Das Kniegelenk des Hundes – warum es besonders anfällig für Gelenkprobleme ist & wie du als Hundehalter es stärken kannst
5. Januar 2021
8 Kommentare
Das Kniegelenk des Hundes ist das wohl komplexeste Gelenk des Hundes. Hinzu kommt, dass es neben dem Ellbogen- und dem Hüftgelenk zu den Gelenken des
Weiterlesen →
Das Steh Training beim Hund – warum die Position Steh die Basis für Bewegung (-straining) ist
10. November 2020
2 Kommentare
Das Steh Training beim Hund – viele Hundehalter kennen es als Signal für das Stehenbleiben z.B. vor dem Überqueren einer Straße. Aber seien wir mal
Weiterlesen →
Schmerzfrei durch Herbst und Winter mit Gelenkproblemen – 5 Tipps, mit denen du deinen Hund im Alltag unterstützt!
10. Oktober 2020
4 Kommentare
Wenn unseren Hunden bei Gelenkproblemen eines zusetzt, dass ist es das nasskalte Wetter im Herbst und Winter. Wenn dann auch noch Wind dazu kommt…na bravo! Hunde
Weiterlesen →
Zerrung beim Hund – wie sie entsteht, was es bedeutet und wie man sie behandelt
16. Juli 2020
Keine Kommentare
Genau wie wir Menschen können sich auch Hunde eine Zerrung zuziehen. Vielleicht kennst du es, dass dein Hund gerade noch fröhlich und wild mit seinem
Weiterlesen →
Vestibularsyndrom – so unterstützt du die Mobilität des Hundes
23. Juni 2020
4 Kommentare
Das Vestibularsyndrom ist eine Erkrankung, die vorwiegend ältere Hunde trifft. Für Hundehalter ist sie meist mit einem großen Schreck verbunden, da der Hund von einem
Weiterlesen →
Arthrose = Schonen? – Warum es so wichtig ist, dass dein Hund bei Gelenkproblemen in Bewegung bleibt
26. Mai 2020
Ein Kommentar
Wenn Hundehalter die Diagnose Arthrose bei ihrem Hund erhalten, sind sie meist unsicher, was in Sachen Bewegung noch gut für ihren Hund ist. Der erste
Weiterlesen →
Wie gutes Hundetraining aufgebaut wird und warum es wichtig ist, dass es deinem Hund dabei gut geht! – Gastartikel von Anne Bucher
28. April 2020
Keine Kommentare
In vielen meiner Blogartikel habe ich das Thema Schmerzen schon von unterschiedlichen Seiten beleuchtet. Es ist ein breites Themenfeld und sehr komplex. Auf der anderen
Weiterlesen →
Gelenkschmerzen beim Hund – wenn jeder Schritt unangenehm ist
4. Februar 2020
Ein Kommentar
Gelenkschmerzen beim Hund ist ein Thema, dass immer mehr an Wahrnehmung und Bedeutung gewinnt. Das war jedoch nicht immer so. Wenn man bedenkt, dass man
Weiterlesen →
OCD beim Junghund – wenn der junge Hund Gelenkprobleme bekommt
21. Oktober 2019
Keine Kommentare
Wenn ein Welpe oder junger Hund einzieht, geht man grundsätzlich davon aus, dass das neue vierbeinige Familienmitglied fit und gesund ist. Denn welche Krankheiten –
Weiterlesen →
Retterspitz – Wickel – schneller Helfer gegen Gelenkschmerzen beim Hund
3. September 2019
5 Kommentare
Gelenkerkrankungen wie Arthrose oder Hüftdysplasie sind auch für unsere Hunde oftmals schmerzhaft. Natürlich sollte kein Vierbeiner Schmerzen leiden. Unterstützung hole ich mir da gern aus
Weiterlesen →
6 wertvolle Tipps für den Herbst – so unterstützt du deinen arthrosegeplagten Hund
20. August 2019
Keine Kommentare
Wenn ein Hund unter Gelenkerkrankungen wie Arthrose, Hüftdysplasie oder Spondylose leidet, kommt mit dem Herbst die Jahreszeit, in denen die Gelenke oft Schmerzen und jeder
