Lahmheit an der Vorderhand beim Hund – das sind die möglichen Ursachen
Wenn ein Hund an der Vorderhand lahmt, ist unser erster Gedanke, dass eine Gelenkerkrankung am Vorderlauf die Ursache ist. Das ist auch keinesfalls abwegig und …
Kaninchenhoppeln und Hüftschwung beim Hund – auf welche Gelenkerkrankung es hindeutet
Hast du auch schon mal einen Hund gesehen, der im Trab mit den Hinterläufen hoppelt wie ein Kaninchen? Auf den ersten Blick sieht das in …
Blockaden beim Hund im Iliosakralgelenk – Entstehung, Ursachen & Symptome
Unsere Hunde können wie wir Menschen auch Blockaden bekommen. Besonders häufig betroffen ist hier das Iliosakralgelenk, kurz ISG genannt. Was ist das Iliosakralgelenk beim Hund? …
Das Kniegelenk des Hundes – warum es besonders anfällig für Gelenkprobleme ist & wie du als Hundehalter es stärken kannst
Das Kniegelenk des Hundes ist das wohl komplexeste Gelenk des Hundes. Hinzu kommt, dass es neben dem Ellbogen- und dem Hüftgelenk zu den Gelenken des …
Das Steh Training beim Hund – warum die Position Steh die Basis für Bewegung (-straining) ist
Das Steh Training beim Hund – viele Hundehalter kennen es als Signal für das Stehenbleiben z.B. vor dem Überqueren einer Straße. Aber seien wir mal …
Bewegungstraining bei Hüftdysplasie und Hüftarthrose beim Hund – mit diesen 2 Übungen stärkst du gezielt die Hüfte & Hinterhand deines Hundes
Nachdem ich kürzlich schon zwei aktive Übungen vorgestellt habe, die du bei Rückenproblemen deines Hundes nutzen kannst, stelle ich dir in diesem Artikel zwei aktive …
Schmerzfrei durch Herbst und Winter mit Gelenkproblemen – 5 Tipps, mit denen du deinen Hund im Alltag unterstützt!
Wenn unseren Hunden bei Gelenkproblemen eines zusetzt, dass ist es das nasskalte Wetter im Herbst und Winter. Wenn dann auch noch Wind dazu kommt…na bravo! Hunde …
HAPPYFIT 2.0 Hundefitness – gratis 6 Tage-Trainingsplan und Übungsanleitungen für deinen Hund!
Das Thema Hundefitness und Bewegungstraining wird bei Hundehaltern immer beliebter. Ich begeistere mich schon seit einigen Jahren damit und für mich ist es mein absoluter Schwerpunkt …
Bänderriss beim Hund – Ursachen, Symptome, Diagnose & Behandlung
Der Bänderriss beim Hund ist eine der häufigsten Verletzungen im Hundesport. Der Hundekörper verfügt über eine Vielzahl von Bändern, die Gelenken Stabilität geben und unter …
Zerrung beim Hund – wie sie entsteht, was es bedeutet und wie man sie behandelt
Genau wie wir Menschen können sich auch Hunde eine Zerrung zuziehen. Vielleicht kennst du es, dass dein Hund gerade noch fröhlich und wild mit seinem …
Arthrose = Schonen? – Warum es so wichtig ist, dass dein Hund bei Gelenkproblemen in Bewegung bleibt
Wenn Hundehalter die Diagnose Arthrose bei ihrem Hund erhalten, sind sie meist unsicher, was in Sachen Bewegung noch gut für ihren Hund ist. Der erste …
Wie gutes Hundetraining aufgebaut wird und warum es wichtig ist, dass es deinem Hund dabei gut geht! – Gastartikel von Anne Bucher
In vielen meiner Blogartikel habe ich das Thema Schmerzen schon von unterschiedlichen Seiten beleuchtet. Es ist ein breites Themenfeld und sehr komplex. Auf der anderen …
Hundemassage leicht gemacht mit dem Massagehandschuh – Anleitung für Hundehalter
Viele Hundehalter interessieren sich sehr für das Thema Hundemassage. Doch nicht immer möchten sie sich an richtige Masssagegriffe heranwagen. Nicht immer hat man die Zeit …
Zehengelenksarthrose beim Hund – wenn die Pfoten bei jedem Schritt schmerzen
Wenn ein Hund unter Arthrose in den Zehen – also unter einer Zehengelenksarthrose – leidet, wird das meist kleingeredet und verharmlost. Das ist ja nur …
Gelenkschmerzen beim Hund – wenn jeder Schritt unangenehm ist
Gelenkschmerzen beim Hund ist ein Thema, dass immer mehr an Wahrnehmung und Bedeutung gewinnt. Das war jedoch nicht immer so. Wenn man bedenkt, dass man …
Warum es so wichtig ist, dass dein Hund richtig sitzt!
