Schlagwort: spondylose

Schwimmen beim Hund - ist es für jeden Hund gesund? Erfahre hier, was beim Schwimmen passiert und wann es für deinen Hund tabu ist!

Schwimmen beim Hund – ist es wirklich für jeden Hund gesund?

Viele Hundemenschen halten es für eine tolle Aktivität für jeden Hund, dass er im Sommer schwimmen kann. Es ist erfrischend und schließlich trägt der Hund
Weiterlesen →
Wenn ein Hund unter einer neurologischen Erkrankung leidet, ist es wichtig, seine Nervenfunktion zu stärken. Erfahre hier, wie es geht!

Die Nervenfunktion stärken beim Hund – so geht´s!

Wenn Hunde unter Rückenerkrankungen leiden, wie z.B. einem Bandscheibenvorfall, dem Cauda Equina Compressions Syndrom, einer Spondylose, ist häufig die Nervenfunktion gestört. Ursache ist hier in
Weiterlesen →
Die Hunderute dient dem Hund nicht nur zur Kommunikation, sondern ist wichtig für die Bewegung und Balance.

Die Hunderute – viel mehr als ein Stimmungsbarometer

Mit der Hunderute verbinden wir in erster Linie eines der vielen „Kommunikationsmittel“ unserer Hunde. Je nach Stimmung und Situation ist die Rute auf unterschiedlichste Art
Weiterlesen →
Dein Hund verliert Muskulatur? Es gibt unterschiedliche Ursachen und auch die Behandlung ist unterschiedlich. Erfahre hier alles zum Thema.

Dein Hund verliert Muskulatur? – das sind mögliche Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Vielleicht hast du es bei deinem eigenen Hund bereits festgestellt oder aber bei anderen Hunden gesehen: Der Hund ist in einem oder mehreren Körperbereichen schlecht
Weiterlesen →
Dein Hund will nicht mehr springen? Ob ins Auto, ins Bett oder aufs Sofa, er mag einfach nicht mehr? Das sind die möglichen Gründe!

Dein Hund will nicht mehr springen? – das sind mögliche Ursachen

Wenn dein Hund (plötzlich) nicht mehr springen will, gibt es verschiedene Ursachen. Die eine kann sein, dass er es einfach nicht möchte. Häufig ist es
Weiterlesen →
Gelenkschmerzen beim Hund - besonders im Herbst und Winter tun die Gelenke besonders weh. Diese 5 Dinge helfen bei Arthrose & Co.

Schmerzfrei durch Herbst und Winter mit Gelenkproblemen – 5 Tipps, mit denen du deinen Hund im Alltag unterstützt!

Wenn unseren Hunden bei Gelenkproblemen eines zusetzt, dass ist es das nasskalte Wetter im Herbst und Winter. Wenn dann auch noch Wind dazu kommt…na bravo! Hunde
Weiterlesen →
Rückentraining für Hunde - mit diesen zwei Übungen stärkst du die Rückenmuskulatur deines Hundes und die Beweglichkeit der Wirbelsäule.

Rückentraining für Hunde – mit diesen zwei Übungen stärkst du die Muskulatur und förderst die Beweglichkeit

Viele Hunde haben im Verlaufe ihres Lebens Rückenprobleme und Hundehalter möchten ihre Vierbeiner mit einem gezielten Rückentraining für Hunde unterstützen. Ich bin sehr froh, dass
Weiterlesen →
HAPPYFIT 2.0 Hundefitness – gratis 6 Tage Trainingsplan und Übungsanleitungen für deinen Hund - dein Einstieg ins Bewegungstraining!

HAPPYFIT 2.0 Hundefitness – gratis 6 Tage-Trainingsplan und Übungsanleitungen für deinen Hund!

Das Thema Hundefitness und Bewegungstraining wird bei Hundehaltern immer beliebter. Ich begeistere mich schon seit einigen Jahren damit und für mich ist es mein absoluter Schwerpunkt
Weiterlesen →
Man denkt es sei das Mittel der Wahl, den Hund bei Arthrose & Co. zu schonen. Erfahre hier, warum Bewegung trotzdem wichtig ist und wie sie aussehen sollte.

