Rückenmarksinfarkt beim Hund – Krankheitsbild, Symptome & Diagnose
26. April 2018
2 Kommentare
Es muss nicht immer ein Bandscheibenvorfall dahinter stecken, wenn es bei einem Hund aus einer Bewegung heraus plötzlich zu einer Lähmung kommt. Nicht selten ist
Weiterlesen →
Degenerative Myelopathie – Verhaltenstipps Teil III der Blogreihe
6. März 2018
Ein Kommentar
Die Degenerative Myelopathie ist eine gefürchtete Erkrankung unter Hundehaltern. Vermutet wird eine genetische Ursache, doch gänzlich geklärt ist es nicht. Besonders gefürchtet ist diese Erkrankung,
Weiterlesen →
Degenerative Myelopathie – das sind die häufigsten Symptome
21. Februar 2018
3 Kommentare
In Teil I der Blogreihe zur Degenerativen Myelopathie hast du bereits viele wichtigen Informationen rund um das Krankheitsbild erfahren. In diesem Artikel dreht sich alles
Weiterlesen →
Degenerative Myelopathie Teil I – das Krankheitsbild, Ursachen, Diagnose & Therapieziele
14. Februar 2018
4 Kommentare
Die Degenerative Myelopathie ist eine Erkrankung des Rückenmarks, die eine langsam fortschreitende komplette Lähmung des Hundes nach sich zieht. Dabei kommt es zu einer Demyelisierung
Weiterlesen →
So kommt dein Seniorhund gut durch den Winter – Mein Herz bellt Ausgabe #22
31. Januar 2018
Keine Kommentare
[et_pb_section fb_built=“1″ admin_label=“section“ _builder_version=“4.15″ global_colors_info=“{}“][et_pb_row admin_label=“row“ _builder_version=“4.15″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.15″ custom_padding=“|||“ global_colors_info=“{}“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text _builder_version=“4.15.1″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ hover_enabled=“0″ global_colors_info=“{}“ sticky_enabled=“0″] Du hast
Weiterlesen →
Das Hundebett – Diese 6 Punkte solltest du bei der Auswahl beachten!
2. November 2017
2 Kommentare
Die meisten unserer Vierbeiner haben mehr als ein Hundebett. Aber nach welchen Kriterien wählen wir das Bett für unseren Hund aus? Unsere Hunde nutzen ihr
Weiterlesen →
Schmerzen beim Hund – Wenn der Hund sich nicht setzt und Training nichts nützt – Gastartikel Bothshunde
25. Oktober 2017
3 Kommentare
Schmerzen beim Hund ist großes Thema. Hunde zeigen auf unterschiedliche Weise, dass sie Schmerzen haben. Auch im Verhalten kann sich zeigen, dass ein Hund unter
Weiterlesen →
Passgang beim Hund – was es heisst und worauf er hindeutet
13. Juli 2017
10 Kommentare
Passgang beim Hund – was bedeutet das eigentlich? Wenn ein Hund im Passgang geht, bewegt er abwechselnd jeweils die rechten oder linken Beine gleichzeitig vorwärts.
Weiterlesen →
Dein Hund will nicht mehr ins Auto springen? – Das ist kein Trotz!
8. Juni 2017
4 Kommentare
Dein Hund will nicht mehr ins Auto springen und du ärgerst dich total darüber? Unschlüssig steht er vor dem geöffneten Kofferraum und will sich scheinbar
Weiterlesen →
Diese 19 wichtigsten Symptome des Cauda Equina Compressions Syndrom solltest du kennen!
17. Mai 2017
7 Kommentare
Vor allem bei Schäferhunden, Boxern und Rottweilern kommt das Cauda Equina Compressions Syndrom (kurz: CECS) häufig vor. Aber Achtung: theoretisch kann jeder Hund betroffen sein!
Weiterlesen →
Degility – gesunder und cooler Sport für deinen Hund!
9. Mai 2017
6 Kommentare
Beim Thema Degility schlägt mein Physiotherapeuten-Herz höher. Warum? Weil ich nicht müde werde zu wiederholen, wie wichtig aktive Bewegung für Hunde jeden Alters ist. Ganz
Weiterlesen →
Rückenschmerzen beim Hund – so erkennst du sie!
16. März 2017
11 Kommentare
Rückenschmerzen beim Hund sind keine Ausnahme! Wer denkt, dass Rückenschmerzen beim Hund eine Ausnahmeerscheinung ist, der hat weit gefehlt. Viel mehr Vierbeiner sind betroffen, als
Weiterlesen →
Die Wirbelsäule vom Hund – das solltest du unbedingt wissen!
