Schlagwort: Ellbogenarthrose

Bewegungstraining bei Arthrose beim Hund ist unverzichtbar, um die Arthrose aufzuhalten, die Gelenkbeweglichkeit die Muskulatur zu fördern.

Bewegungstraining bei Arthrose beim Hund – diese 3 aktive Übungen fördern die Gelenkbeweglichkeit und stärken die Muskulatur

Arthrose ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen beim Hund. Oft sind die Gelenke  betroffen, die das meiste Gewicht des Körpers tragen.  Dazu gehören Ellbogen, Schulter, Knie
Weiterlesen →
Kann dein Hund Sitz? - erfahre hier, wie wichtig es ist, dass dein Hund sich richtig hinsetzt, um Gelenkprobleme zu vermeiden!

Warum es so wichtig ist, dass dein Hund richtig sitzt!

Nein, es geht hier nicht um Gehorsamstraining. Das Sitzen ist genau wie das Stehen eine normale Grundhaltung unserer Hunde. Doch wenn man sich umschaut sieht
Weiterlesen →
Die Symptome bei einer Ellbogendysplasie sind meist sehr eindeutig. Dennoch sehe ich häufig Vierbeiner, bei denen die Erkrankung unerkannt bleibt. Bei einer Ellbogendysplasie passen Elle, Speiche und Oberarm nicht optimal zusammen.

Die 14 wichtigsten Symptome bei einer Ellbogendysplasie

Die wichtigsten Symptome bei einer Ellbogendysplasie Die Symptome bei einer Ellbogendysplasie sind meist sehr eindeutig. Dennoch sehe ich häufig Vierbeiner, bei denen die Erkrankung unerkannt
Weiterlesen →
Nach oben scrollen