Muskelaufbau bei neurologischen Erkrankungen – so funktioniert er richtig – und was häufig falsch gemacht wird!
1. Oktober 2022
2 Kommentare
Bandscheibenvorfälle, Cauda Equina Compressions Syndrom, Wobbler Syndrom – das sind nur einige neurologische Erkrankungen beim Hund. Wir können sie heutzutage nicht nur diagnostizieren, sondern in
Weiterlesen →
Aufgewölbter Rücken beim Hund – das ist die Ursache
11. August 2022
Keine Kommentare
Immer wieder sieht man Hunde, die einen deutlich aufgewölbten Rücken zeigen, kombiniert mit einer sehr steifen Haltung und einem steifen Gang. Vielfach tritt dies akut auf.
Weiterlesen →
Dein Hund verliert Muskulatur? – das sind mögliche Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
3. Januar 2022
Keine Kommentare
Vielleicht hast du es bei deinem eigenen Hund bereits festgestellt oder aber bei anderen Hunden gesehen: Der Hund ist in einem oder mehreren Körperbereichen schlecht
Weiterlesen →
Das Wobbler Syndrom – Diagnose, Behandlungsmöglichkeiten, Prognose & was du als Halter beachten solltest
14. September 2021
Keine Kommentare
Im letzten Artikel hast du bereits erfahren, was das Wobbler Syndrom beim Hund ist, welche Rassen häufig betroffen sind und wie die typischen Symptome sind.
Weiterlesen →
Pfotenschuhe – diese Einsatzmöglichkeiten gibt es beim Hund und das solltest du bei der Auswahl beachten
31. August 2021
Ein Kommentar
Pfotenschuhe erfreuen sich nicht nur immer größer werdender Beliebtheit. Dank der ständigen Weiterentwicklung sind die Einsatzmöglichkeiten mittlerweile auch wirklich vielfältig. Zum einen kommen Pfotenschuhe bzw. Pfotenschutzschuhe
Weiterlesen →
Schmerzfrei durch Herbst und Winter mit Gelenkproblemen – 5 Tipps, mit denen du deinen Hund im Alltag unterstützt!
10. Oktober 2020
4 Kommentare
Wenn unseren Hunden bei Gelenkproblemen eines zusetzt, dass ist es das nasskalte Wetter im Herbst und Winter. Wenn dann auch noch Wind dazu kommt…na bravo! Hunde
Weiterlesen →
Rückentraining für Hunde – mit diesen zwei Übungen stärkst du die Muskulatur und förderst die Beweglichkeit
29. September 2020
2 Kommentare
Viele Hunde haben im Verlaufe ihres Lebens Rückenprobleme und Hundehalter möchten ihre Vierbeiner mit einem gezielten Rückentraining für Hunde unterstützen. Ich bin sehr froh, dass
Weiterlesen →
HAPPYFIT 2.0 Hundefitness – gratis 6 Tage-Trainingsplan und Übungsanleitungen für deinen Hund!
2. September 2020
Keine Kommentare
Das Thema Hundefitness und Bewegungstraining wird bei Hundehaltern immer beliebter. Ich begeistere mich schon seit einigen Jahren damit und für mich ist es mein absoluter Schwerpunkt
Weiterlesen →
Neurologische Probleme beim Hund – so förderst du die Nervenweiterleitung mit dem Ausstreichen der Zehenzwischenräume
13. Mai 2020
19 Kommentare
Eine ganze Reihe von Rückenerkrankungen bringen gleichzeitig auch neurologische Probleme mit sich. Häufige Erkrankungen, die eng mit neurologischen Problemen verbunden sind, sind typischerweise Bandscheibenvorfälle, das
Weiterlesen →
Gelenkschmerzen beim Hund – wenn jeder Schritt unangenehm ist
4. Februar 2020
Ein Kommentar
Gelenkschmerzen beim Hund ist ein Thema, dass immer mehr an Wahrnehmung und Bedeutung gewinnt. Das war jedoch nicht immer so. Wenn man bedenkt, dass man
Weiterlesen →
Gleitwirbel beim Hund – die Spondylosisthesis – alle Fakten zur Erkrankung
17. Dezember 2019
Keine Kommentare
Ein Gleitwirbel beim Hund ist ein unnatürlich beweglicher Rückenwirbel, der seine normale Position innerhalb der Wirbelsäule verlässt und dadurch Beschwerden verursacht. Man kann sich vorstellen, dass
Weiterlesen →
So bewegst du deinen Hund nach einem Bandscheibenvorfall richtig!