Weiterlesen →
7 Tipps, mit denen du einem Hund mit Behinderung das Leben erleichterst!
6. August 2019
Keine Kommentare
Wenn ein Hund eine Behinderung hat, so muss man sein Leben im Alltag immer wieder auf die Bedürfnisse des Hundes anpassen. Viele Hundehalter sind verunsichert,
Weiterlesen →
Der Hund im Sommer – Schwimmen, Bewegung & Beschäftigung – Sommer Best Of
12. Juli 2019
Keine Kommentare
Wir stecken schon mitten in der Urlaubs- und Ferienzeit und da stehen natürlich auch wieder tolle Aktivitäten mit unseren Hunden auf dem Programm. Vielleicht genießt
Weiterlesen →
4 Tipps damit ein Hund mit Gelenkproblemen schnell wieder fit wird & was du vermeiden solltest!
28. Mai 2019
Ein Kommentar
Gelenkprobleme beim Hund sind ein Thema, was fast jeden Hundehalter im Laufe eines Hundelebens trifft. Immer wieder fragen mich dann Hundehalter nach Tipps, wie sie
Weiterlesen →
Bewegung bei Welpen und Junghunden – wie viel ist gesund und was ist richtig?
6. Mai 2019
Keine Kommentare
Wenn ein Welpe einzieht, ist das eine aufregende Zeit. Man möchte ihm die Welt zeigen und alles zusammen erleben. Auch der Erkundungsdrang des Welpen oder
Weiterlesen →
Wasserrute beim Hund – deshalb erkranken nicht nur Hunde, die schwimmen
9. April 2019
12 Kommentare
Die Wasserrute beim Hund ist immer noch eine sehr wenig erforschte Krankheit. Ihren Namen hat sie daher erhalten, dass häufig Hunde betroffen sind, die viel
Weiterlesen →
Muskeltraining Hund: Isometrisches Training der Vorderläufe & Schultern
19. März 2019
4 Kommentare
Isometrische Übungen werden oft eher als langweilig betrachtet und geraten beim Bewegungstraining für Hunde oft ins Hintertreffen. Besonders in Zeiten, in denen vermittelt wird, Bewegungstraining
Weiterlesen →
Gastbeitrag: Isometrisches Training im Hundetraining bzw. im Verhaltenstraining
26. Februar 2019
Keine Kommentare
Wenn du meinem Blog schon länger folgst weisst du, dass ich ein großer Freund von Isometrischen Übungen bin und bei meinem Bewegungstraining auch immer das
Weiterlesen →
Anzeige: Die Furbo Hundekamera – mehr Sicherheit für Hund und Halter, wenn der Vierbeiner alt und krank ist?!
23. Februar 2019
Keine Kommentare
Besonders wenn unsere Hunde älter werden oder auch krank sind, fällt es uns sehr schwer, sie alleine zu lassen. Die Sorge, dass irgendetwas sein könnte
Weiterlesen →
Knochenkrebs beim Hund – alle Fakten zur Erkrankung
15. Januar 2019
Ein Kommentar
Knochenkrebs ist eine häufige Krebserkrankung beim Hund. Man muss nicht drum herum reden, dass die Prognose äußerst schlecht ist. Dennoch ist es eine Erkrankung, mit
Weiterlesen →
Ingwer für Hunde – Hilfe bei Arthrose, Hüftdysplasie & Co.
18. Dezember 2018
2 Kommentare
Beim Menschen ist Ingwer schon lange als gesund und heilend bekannt. Aber wie sieht das beim Hund aus. Kann man auch dem Hund Ingwer geben? Uns
Weiterlesen →
Rotlicht beim Hund – schnelle Hilfe bei Arthrose, Spondylose & Co.
11. Dezember 2018
6 Kommentare
Besonders in den kalten Wintermonaten machen unseren Hunden Gelenkerkrankungen wie Arthrose, Spondylose, Hüftdysplasie & Co. sehr zu schaffen. Auch älteren Hunden macht besonders nasskaltes Wetter
Weiterlesen →
Vestibularsyndrom beim Hund – die wichtigsten Verhaltenstipps
27. November 2018
50 Kommentare
Das Vestibularsyndrom beim Hund ist eine weit häufigere Erkrankung bei unseren Vierbeinern, als die meisten denken. Nachdem Snowy Ende Oktober an einem Vestibularsyndrom erkrankt ist,
Weiterlesen →
Vestibularsyndrom beim Hund – die wichtigsten Fakten zur Erkrankung!