Nein, es geht hier nicht um Gehorsamstraining. Das Sitzen ist genau wie das Stehen eine normale Grundhaltung unserer Hunde. Doch wenn man sich umschaut sieht …
Beinwell Wickel – sanfte Hilfe aus der Natur bei Gelenkproblemen & Schmerzen
Bereits der Name Beinwell verrät uns, seine hauptsächliche Wirkung. Traditionell wurde er bei Knochenbrüchen eingesetzt. Ursprünglich stammt der Beinwell aus Osteuropa und Asien. Mit der Zeit …
OCD beim Junghund – wenn der junge Hund Gelenkprobleme bekommt
Wenn ein Welpe oder junger Hund einzieht, geht man grundsätzlich davon aus, dass das neue vierbeinige Familienmitglied fit und gesund ist. Denn welche Krankheiten – …
Retterspitz – Wickel – schneller Helfer gegen Gelenkschmerzen beim Hund
Gelenkerkrankungen wie Arthrose oder Hüftdysplasie sind auch für unsere Hunde oftmals schmerzhaft. Natürlich sollte kein Vierbeiner Schmerzen leiden. Unterstützung hole ich mir da gern aus …
6 wertvolle Tipps für den Herbst – so unterstützt du deinen arthrosegeplagten Hund
Wenn ein Hund unter Gelenkerkrankungen wie Arthrose, Hüftdysplasie oder Spondylose leidet, kommt mit dem Herbst die Jahreszeit, in denen die Gelenke oft Schmerzen und jeder …
Der Hund im Sommer – Schwimmen, Bewegung & Beschäftigung – Sommer Best Of
Wir stecken schon mitten in der Urlaubs- und Ferienzeit und da stehen natürlich auch wieder tolle Aktivitäten mit unseren Hunden auf dem Programm. Vielleicht genießt …
MSM, Glucosamin & Chondroitin – 3 Nahrungsergänzungsmittel, die deinem Hund bei Gelenkproblemen helfen
Wenn dein Hund unter Gelenkproblemen leidet, gibt es gute Möglichkeiten, ihn mit Nahrungsergänzungsmitteln gezielt zu unterstützen. Es gibt eine große Vielfalt an natürlichen „Helferlein“ und …
4 Tipps damit ein Hund mit Gelenkproblemen schnell wieder fit wird & was du vermeiden solltest!
Gelenkprobleme beim Hund sind ein Thema, was fast jeden Hundehalter im Laufe eines Hundelebens trifft. Immer wieder fragen mich dann Hundehalter nach Tipps, wie sie …
Wie lange darf mein alter Hund spazieren gehen und wie viel Bewegung braucht er überhaupt noch?!
