Diese 5 Punkte solltest du bei der Auswahl eines Hundemantels unbedingt beachten
18. Oktober 2017
6 Kommentare
Im Herbst und Winter ist wieder Zeit für einen Hundemantel. Dabei geht es viel mehr um Funktionalität als um den modischen Aspekt. Daher geht es
Weiterlesen →
Kreuzbandriss beim Hund – die wichtigsten Symptome
4. Oktober 2017
3 Kommentare
Der Kreuzbandriss beim Hund ist eine häufige Gelenkerkrankung. Dabei ist es meistens das vordere Kreuzband, das reisst. Damit es zum Kreuzbandriss kommt, reicht oft ein
Weiterlesen →
Arthrose beim Hund – die wichtigsten Symptome
28. September 2017
3 Kommentare
Arthrose beim Hund ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen. Dabei handelt es sich um eine chronische, fortschreitende und die Funktion einschränkende Veränderung des Gelenks. Durch verschiedene
Weiterlesen →
Seniorengerechte Bewegung – DAS solltest du unbedingt beachten!
21. September 2017
Keine Kommentare
Gefühlt von einem Tag auf den anderen läßt sich dein Hund beim Spaziergang zurückfallen. Die eine oder andere Bewegung fällt schwerer. Dein Hund ist schneller
Weiterlesen →
7 Tipps, wie du den Alterungsprozess deines Hundes verzögerst
14. September 2017
2 Kommentare
Kann man verhindern, dass ein Hund alt wird? Nein, das unsere Hunde älter werden können wir nicht verhindern. Im letzten Beitrag ging es bereits darum,
Weiterlesen →
Was passiert, wenn dein Hund alt wird? – wichtige Veränderungen im Hundekörper
7. September 2017
6 Kommentare
Wir können es nicht verhindern: irgendwann werden unsere Hunde älter. Doch was passiert im Körper, wenn dein Hund alt wird? Das Altern ist ein biologischer
Weiterlesen →
Wie du die Kondition deines Hundes trainierst und was du beachten muss
24. August 2017
Ein Kommentar
Im letzten Artikel ging es bereits darum, weshalb Konditionstraining gut für deinen Hund ist. Aber was gibt es eigentlich bei einem guten Konditionstraining zu beachten
Weiterlesen →
Warum ein gutes Konditionstraining für deinen Hund gesund ist
17. August 2017
Ein Kommentar
Konditionstraining tut jedem Hund gut: Ein gutes Training zur Förderung von Ausdauer und Kondition ist nicht nur für Sporthunde sinnvoll. Generell trainiert man mit einem Konditionstraining
Weiterlesen →
Sport mit älteren Hunden – was du unbedingt beachten solltest
3. August 2017
2 Kommentare
Können Hunde eigentlich auch im Alter noch sportlich aktiv sein? Sport mit älteren Hunden ist oft ein strittiges Thema. Doch was spricht eigentlich gegen dem
Weiterlesen →
Durchtrittigkeit beim Hund – was sie bedeutet und wie sie behandelt wird
27. Juli 2017
22 Kommentare
Die Durchtrittigkeit beim Hund (Hypermobilität) ist eine Überbeweglichkeit eines Gelenks, die durch eine Bindegewebs- oder Bänderschwäche hervorgerufen wird. Betroffen sein können nicht nur ältere Hunde. Auch
Weiterlesen →
Passgang beim Hund – was es heisst und worauf er hindeutet
13. Juli 2017
10 Kommentare
Passgang beim Hund – was bedeutet das eigentlich? Wenn ein Hund im Passgang geht, bewegt er abwechselnd jeweils die rechten oder linken Beine gleichzeitig vorwärts.
Weiterlesen →
Wasserrute beim Hund – extrem schmerzhafte Erkrankung
6. Juli 2017
6 Kommentare
Besonders im Sommer tritt sie häufig auf: die Wasserrute beim Hund. Dabei handelt es sich um eine sehr wenig erforschte Erkrankung beim Hund, die sehr
Weiterlesen →
Beknabbern und Belecken der Gelenke – das ist kein Putzfimmel!
1. Juni 2017
13 Kommentare
Häufig wird das Beknabbern und Belecken der Gelenke als Teil der Körperpflege betrachtet. Natürlich, auch unsere Vierbeiner betreiben durchaus Körperpflege. Beispielsweise legen viele Hunde nach
Weiterlesen →
Verstauchung beim Hund – wie du sie erkennst und was du tun kannst
25. Mai 2017
6 Kommentare
Eine Verstauchung beim Hund ist schnell passiert. Die meisten Hundehalter werden das Szenario kennen: gerade noch tobt der Vierbeiner mit anderen Hunden wild über eine
Weiterlesen →
Agility mit großen, schwerfälligen Hunden: Gefahr für die Gesundheit?