30. Oktober 2018
14 Kommentare
Wie viele von euch wissen hat Snowy kürzlich ein Vestibularsyndrom erlitten. Auch ich als Hundephysio bin in diesem Moment einfach „nur“ Hundehalter und es hat
Weiterlesen →
Patellaluxation: Ursachen, Folgen und wichtige Fakten zum Krankheitsbild
16. Oktober 2018
2 Kommentare
Die meisten Hundehalter haben schon einmal von der Patellaluxation im Zusammenhang mit Gelenkerkrankungen beim Hund gehört. Man kann davon ausgehen, dass auch jeder schon häufig
Weiterlesen →
So bleibt dein Hund in Bewegung trotz Hitze – 3 aktiven Übungen für deinen Hund
23. Juli 2018
Keine Kommentare
Die warmen Sommertemperaturen haben uns voll im Griff und somit fallen die täglichen Spaziergänge bei uns kürzer aus. Besonders Snowy, die schon etwas älter ist, hat
Weiterlesen →
Ist das Gewicht deines Hundes optimal? So erkennst du, ob dein Hund zu dick ist!
23. Juli 2018
Ein Kommentar
ist dein Hund übergewichtig? Damit wäre er zumindest nicht alleine, denn fast jeder zweite Hund ist heutzutage leider übergewichtig. Tendenz steigend: immer mehr Hunde leiden
Weiterlesen →
Behinderter Hund – Unverzichtbare Tipps für ein Leben mit Handicaphund
18. Juli 2018
7 Kommentare
Ein behinderter Hund wird immer noch häufig kritisch angeschaut und gefragt, ob das Leben denn überhaupt lebenswert sei. Sehr oft habe ich mich mit Snowy
Weiterlesen →
Dein Hund schwimmt nicht gern oder darf es nicht? – Wassertreten für Hunde – die Alternative
11. Juli 2018
Ein Kommentar
Wassertreten für Hunde wird immer populärer. Aber warum eigentlich? Hunde können doch schwimmen, oder? Außerdem hört es sich sterbenslangweilig an. Doch es gibt sie, die
Weiterlesen →
Nahrungsergänzungsmittel – Neuseeländisches Grünlippmuschelextrakt – Hilfe bei Arthrose, Hüftdysplasie & Co.
27. Juni 2018
8 Kommentare
Neuseeländisches Grünlippmuschelextrakt ist ein bewährtes Nahrungsergänzungsmittel auch für Hunde, denn es nährt hervorragend die Gelenke und fördert die Gelenkschmiere. Es eignet sich sehr gut zur
Weiterlesen →
Urlaub mit Hund – Fit im Urlaub mit diesem einfachen Training! (Anzeige)
28. März 2018
Keine Kommentare
Die Urlaubssaison beginnt wieder und was gibt es für uns Hundehalter Schöneres, als den Urlaub mit unseren Hunden zu verbringen. Auch wenn wir versuchen, jeden
Weiterlesen →
Aus dem Nähkästchen geplaudert – mein Weg zur Hundephysio
14. März 2018
6 Kommentare
Ich bin nicht als Hundephysio auf die Welt gekommen. Puh, so jetzt ist es raus. 😉 „Was bedeutet der Hund als Berufung für dich?“ Dieser
Weiterlesen →
Degenerative Myelopathie – Verhaltenstipps Teil III der Blogreihe
6. März 2018
Ein Kommentar
Die Degenerative Myelopathie ist eine gefürchtete Erkrankung unter Hundehaltern. Vermutet wird eine genetische Ursache, doch gänzlich geklärt ist es nicht. Besonders gefürchtet ist diese Erkrankung,
Weiterlesen →
Degility – 5 Dinge, die du unbedingt über die Hundesportart wissen solltest!
28. Februar 2018
2 Kommentare
Für mich als Physiotherapeutin steht beim Thema Hundesport natürlich vor allem der gesundheitliche Aspekt im Vordergrund. Denn klar, Hundesport soll Spass machen, aber bitte nicht
Weiterlesen →
So kommt dein Seniorhund gut durch den Winter – Mein Herz bellt Ausgabe #22
31. Januar 2018
Keine Kommentare
[et_pb_section fb_built=“1″ admin_label=“section“ _builder_version=“4.15″ global_colors_info=“{}“][et_pb_row admin_label=“row“ _builder_version=“4.15″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.15″ custom_padding=“|||“ global_colors_info=“{}“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text _builder_version=“4.15.1″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ hover_enabled=“0″ global_colors_info=“{}“ sticky_enabled=“0″] Du hast
Weiterlesen →
Die 7 wichtigsten Symptome der OCD der Schulter beim Junghund
3. Januar 2018
3 Kommentare
Auf den ersten Blick klingt es verwunderlich, aber es gibt verschiedene Gelenkerkrankungen, von denen bereits junge Hunde betroffen sind. Dazu gehört auch die OCD der
Weiterlesen →
Schmerzen lindern beim Hund mit Hot Packs, Rotlicht & Co.