29. Oktober 2019
28 Kommentare
Wenn ein Hund einen Bandscheibenvorfall erlitten hat, denkt man im ersten Moment, dass er in diesem Moment alles braucht, aber keine Bewegung. Doch das ist
Weiterlesen →
6 wertvolle Tipps für den Herbst – so unterstützt du deinen arthrosegeplagten Hund
20. August 2019
Keine Kommentare
Wenn ein Hund unter Gelenkerkrankungen wie Arthrose, Hüftdysplasie oder Spondylose leidet, kommt mit dem Herbst die Jahreszeit, in denen die Gelenke oft Schmerzen und jeder
Weiterlesen →
7 Tipps, mit denen du einem Hund mit Behinderung das Leben erleichterst!
6. August 2019
Keine Kommentare
Wenn ein Hund eine Behinderung hat, so muss man sein Leben im Alltag immer wieder auf die Bedürfnisse des Hundes anpassen. Viele Hundehalter sind verunsichert,
Weiterlesen →
Muskeltraining Hund: Isometrisches Training der Vorderläufe & Schultern
19. März 2019
4 Kommentare
Isometrische Übungen werden oft eher als langweilig betrachtet und geraten beim Bewegungstraining für Hunde oft ins Hintertreffen. Besonders in Zeiten, in denen vermittelt wird, Bewegungstraining
Weiterlesen →
Rotlicht beim Hund – schnelle Hilfe bei Arthrose, Spondylose & Co.
11. Dezember 2018
6 Kommentare
Besonders in den kalten Wintermonaten machen unseren Hunden Gelenkerkrankungen wie Arthrose, Spondylose, Hüftdysplasie & Co. sehr zu schaffen. Auch älteren Hunden macht besonders nasskaltes Wetter
Weiterlesen →
Du willst einen Hundemantel kaufen? – das solltest du beachten
18. September 2018
Ein Kommentar
Im Artikel „Hundemantel – für welche Hunde ist er unverzichtbar“ hast du bereits erfahren, weshalb und wann ein Hundemantel wichtig und hilfreich für einen Hund ist. Die
Weiterlesen →
Hundemantel – für welche Hunde ist er unverzichtbar?
4. September 2018
Ein Kommentar
Das Thema Hundemantel wird immer wieder heiß diskutiert. Ich spreche dabei nicht von einem Hundemantel aus modischer Sicht oder als Accessoire sondern als ein Hilfsmittel, um
Weiterlesen →
2 entzündungshemmende Nahrungsergänzungsmittel für Hunde – Hagebutte & Sanddornbeere
14. August 2018
3 Kommentare
Es gibt eine große Vielfalt an Helferlein aus der Natur in Form von Heilpflanzen und auch eine große Auswahl entzündungshemmende Nahrungsergänzungsmittel für Hunde. Ich habe
Weiterlesen →
Behinderter Hund – Unverzichtbare Tipps für ein Leben mit Handicaphund
18. Juli 2018
7 Kommentare
Ein behinderter Hund wird immer noch häufig kritisch angeschaut und gefragt, ob das Leben denn überhaupt lebenswert sei. Sehr oft habe ich mich mit Snowy
Weiterlesen →
Dein Hund schwimmt nicht gern oder darf es nicht? – Wassertreten für Hunde – die Alternative
11. Juli 2018
Ein Kommentar
Wassertreten für Hunde wird immer populärer. Aber warum eigentlich? Hunde können doch schwimmen, oder? Außerdem hört es sich sterbenslangweilig an. Doch es gibt sie, die
Weiterlesen →
10 Verhaltenstipps beim Rückenmarksinfarkt – so kannst du deinen Hund unterstützen
15. Mai 2018
2 Kommentare
Wenn ein Hund an einem Rückenmarksinfarkt erkrankt, sind die betroffenen Hundehalter meistens sehr hilflos und übermannt von großer Angst um den Hund. Es fällt ihnen
Weiterlesen →
Rückenmarksinfarkt beim Hund – Krankheitsbild, Symptome & Diagnose
26. April 2018
2 Kommentare
Es muss nicht immer ein Bandscheibenvorfall dahinter stecken, wenn es bei einem Hund aus einer Bewegung heraus plötzlich zu einer Lähmung kommt. Nicht selten ist
Weiterlesen →
So kommt dein Seniorhund gut durch den Winter – Mein Herz bellt Ausgabe #22
31. Januar 2018
Keine Kommentare
[et_pb_section fb_built=“1″ admin_label=“section“ _builder_version=“4.15″ global_colors_info=“{}“][et_pb_row admin_label=“row“ _builder_version=“4.15″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.15″ custom_padding=“|||“ global_colors_info=“{}“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text _builder_version=“4.15.1″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ hover_enabled=“0″ global_colors_info=“{}“ sticky_enabled=“0″] Du hast
Weiterlesen →
Kollagenpeptide für den Hund – Unsere Erfahrung mit Collagile Dog
29. November 2017
6 Kommentare
Wenn es um das Thema Nahrungsergänzungsmittel bei Gelenkerkrankungen geht, ist Collagile Dog aktuell in aller Munde. Aber was hat es damit eigentlich auf sich? Das
Weiterlesen →
Der Spaziergang als Trainingseinheit für deinen Hund – „Trimm-Dich“ für Vierbeiner
15. November 2017
3 Kommentare
Du möchtest den Spaziergang mit deinem Hund nicht nur spannend gestalten, sondern auch gleichzeitig die Möglichkeit haben, etwas für seine Gesundheit und seine Fitness zu
Weiterlesen →
10 unverzichtbare Tipps, wenn dein Hund unter Spondylose leidet!