9. März 2017
Keine Kommentare
Die Wirbelsäule vom Hund Wie ist die Wirbelsäule vom Hund eigentlich aufgebaut? Wir machen einen kleinen Ausflug in die Anatomie. Anatomie ist langweilig? Finde ich
Weiterlesen →
Diese 15 Symptome beim Bandscheibenvorfall beim Hund solltest du kennen!
16. Februar 2017
Ein Kommentar
Die wichtigsten Symptome beim Bandscheibenvorfall Die Symptome beim Bandscheibenvorfall solltest du auf jeden Fall kennen. Warum? Der Bandscheibenvorfall ist eine häufige Erkrankung der Wirbelsäule beim Hund
Weiterlesen →
Hundemantel – wann er unverzichtbar ist & wie er deinem Hund hilft
19. Januar 2017
2 Kommentare
Ein Hundemantel ist kein Schnick-Schnack Auch Hunde frieren – das einmal zuallererst und profitieren von einem Hundemantel. Ob dein Hund friert, hängt nicht zwangsläufig von der
Weiterlesen →
Pfotenschleifen beim Hund
12. Januar 2017
11 Kommentare
[et_pb_section admin_label=“section“] [et_pb_row admin_label=“row“] [et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Text“] Pfotenschleifen beim Hund – ein ernstzunehmendes Symptom Im Schnee sieht man es ganz besonders gut: Pfotenschleifen beim Hund.
Weiterlesen →
Die 15 wichtigsten Symptome für Spondylose beim Hund
3. November 2016
Ein Kommentar
Immer mehr Hund leiden unter Spondylose Auch wenn Spondylose beim Hund oft ein Zufallsbefund ist, hat sie sich zu einer wahren „Volkskrankheit“ entwickelt. Damit du
Weiterlesen →
21 Punkte die dir verraten, ob dein Hund Schmerzen hat!
27. Oktober 2016
43 Kommentare
Woran erkennst du, dass dein Hund Schmerzen hat? Du bist dir nicht sicher, ob dein Hund Schmerzen hat oder sich unwohl fühlt? Dein Hund kann nicht
Weiterlesen →
Was ein orthopädisches Hundebett bewirkt! – Doggyfit
14. September 2016
3 Kommentare
Hält ein orthopädisches Hundebett, was es verspricht? In meinem letzten Artikel habe ich dir verraten, was du bei der Auswahl eines Hundebetts beachten solltest, damit
Weiterlesen →
Mein Leben mit einem Handicap-Hund – besonders und bereichernd
11. August 2016
9 Kommentare
Ein Einblick in mein Leben mit meinem Handicap-Hund Snowy Wenn ein Hund in unser Leben tritt, haben wir meist ein Bild vor Augen, wie die
Weiterlesen →
Cauda Equina Compressions Syndrom – Isometrie als Allroundübung
28. April 2016
4 Kommentare
Was kannst du beim Cauda Equina Compressions Syndrom tun? Dein Hund hat die Diagnose Cauda Equina Compressions Syndrom bekommen? Nun geht es darum, wie du deinen Hund
Weiterlesen →
Cauda Equina Compressions Syndrom – was es für deinen Hund bedeutet
21. April 2016
15 Kommentare
Das Cauda Equina Compressions Syndrom beim Hund Der Begriff Cauda Equina Compressions Syndrom (kurz: CECS) fällt häufig unter Hundebesitzern. Doch was bedeutet er überhaupt? In
Weiterlesen →
Massagegriffe für Hunde – Zirkelungen (incl. Video)
17. März 2016
3 Kommentare
Du möchtest selbst Massagegriffe für Hunde erlernen? Es gibt eine Vielzahl Massagegriffe für Hunde. Einige können auch von Laien durchgeführt werden. In meinen Artikeln zum
Weiterlesen →
Du möchtest deinen Hund massieren? So gehts – Streichungen (incl. Video)
3. März 2016
10 Kommentare
Deinen Hund massieren kannst du lernen Auch du kannst deinen Hund massieren! Wirklich! In meinem Artikel Massage beim Hund – mehr als nur Wellness habe ich
Weiterlesen →
Bandscheibenvorfall beim Hund – was bedeutet das für deinen Vierbeiner?
23. Februar 2016
15 Kommentare
Bandscheibenvorfall beim Hund Der Bandscheibenvorfall ist eine häufige Erkrankung der Wirbelsäule beim Hund. Mehr als ¾ der Vorfälle betreffen die Brust- oder Lendenwirbelsäule. Weniger als ein
Weiterlesen →
Zwei Übungen aus dem Hundefitness Training, die deinem Hund bei Spondylose helfen
28. Januar 2016
10 Kommentare
Dein Hund hat Spondylose und du möchtest aktiv werden? Was Spondylose für deinen Hund bedeutet war das Thema meines letzten Beitrags. Wie versprochen zeige ich dir
Weiterlesen →
Neueste Kommentare