6. Dezember 2017
Ein Kommentar
Schmerzen lindern beim Hund ist ein großes Themenfeld. Doch kann man manchmal auch die Gabe von Schmerzmitteln verhindern – und wenn ja, wie?! Auf jeden
Weiterlesen →
Kollagenpeptide für den Hund – Unsere Erfahrung mit Collagile Dog
29. November 2017
6 Kommentare
Wenn es um das Thema Nahrungsergänzungsmittel bei Gelenkerkrankungen geht, ist Collagile Dog aktuell in aller Munde. Aber was hat es damit eigentlich auf sich? Das
Weiterlesen →
Patellaluxation – Diese 9 wichtigen Symptome solltest du kennen!
21. November 2017
26 Kommentare
Die Patellaluxation ist eine der häufigsten Erkrankungen des Bewegungsapparates beim Hund. Doch ebenso häufig wird sie vom Hundebesitzer „übersehen“, bzw. die typischen Symptome als „Tick“
Weiterlesen →
10 unverzichtbare Tipps, wenn dein Hund unter Spondylose leidet!
8. November 2017
Keine Kommentare
Spondylose ist bei unseren Hunden eine wahre „Volkskrankheit“. Viele unserer Vierbeiner erkranken im Verlauf ihres Lebens daran – nicht selten wird die Spondylose allerdings erst
Weiterlesen →
Das Hundebett – Diese 6 Punkte solltest du bei der Auswahl beachten!
2. November 2017
2 Kommentare
Die meisten unserer Vierbeiner haben mehr als ein Hundebett. Aber nach welchen Kriterien wählen wir das Bett für unseren Hund aus? Unsere Hunde nutzen ihr
Weiterlesen →
Schmerzen beim Hund – Wenn der Hund sich nicht setzt und Training nichts nützt – Gastartikel Bothshunde
25. Oktober 2017
3 Kommentare
Schmerzen beim Hund ist großes Thema. Hunde zeigen auf unterschiedliche Weise, dass sie Schmerzen haben. Auch im Verhalten kann sich zeigen, dass ein Hund unter
Weiterlesen →
Diese 5 Punkte solltest du bei der Auswahl eines Hundemantels unbedingt beachten
18. Oktober 2017
6 Kommentare
Im Herbst und Winter ist wieder Zeit für einen Hundemantel. Dabei geht es viel mehr um Funktionalität als um den modischen Aspekt. Daher geht es
Weiterlesen →
Fitnesstraining für Hunde – viel mehr als waghalsige Tricks
11. Oktober 2017
Keine Kommentare
Fitnesstraining für Hunde ist immer mehr im Kommen. Immer häufiger kursieren im Internet Videos von Hunden, die die ausgefallensten Tricks beherrschen. Im guten Glauben der
Weiterlesen →
Kreuzbandriss beim Hund – die wichtigsten Symptome
4. Oktober 2017
3 Kommentare
Der Kreuzbandriss beim Hund ist eine häufige Gelenkerkrankung. Dabei ist es meistens das vordere Kreuzband, das reisst. Damit es zum Kreuzbandriss kommt, reicht oft ein
Weiterlesen →
Arthrose beim Hund – die wichtigsten Symptome
28. September 2017
3 Kommentare
Arthrose beim Hund ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen. Dabei handelt es sich um eine chronische, fortschreitende und die Funktion einschränkende Veränderung des Gelenks. Durch verschiedene
Weiterlesen →
Seniorengerechte Bewegung – DAS solltest du unbedingt beachten!
21. September 2017
Keine Kommentare
Gefühlt von einem Tag auf den anderen läßt sich dein Hund beim Spaziergang zurückfallen. Die eine oder andere Bewegung fällt schwerer. Dein Hund ist schneller
Weiterlesen →
7 Tipps, wie du den Alterungsprozess deines Hundes verzögerst
14. September 2017
2 Kommentare
Kann man verhindern, dass ein Hund alt wird? Nein, das unsere Hunde älter werden können wir nicht verhindern. Im letzten Beitrag ging es bereits darum,
Weiterlesen →
Was passiert, wenn dein Hund alt wird? – wichtige Veränderungen im Hundekörper
7. September 2017
6 Kommentare
Wir können es nicht verhindern: irgendwann werden unsere Hunde älter. Doch was passiert im Körper, wenn dein Hund alt wird? Das Altern ist ein biologischer
Weiterlesen →
Wie du die Kondition deines Hundes trainierst und was du beachten muss
24. August 2017
Ein Kommentar
Im letzten Artikel ging es bereits darum, weshalb Konditionstraining gut für deinen Hund ist. Aber was gibt es eigentlich bei einem guten Konditionstraining zu beachten
Weiterlesen →
Neueste Kommentare