Arthrose = Schonen? – Warum es so wichtig ist, dass dein Hund bei Gelenkproblemen in Bewegung bleibt

Wenn Hundehalter die Diagnose Arthrose bei ihrem Hund erhalten, sind sie meist unsicher, was in Sachen Bewegung noch gut für ihren Hund ist. Der erste
Weiterlesen →
Neurologische Probleme beim Hund kann man mit dem Ausstreichen der Zehenzwischenräume reduzieren. Im Artikel erkläre ich dir wie es wirkt und funktioniert.

Neurologische Probleme beim Hund – so förderst du die Nervenweiterleitung mit dem Ausstreichen der Zehenzwischenräume

Eine ganze Reihe von Rückenerkrankungen bringen gleichzeitig auch neurologische Probleme mit sich. Häufige Erkrankungen, die eng mit neurologischen Problemen verbunden sind, sind typischerweise Bandscheibenvorfälle, das
Weiterlesen →
Hundemassage durch den Hundehalter mit einem Massagehandschuh oder einem Massagestriegel ist eine tolle Möglichkeit, Verspannungen und Schmerzen beim Hund zu lindern - so geht´s - inkl. Videoanleitung!

Hundemassage leicht gemacht mit dem Massagehandschuh – Anleitung für Hundehalter

Viele Hundehalter interessieren sich sehr für das Thema Hundemassage. Doch nicht immer möchten sie sich an richtige Masssagegriffe heranwagen. Nicht immer hat man die Zeit
Weiterlesen →
Gelenkschmerzen beim Hund haben direkten Einfluss auf die Lebensqualität des Hundes. Erfahre hier, woran du sie erkennst, wie Hunde Schmerzen empfinden und welche Auswirkungen chronische Schmerzen haben.

Gelenkschmerzen beim Hund – wenn jeder Schritt unangenehm ist

Gelenkschmerzen beim Hund ist ein Thema, dass immer mehr an Wahrnehmung und Bedeutung gewinnt. Das war jedoch nicht immer so. Wenn man bedenkt, dass man
Weiterlesen →
Kann dein Hund Sitz? - erfahre hier, wie wichtig es ist, dass dein Hund sich richtig hinsetzt, um Gelenkprobleme zu vermeiden!

Warum es so wichtig ist, dass dein Hund richtig sitzt!

Nein, es geht hier nicht um Gehorsamstraining. Das Sitzen ist genau wie das Stehen eine normale Grundhaltung unserer Hunde. Doch wenn man sich umschaut sieht
Weiterlesen →
Der Gleitwirbel beim Hund ist eine Erkrankung der Wirbelsäule, die zu einer Instabilität führt. Erfahre hier, was Symptome & Behandlungsmöglichkeiten sind.

Gleitwirbel beim Hund – die Spondylosisthesis – alle Fakten zur Erkrankung

Ein Gleitwirbel beim Hund ist ein unnatürlich beweglicher Rückenwirbel, der seine normale Position innerhalb der Wirbelsäule verlässt und dadurch Beschwerden verursacht. Man kann sich vorstellen, dass
Weiterlesen →

Gesundheitscheck für ältere Hunde – was gemacht wird und weshalb er unverzichtbar ist

Viele Hundehalter schauen mich mit großen Augen an, wenn ich ihnen empfehle, weil ihrem älteren Hund einen regelmäßigen Gesundheitscheck für ältere Hunde machen zu lassen. Die
Weiterlesen →
Beinwell Wickel sind eine tolle Möglichkeit, Linderung bei Gelenkproblemen beim Hund zu lindern. Wie du ihn herstellst, fasse ich dir im Artikel zusammen.

Beinwell Wickel – sanfte Hilfe aus der Natur bei Gelenkproblemen & Schmerzen

Bereits der Name Beinwell verrät uns, seine hauptsächliche Wirkung. Traditionell wurde er bei Knochenbrüchen eingesetzt. Ursprünglich stammt der Beinwell aus Osteuropa und Asien. Mit der Zeit
Weiterlesen →
Nach einem Bandscheibenvorfall beim Hund gibt es in Sachen Bewegung einige Dinge zu beachten. Welche Bewegungen deinem Hund schaden, was wichtig ist und worauf du achten solltest, habe ich dir in meinem Artikel zusammengefasst.

