Die Nervenfunktion stärken beim Hund – so geht´s!
14. November 2022
Keine Kommentare
Wenn Hunde unter Rückenerkrankungen leiden, wie z.B. einem Bandscheibenvorfall, dem Cauda Equina Compressions Syndrom, einer Spondylose, ist häufig die Nervenfunktion gestört. Ursache ist hier in
Weiterlesen →
Muskelaufbau bei neurologischen Erkrankungen – so funktioniert er richtig – und was häufig falsch gemacht wird!
1. Oktober 2022
2 Kommentare
Bandscheibenvorfälle, Cauda Equina Compressions Syndrom, Wobbler Syndrom – das sind nur einige neurologische Erkrankungen beim Hund. Wir können sie heutzutage nicht nur diagnostizieren, sondern in
Weiterlesen →
Schüttelt sich dein Hund normal? So richtig von vorne bis nach hinten?
30. Mai 2022
10 Kommentare
Vielleicht hast du dir diese Frage noch nie wirklich bewusst gestellt und dir daher auch noch nie bewusst angeschaut, wie dein Hund sich schüttelt. Es
Weiterlesen →
Rückenmarksinfarkt beim Hund – so hilfst du ihm mit Physiotherapie
7. Mai 2018
Keine Kommentare
Schon im letzten Blogbeitrag ging es um den Rückenmarksinfarkt beim Hund und seine Entstehung sowie Symptome. In diesem Artikel bekommst du wichtige Informationen dazu, warum
Weiterlesen →
Rückenmarksinfarkt beim Hund – Krankheitsbild, Symptome & Diagnose
26. April 2018
2 Kommentare
Es muss nicht immer ein Bandscheibenvorfall dahinter stecken, wenn es bei einem Hund aus einer Bewegung heraus plötzlich zu einer Lähmung kommt. Nicht selten ist
Weiterlesen →
Neueste Kommentare