8. November 2017
Keine Kommentare
Spondylose ist bei unseren Hunden eine wahre „Volkskrankheit“. Viele unserer Vierbeiner erkranken im Verlauf ihres Lebens daran – nicht selten wird die Spondylose allerdings erst
Weiterlesen →
Das Hundebett – Diese 6 Punkte solltest du bei der Auswahl beachten!
2. November 2017
2 Kommentare
Die meisten unserer Vierbeiner haben mehr als ein Hundebett. Aber nach welchen Kriterien wählen wir das Bett für unseren Hund aus? Unsere Hunde nutzen ihr
Weiterlesen →
Schmerzen beim Hund – Wenn der Hund sich nicht setzt und Training nichts nützt – Gastartikel Bothshunde
25. Oktober 2017
3 Kommentare
Schmerzen beim Hund ist großes Thema. Hunde zeigen auf unterschiedliche Weise, dass sie Schmerzen haben. Auch im Verhalten kann sich zeigen, dass ein Hund unter
Weiterlesen →
Diese 5 Punkte solltest du bei der Auswahl eines Hundemantels unbedingt beachten
18. Oktober 2017
6 Kommentare
Im Herbst und Winter ist wieder Zeit für einen Hundemantel. Dabei geht es viel mehr um Funktionalität als um den modischen Aspekt. Daher geht es
Weiterlesen →
Was passiert, wenn dein Hund alt wird? – wichtige Veränderungen im Hundekörper
7. September 2017
6 Kommentare
Wir können es nicht verhindern: irgendwann werden unsere Hunde älter. Doch was passiert im Körper, wenn dein Hund alt wird? Das Altern ist ein biologischer
Weiterlesen →
Physiotherapie beim Hund – so vielseitig kann sie eingesetzt werden!
9. August 2017
6 Kommentare
Ich nehme es gleich vorweg: Physiotherapie beim Hund ist tatsächlich für “Jederhund“ empfehlenswert. Punkt. Völlig grundlos gibt es immer noch Stimmen, die Physiotherapie beim Hund belächeln.
Weiterlesen →
Passgang beim Hund – was es heisst und worauf er hindeutet
13. Juli 2017
10 Kommentare
Passgang beim Hund – was bedeutet das eigentlich? Wenn ein Hund im Passgang geht, bewegt er abwechselnd jeweils die rechten oder linken Beine gleichzeitig vorwärts.
Weiterlesen →
Dein Hund will nicht mehr ins Auto springen? – Das ist kein Trotz!
8. Juni 2017
4 Kommentare
Dein Hund will nicht mehr ins Auto springen und du ärgerst dich total darüber? Unschlüssig steht er vor dem geöffneten Kofferraum und will sich scheinbar
Weiterlesen →
Diese 19 wichtigsten Symptome des Cauda Equina Compressions Syndrom solltest du kennen!
17. Mai 2017
7 Kommentare
Vor allem bei Schäferhunden, Boxern und Rottweilern kommt das Cauda Equina Compressions Syndrom (kurz: CECS) häufig vor. Aber Achtung: theoretisch kann jeder Hund betroffen sein!
Weiterlesen →
Rückenschmerzen beim Hund – so erkennst du sie!
16. März 2017
11 Kommentare
Rückenschmerzen beim Hund sind keine Ausnahme! Wer denkt, dass Rückenschmerzen beim Hund eine Ausnahmeerscheinung ist, der hat weit gefehlt. Viel mehr Vierbeiner sind betroffen, als
Weiterlesen →
Die Wirbelsäule vom Hund – das solltest du unbedingt wissen!
9. März 2017
Keine Kommentare
Die Wirbelsäule vom Hund Wie ist die Wirbelsäule vom Hund eigentlich aufgebaut? Wir machen einen kleinen Ausflug in die Anatomie. Anatomie ist langweilig? Finde ich
Weiterlesen →
Diese 15 Symptome beim Bandscheibenvorfall beim Hund solltest du kennen!
