeweglichkeit bei ED, OCD der Schulter & Co.

Hundefitness für die Vorderhand deines Hundes – 3 aktive Übungen für Muskulatur und Beweglichkeit

Bei Erkrankungen der Vorderhand des Hundes wie beispielsweise einer Ellbogendysplasie oder OCD der Schulter, ist es sehr wichtig, die Gelenkbeweglichkeit zu erhalten. Auch die Muskulatur
Weiterlesen →
MSM - Methylsulfonylmethan - zur Unterstützung bei Gelenkerkrankungen beim Hund - erfahre hier, was MSM ist und wie es deinem Hund hilft.

Methylsulfonylmethan – MSM – Nahrungsergänzungsmittel für die Gelenke deines Hundes

Wenn ein Hund unter Gelenkproblemen leidet, sind Hundehalter oft auf der Suche nach einem Nahrungsergänzungsmittel, mit dem sie die Gelenke des Hundes aktiv unterstützen können.
Weiterlesen →
Bewegungstraining bei Arthrose beim Hund ist unverzichtbar, um die Arthrose aufzuhalten, die Gelenkbeweglichkeit die Muskulatur zu fördern.

Bewegungstraining bei Arthrose beim Hund – diese 3 aktive Übungen fördern die Gelenkbeweglichkeit und stärken die Muskulatur

Arthrose ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen beim Hund. Oft sind die Gelenke  betroffen, die das meiste Gewicht des Körpers tragen.  Dazu gehören Ellbogen, Schulter, Knie
Weiterlesen →
Dein Hund hat Arthrose? - hier findest du wertvolle Infos rund um das Arthrosemanagement beim Hund & was du als Hundehalter tun kannst.

Dein Hund hat Arthrose? Tipps für ein sinnvolles Arthrosemanagement!

Arthrose beim Hund zu „managen“, ist etwas, was den meisten Hundehaltern große Probleme bereitet. Denn Arthrose kann echt ein „Arsch“ sein. Auch wenn das jetzt
Weiterlesen →
Das Kniegelenk des Hundes ist sehr komplex und anfällig für Verletzungen. Erfahre, wie du es als Hundehalter unterstützen kannst. Kniegelenk Hund

Das Kniegelenk des Hundes – warum es besonders anfällig für Gelenkprobleme ist & wie du als Hundehalter es stärken kannst

Das Kniegelenk des Hundes ist das wohl komplexeste Gelenk des Hundes. Hinzu kommt, dass es neben dem Ellbogen- und dem Hüftgelenk zu den Gelenken des
Weiterlesen →
Ingwer für Hunde - Hilfe bei Arthrose, Spondylose, Hüftdysplasie & Co.

Ingwer für Hunde – Hilfe bei Arthrose, Hüftdysplasie & Co.

Beim Menschen ist Ingwer schon lange als gesund und heilend bekannt. Aber wie sieht das beim Hund aus. Kann man auch dem Hund Ingwer geben? Uns
Weiterlesen →
Entzündungshemmende Nahrungsergänzungsmittel für Hunde gibt es einige. Dazu gehören auch Hagebutte und Sanddornbeere.

2 entzündungshemmende Nahrungsergänzungsmittel für Hunde – Hagebutte & Sanddornbeere

Es gibt eine große Vielfalt an Helferlein aus der Natur in Form von Heilpflanzen und auch eine große Auswahl entzündungshemmende Nahrungsergänzungsmittel für Hunde. Ich habe
Weiterlesen →
Beim Schwimmen mit Hund gibt es einige Punkte zu beachten. Das gilt für jeden Hund. Hier erfährst du, worauf du achten solltest.

Schwimmen mit Hund – diese 10 Punkte solltest du beachten!

Schwimmen mit Hund ist eine beliebte Aktivität in den heißen Sommermonaten. Viele Hunde lieben es im kühlen Nass zu schwimmen und zu toben. Eine willkommene
Weiterlesen →
Du möchtest Gelenkprobleme bei deinem Hund vorzubeugen? Im Artikel gebe ich dir vier unkomplizierte Tipps für den Alltag!

4 hilfreiche Tipps um Gelenkprobleme beim Hund vorzubeugen – Teil II

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, um Gelenkprobleme bei unseren Hunden vorzubeugen. Viele davon kannst du im Alltag unkompliziert umsetzen. Bereits im letzten Artikel habe ich
Weiterlesen →
Gelenkprobleme beim Hund - kann man sie vorbeugen? Auf jeden Fall! Erfahre 4 Tipps, wie du deinen Hund aktiv schützen kannst!

4 hilfreiche Tipps um Gelenkprobleme beim Hund vorzubeugen – Teil I

Gibt es eigentlich die Möglichkeit, Gelenkprobleme beim Hund vorzubeugen? Auf jeden Fall! Doch selbst wenn dein Vierbeiner bereits unter einer Gelenkerkrankung leidet, kannst du die folgenden
Weiterlesen →
Schmerzen lindern beim Hund - geht das auch ohne Schmerzmittel? Mit Wärme kannst du deinem Hund helfen, wenn er Schmerzen hat.

Schmerzen lindern beim Hund mit Hot Packs, Rotlicht & Co.

Schmerzen lindern beim Hund ist ein großes Themenfeld. Doch kann man manchmal auch die Gabe von Schmerzmitteln verhindern – und wenn ja, wie?! Auf jeden
Weiterlesen →
Die Patellaluxation ist eine häufige Gelenkerkrankung des Hundes bei der die Kniescheibe herausspringt. Doch kennst du die Symptome?

Patellaluxation – Diese 9 wichtigen Symptome solltest du kennen!

Die Patellaluxation ist eine der häufigsten Erkrankungen des Bewegungsapparates beim Hund. Doch ebenso häufig wird sie vom Hundebesitzer „übersehen“, bzw. die typischen Symptome als „Tick“
Weiterlesen →
Der Kreuzbandriss beim Hund ist eine häufige Gelenkerkrankung. Du solltest unbedingt die wichtigsten Anzeichen kennen, um schnell handeln zu können.

Kreuzbandriss beim Hund – die wichtigsten Symptome

Der Kreuzbandriss beim Hund ist eine häufige Gelenkerkrankung. Dabei ist es meistens das vordere Kreuzband, das reisst. Damit es zum Kreuzbandriss kommt, reicht oft ein
Weiterlesen →
Arthrose beim Hund ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen. Damit sie frühzeitig erkannt wird, erfährst du hier die häufigsten Symptome.

Arthrose beim Hund – die wichtigsten Symptome

Arthrose beim Hund ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen. Dabei handelt es sich um eine chronische, fortschreitende und die Funktion einschränkende Veränderung des Gelenks. Durch verschiedene
Weiterlesen →
Nach oben scrollen