Das ist eine Frage, die mir immer wieder gestellt wird. Doch wie viel Bewegung ist tatsächlich gut für ältere Hunde? Und kann man dazu überhaupt …
Muskeltraining Hund: Isometrisches Training der Vorderläufe & Schultern
Isometrische Übungen werden oft eher als langweilig betrachtet und geraten beim Bewegungstraining für Hunde oft ins Hintertreffen. Besonders in Zeiten, in denen vermittelt wird, Bewegungstraining …
Gastbeitrag: Isometrisches Training im Hundetraining bzw. im Verhaltenstraining
Wenn du meinem Blog schon länger folgst weisst du, dass ich ein großer Freund von Isometrischen Übungen bin und bei meinem Bewegungstraining auch immer das …
Knochenkrebs beim Hund – alle Fakten zur Erkrankung
Knochenkrebs ist eine häufige Krebserkrankung beim Hund. Man muss nicht drum herum reden, dass die Prognose äußerst schlecht ist. Dennoch ist es eine Erkrankung, mit …
Ingwer für Hunde – Hilfe bei Arthrose, Hüftdysplasie & Co.
Beim Menschen ist Ingwer schon lange als gesund und heilend bekannt. Aber wie sieht das beim Hund aus. Kann man auch dem Hund Ingwer geben? Uns …
Rotlicht beim Hund – schnelle Hilfe bei Arthrose, Spondylose & Co.
Besonders in den kalten Wintermonaten machen unseren Hunden Gelenkerkrankungen wie Arthrose, Spondylose, Hüftdysplasie & Co. sehr zu schaffen. Auch älteren Hunden macht besonders nasskaltes Wetter …
Patellaluxation: Ursachen, Folgen und wichtige Fakten zum Krankheitsbild
Die meisten Hundehalter haben schon einmal von der Patellaluxation im Zusammenhang mit Gelenkerkrankungen beim Hund gehört. Man kann davon ausgehen, dass auch jeder schon häufig …
Teufelskralle – so hilft sie deinem Hund bei Gelenkerkrankungen!
Die Teufelskralle ist eine Heilpflanze, die in Afrika beheimatet ist. Ihre Wirkung ist mittlerweile aber weit über die Grenzen Afrikas hinaus bekannt. Nachdem sie bei …
Du willst einen Hundemantel kaufen? – das solltest du beachten
Im Artikel „Hundemantel – für welche Hunde ist er unverzichtbar“ hast du bereits erfahren, weshalb und wann ein Hundemantel wichtig und hilfreich für einen Hund ist. Die …
Hundemantel – für welche Hunde ist er unverzichtbar?
Das Thema Hundemantel wird immer wieder heiß diskutiert. Ich spreche dabei nicht von einem Hundemantel aus modischer Sicht oder als Accessoire sondern als ein Hilfsmittel, um …
Arthrose beim Hund – 7 wichtige Verhaltenstipps
Von Arthrose beim Hund hat eigentlich jeder Hundemensch schon einmal gehört. Sie ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen bei unseren Vierbeinern. Bei Arthrose handelt es sich um …
2 entzündungshemmende Nahrungsergänzungsmittel für Hunde – Hagebutte & Sanddornbeere
Es gibt eine große Vielfalt an Helferlein aus der Natur in Form von Heilpflanzen und auch eine große Auswahl entzündungshemmende Nahrungsergänzungsmittel für Hunde. Ich habe …
Kennst du die 4 Schweregrade der Patellaluxation?!
Die Patellaluxation ist eine Gelenkerkrankung beim Hund, die sehr häufig vorkommt – besonders bei kleineren Hunden. Doch obwohl sie in aller Munde ist, wird sie …
Ist das Gewicht deines Hundes optimal? So erkennst du, ob dein Hund zu dick ist!
ist dein Hund übergewichtig? Damit wäre er zumindest nicht alleine, denn fast jeder zweite Hund ist heutzutage leider übergewichtig. Tendenz steigend: immer mehr Hunde leiden …
Dein Hund schwimmt nicht gern oder darf es nicht? – Wassertreten für Hunde – die Alternative
Wassertreten für Hunde wird immer populärer. Aber warum eigentlich? Hunde können doch schwimmen, oder? Außerdem hört es sich sterbenslangweilig an. Doch es gibt sie, die …
Schwimmen mit Hund – diese 10 Punkte solltest du beachten!
