Brennessel für Hunde – sanfte und effektive Linderung bei Gelenkerkrankungen wie Arthrose
16. Mai 2023
8 Kommentare
Brennessel für Hunde? Echt jetzt?! Brennnessel kennen viele Menschen, weil sie fies weh tun, wenn man sie berührt. Ja, und als nerviges „Unkraut“, dass so ...
Weiterlesen →
Arthrose beim Hund: Welche Pflanzen helfen gegen Schmerzen
12. März 2023
Keine Kommentare
Arthrose spielt bei den Gelenkerkrankungen unserer Hunde eine sehr große Rolle. Wichtig ist es hier auch immer, sich damit auseinanderzusetzen, wie man mögliche Schmerzen bei ...
Weiterlesen →
Kaninchenhoppeln und Hüftschwung beim Hund – auf welche Gelenkerkrankung es hindeutet
6. März 2023
Ein Kommentar
Hast du auch schon mal einen Hund gesehen, der im Trab mit den Hinterläufen hoppelt wie ein Kaninchen? Auf den ersten Blick sieht das in ...
Weiterlesen →
Schmerzgedächtnis beim Hund – warum es so gefährlich ist und wie man es behandelt
8. Dezember 2022
Keine Kommentare
Schmerz an sich ist zwar unangenehm, hat aber im Körper des Hundes – und natürlich auch des Menschen – eine wichtige Funktion. Er ist ein ...
Weiterlesen →
Verspannungen beim Hund durch Gelenkerkrankungen mit Massage lindern – sanfte Hilfe bei Schmerzen
28. Oktober 2022
Keine Kommentare
Wenn unsere Hunde unter Gelenkerkrankungen wie Arthrose, Hüftdysplasie oder Spondylose leiden, dann schmerzen häufig die Gelenke. Insbesondere wenn der Gelenkverschleiß weit fortgeschritten ist und der ...
Weiterlesen →
Dein Hund spielt nicht mehr? Schmerzen können die Ursache sein!
23. August 2022
Keine Kommentare
Schmerzen generell und auch Gelenkschmerzen beim Hund ist ein Thema, dass immer bewusster von Hundehaltern wahrgenommen und ernstgenommen wird. Noch in den 1980er Jahren ist ...
Weiterlesen →
Morbus Legg-Calvé-Perthes beim Hund – das Krankheitsbild, Ursache, Symptome, betroffene Rassen und Diagnose
9. November 2021
Ein Kommentar
Legg-Calvé-Perthes wird auch als aseptische Femurkopfnekrose bezeichnet. Eine Nekrose bedeutet das Absterben von einer oder mehreren Zellen. Bei Morbus Legg-Calvé-Perthes handelt es sich um eine ...
Weiterlesen →
Dein Hund will nicht mehr springen? – das sind mögliche Ursachen
26. Oktober 2021
Keine Kommentare
Wenn dein Hund (plötzlich) nicht mehr springen will, gibt es verschiedene Ursachen. Die eine kann sein, dass er es einfach nicht möchte. Häufig ist es ...
Weiterlesen →
Schmerzen beim Hund – Wahrnehmung von Schmerz und sinnvolle Schmerztherapie
28. September 2021
Keine Kommentare
Heutzutage klingt es für uns befremdlich, doch noch in den späten 1980er Jahren ging man davon aus, dass Tiere kein dem Menschen vergleichbares Schmerzempfinden haben. ...
Weiterlesen →
Bandagen und Orthesen für Hunde – wie sie wirken und mehr Stabilität für Gelenke bieten
7. Juli 2021
Ein Kommentar
Der orthopädische Bereich für Hunde entwickelt sich mehr und mehr weiter und so haben sich besonders die Bereiche der Orthesen und Bandagen für Hunde rasant ...
Weiterlesen →
Hundefitness für die Vorderhand deines Hundes – 3 aktive Übungen für Muskulatur und Beweglichkeit
22. Juni 2021
Keine Kommentare
Bei Erkrankungen der Vorderhand des Hundes wie beispielsweise einer Ellbogendysplasie oder OCD der Schulter, ist es sehr wichtig, die Gelenkbeweglichkeit zu erhalten. Auch die Muskulatur ...
Weiterlesen →
Du willst einen Hundemantel kaufen? – das solltest du beachten
18. September 2018
2 Kommentare
Im Artikel „Hundemantel – für welche Hunde ist er unverzichtbar“ hast du bereits erfahren, weshalb und wann ein Hundemantel wichtig und hilfreich für einen Hund ist. Die ...
Weiterlesen →
Verstauchung beim Hund – was tun?
29. August 2018
Ein Kommentar
Besonders Hundemenschen mit aktiven Hunden kennen das nur zu gut: dein Hund rennt wild tobend mit einem anderen Hund über die Wiese und dann plötzlich ...
Weiterlesen →
Arthrose beim Hund – 7 wichtige Verhaltenstipps
19. August 2018
Ein Kommentar
Von Arthrose beim Hund hat eigentlich jeder Hundemensch schon einmal gehört. Sie ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen bei unseren Vierbeinern. Bei Arthrose handelt es sich um ...
Weiterlesen →
Behinderter Hund – Unverzichtbare Tipps für ein Leben mit Handicaphund
18. Juli 2018
7 Kommentare
Ein behinderter Hund wird immer noch häufig kritisch angeschaut und gefragt, ob das Leben denn überhaupt lebenswert sei. Sehr oft habe ich mich mit Snowy ...
Weiterlesen →
Die 7 wichtigsten Symptome der OCD der Schulter beim Junghund
3. Januar 2018
3 Kommentare
Auf den ersten Blick klingt es verwunderlich, aber es gibt verschiedene Gelenkerkrankungen, von denen bereits junge Hunde betroffen sind. Dazu gehört auch die OCD der ...
Weiterlesen →
Schmerzen lindern beim Hund mit Hot Packs, Rotlicht & Co.
6. Dezember 2017
Ein Kommentar
Schmerzen lindern beim Hund ist ein großes Themenfeld. Doch kann man manchmal auch die Gabe von Schmerzmitteln verhindern – und wenn ja, wie?! Auf jeden ...
Weiterlesen →
Schmerzen beim Hund – Wenn der Hund sich nicht setzt und Training nichts nützt – Gastartikel Bothshunde
25. Oktober 2017
3 Kommentare
Schmerzen beim Hund ist großes Thema. Hunde zeigen auf unterschiedliche Weise, dass sie Schmerzen haben. Auch im Verhalten kann sich zeigen, dass ein Hund unter ...
Weiterlesen →
Wasserrute beim Hund – extrem schmerzhafte Erkrankung
6. Juli 2017
6 Kommentare
Besonders im Sommer tritt sie häufig auf: die Wasserrute beim Hund. Dabei handelt es sich um eine sehr wenig erforschte Erkrankung beim Hund, die sehr ...
Weiterlesen →
Arthritis beim Hund – Diagnose, Behandlung & Verhaltenstipps
28. Juni 2017
4 Kommentare
Im letzten Blogbeitrag ging es bereits um die Arthritis beim Hund. Du hast alles über das Krankheitsbild und die verschiedenen Formen der Arthritis erfahren, die ...
Weiterlesen →
Quarkwickel beim Hund – schneller Notfallhelfer bei Schmerzen und Co.
27. April 2017
Ein Kommentar
Wenn ich Hundehalter frage, ob sie Quarkwickel kennen, sagen die Meisten „Ja klar“. In der Regel haben sie aber nicht darüber nachgedacht, dass sie auch ...
Weiterlesen →
Neueste Kommentare