So bewegst du deinen Hund nach einem Bandscheibenvorfall richtig!

Wenn ein Hund einen Bandscheibenvorfall erlitten hat, denkt man im ersten Moment, dass er in diesem Moment alles braucht, aber keine Bewegung. Doch das ist
Weiterlesen →
Retterspitz - Wickel sind eine tolle Möglichkeit, deinem Hund mit natürlichen Mitteln Schmerzlinderung z.B. bei Arthrose, HD & Co. zu verschaffen.

Retterspitz – Wickel – schneller Helfer gegen Gelenkschmerzen beim Hund

Gelenkerkrankungen wie Arthrose oder Hüftdysplasie sind auch für unsere Hunde oftmals schmerzhaft. Natürlich sollte kein Vierbeiner Schmerzen leiden. Unterstützung hole ich mir da gern aus
Weiterlesen →
MSM, Glucosamin & Chondroitin bei Gelenkproblemen - so hilft MSM beim Hund und wie du mit Glucosamin und Chondroitin ergänzen kannst!

MSM, Glucosamin & Chondroitin – 3 Nahrungsergänzungsmittel, die deinem Hund bei Gelenkproblemen helfen

Wenn dein Hund unter Gelenkproblemen leidet, gibt es gute Möglichkeiten, ihn mit Nahrungsergänzungsmitteln gezielt zu unterstützen. Es gibt eine große Vielfalt an natürlichen „Helferlein“ und
Weiterlesen →
Gelenkprobleme Hund - Mit diesen Tipps hilfst du deinem Hund bei Gelenkproblemen und unterstützt, dass er wieder fit wird. Zusätzlich erfährst du, was du vermeiden solltest!

4 Tipps damit ein Hund mit Gelenkproblemen schnell wieder fit wird & was du vermeiden solltest!

Gelenkprobleme beim Hund sind ein Thema, was fast jeden Hundehalter im Laufe eines Hundelebens trifft. Immer wieder fragen mich dann Hundehalter nach Tipps, wie sie
Weiterlesen →
Wie viel Bewegung braucht ein alter Hund? Und zwar ohne das man ihn überfordert aber auch ohne das er einrostet. So findest du ein gutes Mittelmaß!

Wie lange darf mein alter Hund spazieren gehen und wie viel Bewegung braucht er überhaupt noch?!

Das ist eine Frage, die mir immer wieder gestellt wird. Doch wie viel Bewegung ist tatsächlich gut für ältere Hunde? Und kann man dazu überhaupt
Weiterlesen →
Knochenkrebs Hund - die wichtigsten Fakten zur Erkrankung und was du tun kannst

Knochenkrebs beim Hund – alle Fakten zur Erkrankung

Knochenkrebs ist eine häufige Krebserkrankung beim Hund. Man muss nicht drum herum reden, dass die Prognose äußerst schlecht ist. Dennoch ist es eine Erkrankung, mit
Weiterlesen →
Ingwer für Hunde - Hilfe bei Arthrose, Spondylose, Hüftdysplasie & Co.

Ingwer für Hunde – Hilfe bei Arthrose, Hüftdysplasie & Co.

Beim Menschen ist Ingwer schon lange als gesund und heilend bekannt. Aber wie sieht das beim Hund aus. Kann man auch dem Hund Ingwer geben? Uns
Weiterlesen →
Rotlicht beim Hund - schnelle Hilfe bei Gelenkschmerzen durch Arthrose, Spondylose, Hüftdysplasie & Co.

Rotlicht beim Hund – schnelle Hilfe bei Arthrose, Spondylose & Co.

Besonders in den kalten Wintermonaten machen unseren Hunden Gelenkerkrankungen wie Arthrose, Spondylose, Hüftdysplasie & Co. sehr zu schaffen. Auch älteren Hunden macht besonders nasskaltes Wetter
Weiterlesen →
Teufelskralle kann deinem Hund bei Erkrankungen wie Arthrose, Spondylose, Hüftdysplasie & Ellbogendysplasie gut helfen. Hier erfährst du wie!

Teufelskralle – so hilft sie deinem Hund bei Gelenkerkrankungen!