23. März 2017
Keine Kommentare
Schon hier möchte ich die Frage ganz klar mit JA beantworten. Agility mit großen, schwerfälligen Hunden ist schlicht ungesund. Es entspricht nicht der Körperbeschaffenheit von
Weiterlesen →
Rückenschmerzen beim Hund – so erkennst du sie!
16. März 2017
11 Kommentare
Rückenschmerzen beim Hund sind keine Ausnahme! Wer denkt, dass Rückenschmerzen beim Hund eine Ausnahmeerscheinung ist, der hat weit gefehlt. Viel mehr Vierbeiner sind betroffen, als
Weiterlesen →
Die Wirbelsäule vom Hund – das solltest du unbedingt wissen!
9. März 2017
Keine Kommentare
Die Wirbelsäule vom Hund Wie ist die Wirbelsäule vom Hund eigentlich aufgebaut? Wir machen einen kleinen Ausflug in die Anatomie. Anatomie ist langweilig? Finde ich
Weiterlesen →
Alltägliche Bewegung vs. Bewegungstraining beim Hund – das sind die Unterschiede
2. Februar 2017
4 Kommentare
Dein Hund bewegt sich täglich und doch stellt sich die Frage: ist Bewegung gleich Bewegung? Auf euren Spaziergängen, wenn er spielt oder durch den Garten
Weiterlesen →
Hundemantel – wann er unverzichtbar ist & wie er deinem Hund hilft
19. Januar 2017
2 Kommentare
Ein Hundemantel ist kein Schnick-Schnack Auch Hunde frieren – das einmal zuallererst und profitieren von einem Hundemantel. Ob dein Hund friert, hängt nicht zwangsläufig von der
Weiterlesen →
Pfotenschleifen beim Hund
12. Januar 2017
11 Kommentare
[et_pb_section admin_label=“section“] [et_pb_row admin_label=“row“] [et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Text“] Pfotenschleifen beim Hund – ein ernstzunehmendes Symptom Im Schnee sieht man es ganz besonders gut: Pfotenschleifen beim Hund.
Weiterlesen →
Spaziergehen mit deinem Seniorhund – so bewegst du deinen Hund richtig
21. Dezember 2016
Keine Kommentare
Wir können es einfach nicht verhindern. Irgendwann werden unsere geliebten Vierbeiner älter. Und auch das Spazierengehen mit deinem Senior verändert sich. Gefühlt von einem Tag
Weiterlesen →
So kommt dein Hund beschwerdefrei durch den Winter
1. Dezember 2016
2 Kommentare
Du möchtest, dass dein Vierbeiner auch im Winter beschwerdefrei ist? In meinem neuesten Artikel für die 18. Ausgabe der „Mein Herz bellt“ dreht sich alles
Weiterlesen →
Krallenschneiden beim Hund – So gehts richtig
24. November 2016
Keine Kommentare
Krallenschneiden beim Hund will gelernt sein Im letzten Artikel ging es darum, warum Krallenschneiden beim Hund so wichtig ist und welche gravierenden Folgen zu lange
Weiterlesen →
Schlechte Krallenpflege schadet den Gelenken deines Hundes!
17. November 2016
13 Kommentare
Krallenpflege beim Hund ist extrem wichtig! Die Krallenpflege ist ein Thema, das vielen Hundebesitzer schon beim Lesen den Angstschweiß auf die Stirn treibt, weil nicht
Weiterlesen →
Die 15 wichtigsten Symptome für Spondylose beim Hund
3. November 2016
Ein Kommentar
Immer mehr Hund leiden unter Spondylose Auch wenn Spondylose beim Hund oft ein Zufallsbefund ist, hat sie sich zu einer wahren „Volkskrankheit“ entwickelt. Damit du
Weiterlesen →
21 Punkte die dir verraten, ob dein Hund Schmerzen hat!
27. Oktober 2016
43 Kommentare
Woran erkennst du, dass dein Hund Schmerzen hat? Du bist dir nicht sicher, ob dein Hund Schmerzen hat oder sich unwohl fühlt? Dein Hund kann nicht
Weiterlesen →
Patellaluxation – das Krankheitsbild und wie du deinem Hund hilfst
5. Mai 2016
5 Kommentare
„Volkskrankheit“ Patellaluxation beim Hund Die Patellaluxation ist eine der häufigsten Erkrankungen des Bewegungsapparates beim Hund. Doch sie wird ebenso häufig vom Hundebesitzer „übersehen“. Daher bleibt
Weiterlesen →
Radfahren mit deinem Hund – Gesundheit und Spaß
31. März 2016
7 Kommentare
Richtig umgesetzt ist Radfahren ein tolles Training für Hund und Halter Radfahren mit Hund steht bei den Aktivitäten vieler Hundebesitzer ganz weit oben. Bei den ersten
Weiterlesen →
Neueste Kommentare