Schwimmen mit Hund ist eine beliebte Aktivität in den heißen Sommermonaten. Viele Hunde lieben es im kühlen Nass zu schwimmen und zu toben. Eine willkommene …
Nahrungsergänzungsmittel – Neuseeländisches Grünlippmuschelextrakt – Hilfe bei Arthrose, Hüftdysplasie & Co.
Neuseeländisches Grünlippmuschelextrakt ist ein bewährtes Nahrungsergänzungsmittel auch für Hunde, denn es nährt hervorragend die Gelenke und fördert die Gelenkschmiere. Es eignet sich sehr gut zur …
Diese Symptome für Hüftdysplasie beim Hund solltest du kennen!
Kennst du die klassischen Symptome für Hüftdysplasie? Von der Hüftdysplasie haben die meisten Hundehalter schon einmal gehört, denn sie ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen beim …
Degility – 5 Dinge, die du unbedingt über die Hundesportart wissen solltest!
Für mich als Physiotherapeutin steht beim Thema Hundesport natürlich vor allem der gesundheitliche Aspekt im Vordergrund. Denn klar, Hundesport soll Spass machen, aber bitte nicht …
9 Verhaltenstipps bei Ellbogendysplasie
Das Ellbogengelenk des Hundes ist ein komplexes Gelenk und setzt sich aus den drei Gelenkpartnern Elle, Speiche und Oberarm zusammen. Sie bilden ein Scharniergelenk. Die …
So kommt dein Seniorhund gut durch den Winter – Mein Herz bellt Ausgabe #22
[et_pb_section fb_built=“1″ admin_label=“section“ _builder_version=“4.15″ global_colors_info=“{}“][et_pb_row admin_label=“row“ _builder_version=“4.15″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.15″ custom_padding=“|||“ global_colors_info=“{}“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text _builder_version=“4.15.1″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ hover_enabled=“0″ global_colors_info=“{}“ sticky_enabled=“0″] Du hast …
4 hilfreiche Tipps um Gelenkprobleme beim Hund vorzubeugen – Teil II
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, um Gelenkprobleme bei unseren Hunden vorzubeugen. Viele davon kannst du im Alltag unkompliziert umsetzen. Bereits im letzten Artikel habe ich …
4 hilfreiche Tipps um Gelenkprobleme beim Hund vorzubeugen – Teil I
Gibt es eigentlich die Möglichkeit, Gelenkprobleme beim Hund vorzubeugen? Auf jeden Fall! Doch selbst wenn dein Vierbeiner bereits unter einer Gelenkerkrankung leidet, kannst du die folgenden …
Die 7 wichtigsten Symptome der OCD der Schulter beim Junghund
Auf den ersten Blick klingt es verwunderlich, aber es gibt verschiedene Gelenkerkrankungen, von denen bereits junge Hunde betroffen sind. Dazu gehört auch die OCD der …
Schmerzen lindern beim Hund mit Hot Packs, Rotlicht & Co.
Schmerzen lindern beim Hund ist ein großes Themenfeld. Doch kann man manchmal auch die Gabe von Schmerzmitteln verhindern – und wenn ja, wie?! Auf jeden …
Kollagenpeptide für den Hund – Unsere Erfahrung mit Collagile Dog
Wenn es um das Thema Nahrungsergänzungsmittel bei Gelenkerkrankungen geht, ist Collagile Dog aktuell in aller Munde. Aber was hat es damit eigentlich auf sich? Das …
Patellaluxation – Diese 9 wichtigen Symptome solltest du kennen!
Die Patellaluxation ist eine der häufigsten Erkrankungen des Bewegungsapparates beim Hund. Doch ebenso häufig wird sie vom Hundebesitzer „übersehen“, bzw. die typischen Symptome als „Tick“ …
Neueste Kommentare