Die Teufelskralle ist eine Heilpflanze, die in Afrika beheimatet ist. Ihre Wirkung ist mittlerweile aber weit über die Grenzen Afrikas hinaus bekannt. Nachdem sie bei
Weiterlesen →
Für einige Hunde ist ein Hundemantel im Herbst und Winter unverzichtbar. Erfahre hier, Wer ihn braucht und woran du siehst ob ein Hund friert.

Hundemantel – für welche Hunde ist er unverzichtbar?

Das Thema Hundemantel wird immer wieder heiß diskutiert. Ich spreche dabei nicht von einem Hundemantel aus modischer Sicht oder als Accessoire sondern als ein Hilfsmittel, um
Weiterlesen →
Entzündungshemmende Nahrungsergänzungsmittel für Hunde gibt es einige. Dazu gehören auch Hagebutte und Sanddornbeere.

2 entzündungshemmende Nahrungsergänzungsmittel für Hunde – Hagebutte & Sanddornbeere

Es gibt eine große Vielfalt an Helferlein aus der Natur in Form von Heilpflanzen und auch eine große Auswahl entzündungshemmende Nahrungsergänzungsmittel für Hunde. Ich habe
Weiterlesen →
So bleibt dein Hund in Bewegung trotz Hitze - 3 aktive Übungen für deinen Hund

So bleibt dein Hund in Bewegung trotz Hitze – 3 aktiven Übungen für deinen Hund

Die warmen Sommertemperaturen haben uns voll im Griff und somit fallen die täglichen Spaziergänge bei uns kürzer aus. Besonders Snowy, die schon etwas älter ist, hat
Weiterlesen →
Beim Schwimmen mit Hund gibt es einige Punkte zu beachten. Das gilt für jeden Hund. Hier erfährst du, worauf du achten solltest.

Schwimmen mit Hund – diese 10 Punkte solltest du beachten!

Schwimmen mit Hund ist eine beliebte Aktivität in den heißen Sommermonaten. Viele Hunde lieben es im kühlen Nass zu schwimmen und zu toben. Eine willkommene
Weiterlesen →
Neuseeländisches Grünlippmuschelextrakt ist eine bewährte Nahrungsergänzung für Hunde zur Unterstützung der Gelenke. Erfahre hier, warum!

Nahrungsergänzungsmittel – Neuseeländisches Grünlippmuschelextrakt – Hilfe bei Arthrose, Hüftdysplasie & Co.

Neuseeländisches Grünlippmuschelextrakt ist ein bewährtes Nahrungsergänzungsmittel auch für Hunde, denn es nährt hervorragend die Gelenke und fördert die Gelenkschmiere. Es eignet sich sehr gut zur
Weiterlesen →
Degility ist für mich eine der Sportarten, die für alle Hunde geeignet ist. Erfahre hier die fünf wichtigsten Fakten zum Degility!

Degility – 5 Dinge, die du unbedingt über die Hundesportart wissen solltest!

Für mich als Physiotherapeutin steht beim Thema Hundesport natürlich vor allem der gesundheitliche Aspekt im Vordergrund. Denn klar, Hundesport soll Spass machen, aber bitte nicht
Weiterlesen →
So kommt dein Seniorhund gut durch den Winter - inklusive Übungsanleitungen

So kommt dein Seniorhund gut durch den Winter – Mein Herz bellt Ausgabe #22

[et_pb_section fb_built=“1″ admin_label=“section“ _builder_version=“4.15″ global_colors_info=“{}“][et_pb_row admin_label=“row“ _builder_version=“4.15″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.15″ custom_padding=“|||“ global_colors_info=“{}“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text _builder_version=“4.15.1″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ hover_enabled=“0″ global_colors_info=“{}“ sticky_enabled=“0″] Du hast
Weiterlesen →
Gelenkprobleme beim Hund - kann man sie vorbeugen? Auf jeden Fall! Erfahre 4 Tipps, wie du deinen Hund aktiv schützen kannst!

4 hilfreiche Tipps um Gelenkprobleme beim Hund vorzubeugen – Teil I

Gibt es eigentlich die Möglichkeit, Gelenkprobleme beim Hund vorzubeugen? Auf jeden Fall! Doch selbst wenn dein Vierbeiner bereits unter einer Gelenkerkrankung leidet, kannst du die folgenden
Weiterlesen →
Schmerzen lindern beim Hund - geht das auch ohne Schmerzmittel? Mit Wärme kannst du deinem Hund helfen, wenn er Schmerzen hat.