16. Februar 2017
Ein Kommentar
Die wichtigsten Symptome beim Bandscheibenvorfall Die Symptome beim Bandscheibenvorfall solltest du auf jeden Fall kennen. Warum? Der Bandscheibenvorfall ist eine häufige Erkrankung der Wirbelsäule beim Hund
Weiterlesen →
Hundemantel – wann er unverzichtbar ist & wie er deinem Hund hilft
19. Januar 2017
2 Kommentare
Ein Hundemantel ist kein Schnick-Schnack Auch Hunde frieren – das einmal zuallererst und profitieren von einem Hundemantel. Ob dein Hund friert, hängt nicht zwangsläufig von der
Weiterlesen →
Pfotenschleifen beim Hund
12. Januar 2017
11 Kommentare
[et_pb_section admin_label=“section“] [et_pb_row admin_label=“row“] [et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Text“] Pfotenschleifen beim Hund – ein ernstzunehmendes Symptom Im Schnee sieht man es ganz besonders gut: Pfotenschleifen beim Hund.
Weiterlesen →
Die 15 wichtigsten Symptome für Spondylose beim Hund
3. November 2016
Ein Kommentar
Immer mehr Hund leiden unter Spondylose Auch wenn Spondylose beim Hund oft ein Zufallsbefund ist, hat sie sich zu einer wahren „Volkskrankheit“ entwickelt. Damit du
Weiterlesen →
21 Punkte die dir verraten, ob dein Hund Schmerzen hat!
27. Oktober 2016
43 Kommentare
Woran erkennst du, dass dein Hund Schmerzen hat? Du bist dir nicht sicher, ob dein Hund Schmerzen hat oder sich unwohl fühlt? Dein Hund kann nicht
Weiterlesen →
Was ein orthopädisches Hundebett bewirkt! – Doggyfit
14. September 2016
3 Kommentare
Hält ein orthopädisches Hundebett, was es verspricht? In meinem letzten Artikel habe ich dir verraten, was du bei der Auswahl eines Hundebetts beachten solltest, damit
Weiterlesen →
Cauda Equina Compressions Syndrom – Isometrie als Allroundübung
28. April 2016
4 Kommentare
Was kannst du beim Cauda Equina Compressions Syndrom tun? Dein Hund hat die Diagnose Cauda Equina Compressions Syndrom bekommen? Nun geht es darum, wie du deinen Hund
Weiterlesen →
Cauda Equina Compressions Syndrom – was es für deinen Hund bedeutet
21. April 2016
15 Kommentare
Das Cauda Equina Compressions Syndrom beim Hund Der Begriff Cauda Equina Compressions Syndrom (kurz: CECS) fällt häufig unter Hundebesitzern. Doch was bedeutet er überhaupt? In
Weiterlesen →
Schmerzen lindern und entspannen mit Igelball, Bürste und Striegel (incl. Video)
24. März 2016
4 Kommentare
Du möchtest mit Massage Schmerzen lindern – aber ohne Griffe zu erlernen? So geht es! Du möchtest Schmerzen lindern und Verspannungen deines Hundes lösen? Das
Weiterlesen →
Du möchtest deinen Hund massieren? So gehts – Streichungen (incl. Video)
3. März 2016
10 Kommentare
Deinen Hund massieren kannst du lernen Auch du kannst deinen Hund massieren! Wirklich! In meinem Artikel Massage beim Hund – mehr als nur Wellness habe ich
Weiterlesen →
Massage beim Hund – mehr als nur Wellness
1. März 2016
Ein Kommentar
Die Entstehung der Massage beim Hund Massage beim Hund ist keine Erfindung der Neuzeit. Generell ist die Massage schon seit vielen Tausenden Jahren für ihre
Weiterlesen →
Zwei aktive Übungen beim Bandscheibenvorfall
25. Februar 2016
6 Kommentare
Fit nach dem Bandscheibenvorfall In meinem letzten Blogbeitrag ging es um den Bandscheibenvorfall und was er bedeutet. Heute verrate ich dir zwei sehr gute Übungen, mit denen du deinen
Weiterlesen →
Bandscheibenvorfall beim Hund – was bedeutet das für deinen Vierbeiner?
23. Februar 2016
15 Kommentare
Bandscheibenvorfall beim Hund Der Bandscheibenvorfall ist eine häufige Erkrankung der Wirbelsäule beim Hund. Mehr als ¾ der Vorfälle betreffen die Brust- oder Lendenwirbelsäule. Weniger als ein
Weiterlesen →
Neueste Kommentare