Die Top 5 Ursachen für einen Kreuzbandriss beim Hund
7. Februar 2023
Keine Kommentare
Warum erleiden eigentlich so viele Hunde einen Kreuzbandriss? Was sind die Ursachen dafür? Und wie kann man ihn vermeiden? Das sind Fragen, die mir Hundemenschen
Weiterlesen →
Hundesportarten – „High-Impact“ und „Low-Impact“ Sportarten – das sind die Unterschiede
29. März 2022
2 Kommentare
In den letzten Jahren hat sich die Welt des Hundesport nicht nur sehr gewandelt, sondern ist auch stark gewachsen. Doch nicht nur die Anzahl an anerkannten
Weiterlesen →
Bandagen und Orthesen für Hunde – wie sie wirken und mehr Stabilität für Gelenke bieten
7. Juli 2021
Ein Kommentar
Der orthopädische Bereich für Hunde entwickelt sich mehr und mehr weiter und so haben sich besonders die Bereiche der Orthesen und Bandagen für Hunde rasant
Weiterlesen →
Methylsulfonylmethan – MSM – Nahrungsergänzungsmittel für die Gelenke deines Hundes
11. Mai 2021
Ein Kommentar
Wenn ein Hund unter Gelenkproblemen leidet, sind Hundehalter oft auf der Suche nach einem Nahrungsergänzungsmittel, mit dem sie die Gelenke des Hundes aktiv unterstützen können.
Weiterlesen →
Kreuzbandriss beim Hund – Ursachen und Folgen
29. August 2018
Ein Kommentar
Der Kreuzbandriss beim Hund – gefürchtet von vielen Hundemenschen, denn er tritt so unberechenbar auf. Daher geht es in diesem Blogartikel vor allem um die
Weiterlesen →
2 entzündungshemmende Nahrungsergänzungsmittel für Hunde – Hagebutte & Sanddornbeere
14. August 2018
3 Kommentare
Es gibt eine große Vielfalt an Helferlein aus der Natur in Form von Heilpflanzen und auch eine große Auswahl entzündungshemmende Nahrungsergänzungsmittel für Hunde. Ich habe
Weiterlesen →
Ursachen für Übergewicht beim Hund – so wird dein Hund dick!
23. Juli 2018
3 Kommentare
Übergewicht ist ein ernstes Gesundheitsrisiko. Ursachen für Übergewicht beim Hund – da gibt es auf jeden Fall verschiedene. Und dabei meine ich nicht: „Das ist
Weiterlesen →
Ist das Gewicht deines Hundes optimal? So erkennst du, ob dein Hund zu dick ist!
23. Juli 2018
Ein Kommentar
ist dein Hund übergewichtig? Damit wäre er zumindest nicht alleine, denn fast jeder zweite Hund ist heutzutage leider übergewichtig. Tendenz steigend: immer mehr Hunde leiden
Weiterlesen →
Schwimmen mit Hund – diese 10 Punkte solltest du beachten!
4. Juli 2018
4 Kommentare
Schwimmen mit Hund ist eine beliebte Aktivität in den heißen Sommermonaten. Viele Hunde lieben es im kühlen Nass zu schwimmen und zu toben. Eine willkommene
Weiterlesen →
9 Verhaltenstipps bei Ellbogendysplasie
7. Februar 2018
Keine Kommentare
Das Ellbogengelenk des Hundes ist ein komplexes Gelenk und setzt sich aus den drei Gelenkpartnern Elle, Speiche und Oberarm zusammen. Sie bilden ein Scharniergelenk. Die
Weiterlesen →
4 hilfreiche Tipps um Gelenkprobleme beim Hund vorzubeugen – Teil II
17. Januar 2018
Keine Kommentare
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, um Gelenkprobleme bei unseren Hunden vorzubeugen. Viele davon kannst du im Alltag unkompliziert umsetzen. Bereits im letzten Artikel habe ich
Weiterlesen →
Die 7 wichtigsten Symptome der OCD der Schulter beim Junghund
3. Januar 2018
3 Kommentare
Auf den ersten Blick klingt es verwunderlich, aber es gibt verschiedene Gelenkerkrankungen, von denen bereits junge Hunde betroffen sind. Dazu gehört auch die OCD der
Weiterlesen →
Schmerzen lindern beim Hund mit Hot Packs, Rotlicht & Co.
6. Dezember 2017
Ein Kommentar
Schmerzen lindern beim Hund ist ein großes Themenfeld. Doch kann man manchmal auch die Gabe von Schmerzmitteln verhindern – und wenn ja, wie?! Auf jeden
Weiterlesen →
Kreuzbandriss beim Hund – die wichtigsten Symptome
4. Oktober 2017
3 Kommentare
Der Kreuzbandriss beim Hund ist eine häufige Gelenkerkrankung. Dabei ist es meistens das vordere Kreuzband, das reisst. Damit es zum Kreuzbandriss kommt, reicht oft ein
Weiterlesen →
Durchtrittigkeit beim Hund – was sie bedeutet und wie sie behandelt wird
27. Juli 2017
22 Kommentare
Die Durchtrittigkeit beim Hund (Hypermobilität) ist eine Überbeweglichkeit eines Gelenks, die durch eine Bindegewebs- oder Bänderschwäche hervorgerufen wird. Betroffen sein können nicht nur ältere Hunde. Auch
Weiterlesen →
Arthritis beim Hund – Diagnose, Behandlung & Verhaltenstipps
28. Juni 2017
4 Kommentare
Im letzten Blogbeitrag ging es bereits um die Arthritis beim Hund. Du hast alles über das Krankheitsbild und die verschiedenen Formen der Arthritis erfahren, die
Weiterlesen →
Arthritis beim Hund – Ursachen, Symptome und Folgen
22. Juni 2017
3 Kommentare
Eine Arthritis beim Hund ist eine entzündliche Gelenkerkrankung. Sie unterscheidet sich von der Arthrose insofern, dass eine Arthrose ein Gelenkverschleiß ist und somit ein „kaltes Geschehen“.
Weiterlesen →
Beknabbern und Belecken der Gelenke – das ist kein Putzfimmel!
1. Juni 2017
13 Kommentare
Häufig wird das Beknabbern und Belecken der Gelenke als Teil der Körperpflege betrachtet. Natürlich, auch unsere Vierbeiner betreiben durchaus Körperpflege. Beispielsweise legen viele Hunde nach
Weiterlesen →
Neueste Kommentare