Schmerzen lindern beim Hund mit Hot Packs, Rotlicht & Co.

Schmerzen lindern beim Hund ist ein großes Themenfeld. Doch kann man manchmal auch die Gabe von Schmerzmitteln verhindern – und wenn ja, wie?! Auf jeden
Weiterlesen →
Collagile Dog Erfahrung Kollagenpeptide Hund Doggy Fitness

Kollagenpeptide für den Hund – Unsere Erfahrung mit Collagile Dog

Wenn es um das Thema Nahrungsergänzungsmittel bei Gelenkerkrankungen geht, ist Collagile Dog aktuell in aller Munde. Aber was hat es damit eigentlich auf sich? Das
Weiterlesen →
Es gibt viele Möglichkeiten deinem Hund den Alltag zu erleichtern, wenn er unter Spondylose leidet. Ich gebe dir 10 unverzichtbare Tipps!

10 unverzichtbare Tipps, wenn dein Hund unter Spondylose leidet!

Spondylose ist bei unseren Hunden eine wahre „Volkskrankheit“. Viele unserer Vierbeiner erkranken im Verlauf ihres Lebens daran – nicht selten wird die Spondylose allerdings erst
Weiterlesen →
Ein Hundebett für deinen Vierbeiner - bei der Auswahl sollte mehr als die Optik eine Rolle spielen. Die wichtigsten Punkte erfährst du hier!

Das Hundebett – Diese 6 Punkte solltest du bei der Auswahl beachten!

Die meisten unserer Vierbeiner haben mehr als ein Hundebett. Aber nach welchen Kriterien wählen wir das Bett für unseren Hund aus? Unsere Hunde nutzen ihr
Weiterlesen →
Schmerzen beim Hund zeigen sich nicht nur körperlich. Auch durch sein Verhalten zeigen uns unsere Hunde, wenn sie unter Schmerzen leiden.

Schmerzen beim Hund – Wenn der Hund sich nicht setzt und Training nichts nützt – Gastartikel Bothshunde

Schmerzen beim Hund ist großes Thema. Hunde zeigen auf unterschiedliche Weise, dass sie Schmerzen haben. Auch im Verhalten kann sich zeigen, dass ein Hund unter
Weiterlesen →
Auch ein alter Hund braucht Bewegung - aber wie bewegt man ihn seniorengerecht und was muss man beachten, damit er auch im Alter Spaß an Bewegung hat?

Seniorengerechte Bewegung – DAS solltest du unbedingt beachten!

Gefühlt von einem Tag auf den anderen läßt sich dein Hund beim Spaziergang zurückfallen. Die eine oder andere Bewegung fällt schwerer. Dein Hund ist schneller
Weiterlesen →
Was passiert, wenn dein Hund alt wird und wie verändert sich sein Körper? Hier erfährst du, was im Hundekörper im Alterungsprozess passiert.

Was passiert, wenn dein Hund alt wird? – wichtige Veränderungen im Hundekörper

Wir können es nicht verhindern: irgendwann werden unsere Hunde älter. Doch was passiert im Körper, wenn dein Hund alt wird? Das Altern ist ein biologischer
Weiterlesen →
Physiotherapie beim Hund entwickelt sich stetig weiter und kann vielseitig eingesetzt werden. Erfahre hier, für welche Hunde sie sich eignet.

Physiotherapie beim Hund – so vielseitig kann sie eingesetzt werden!

Ich nehme es gleich vorweg: Physiotherapie beim Hund ist tatsächlich für “Jederhund“ empfehlenswert. Punkt. Völlig grundlos gibt es immer noch Stimmen, die Physiotherapie beim Hund belächeln.
Weiterlesen →
Passgang beim Hund ist häufig eine Schonhaltung und kann z.B. auf eine Erkrankung am Bewegungsapparat und Schmerzen hindeuten.

Passgang beim Hund – was es heisst und worauf er hindeutet

Passgang beim Hund – was bedeutet das eigentlich? Wenn ein Hund im Passgang geht, bewegt er abwechselnd jeweils die rechten oder linken Beine gleichzeitig vorwärts.
Weiterlesen →
Dein Hund will nicht mehr ins Auto springen? Das ist kein Trotz!

Dein Hund will nicht mehr ins Auto springen? – Das ist kein Trotz!

Dein Hund will nicht mehr ins Auto springen und du ärgerst dich total darüber? Unschlüssig steht er vor dem geöffneten Kofferraum und will sich scheinbar
Weiterlesen →
Beknabbern und Belecken der Gelenke beim Hund

Beknabbern und Belecken der Gelenke – das ist kein Putzfimmel!

Häufig wird das Beknabbern und Belecken der Gelenke als Teil der Körperpflege betrachtet. Natürlich, auch unsere Vierbeiner betreiben durchaus Körperpflege. Beispielsweise legen viele Hunde nach
Weiterlesen →
Das Cauda Equina Compressions Syndrom (kurz: CECS) trifft oft Schäferhunde, Boxer und Rottweiler. Aber Achtung: theoretisch kann jeder Hund betroffen sein!

Diese 19 wichtigsten Symptome des Cauda Equina Compressions Syndrom solltest du kennen!

Vor allem bei Schäferhunden, Boxern und Rottweilern kommt das Cauda Equina Compressions Syndrom (kurz: CECS) häufig vor. Aber Achtung: theoretisch kann jeder Hund betroffen sein!
Weiterlesen →
Der Quarkwickel beim Hund ist ein kalter Wickel und kann zur akuten Schmerztherapie, bei Entzündungen und Schwellungen eingesetzt werden.

Quarkwickel beim Hund – schneller Notfallhelfer bei Schmerzen und Co.

Wenn ich Hundehalter frage, ob sie Quarkwickel kennen, sagen die Meisten „Ja klar“. In der Regel haben sie aber nicht darüber nachgedacht, dass sie auch
Weiterlesen →
Wer denkt, dass Rückenschmerzen beim Hund eine Ausnahmeerscheinung ist, der hat weit gefehlt. Viel mehr Vierbeiner sind betroffen, als man annehmen mag. Uns Menschen können Rückenschmerzen wirklich das Leben schwer machen. Aber wie sieht das bei unseren Hunden aus? Empfinden unsere Vierbeiner sie genauso?

Rückenschmerzen beim Hund – so erkennst du sie!

Rückenschmerzen beim Hund sind keine Ausnahme! Wer denkt, dass Rückenschmerzen beim Hund eine Ausnahmeerscheinung ist, der hat weit gefehlt. Viel mehr Vierbeiner sind betroffen, als
Weiterlesen →
Wie ist die Wirbelsäule vom Hund eigentlich aufgebaut? Wir machen einen kleinen Ausflug in die Anatomie. Anatomie ist langweilig? Finde ich gar nicht! Vor allem hilft dir etwas Wissen über die Anatomie des Hundes, seine Bewegung und auch mögliche Erkrankungen besser zu verstehen.

Die Wirbelsäule vom Hund – das solltest du unbedingt wissen!

Die Wirbelsäule vom Hund Wie ist die Wirbelsäule vom Hund eigentlich aufgebaut? Wir machen einen kleinen Ausflug in die Anatomie. Anatomie ist langweilig? Finde ich
Weiterlesen →
Der Bandscheibenvorfall beim Hund: hier ist schnelles Handeln gefragt! Diese wichtigen Symptome solltest du unbedingt kennen!

Diese 15 Symptome beim Bandscheibenvorfall beim Hund solltest du kennen!

Die wichtigsten Symptome beim Bandscheibenvorfall Die Symptome beim Bandscheibenvorfall solltest du auf jeden Fall kennen. Warum? Der Bandscheibenvorfall ist eine häufige Erkrankung der Wirbelsäule beim Hund
Weiterlesen →
Hundemantel - wann er unverzichtbar ist, wie er deinen Hund schützt und was du bei der Auswahl beachten solltest erfährst du im Artikel.

Hundemantel – wann er unverzichtbar ist & wie er deinem Hund hilft

Ein Hundemantel ist kein Schnick-Schnack Auch Hunde frieren – das einmal zuallererst und profitieren von einem Hundemantel. Ob dein Hund friert, hängt nicht zwangsläufig von der
Weiterlesen →
Nach oben scrollen